gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Fully für Kleinstlebewesen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2017, 16:15   #33
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
...

Wenn ich deine und meine Körperlange in Relation setze,
müsste ich ja mind. ein Rad mit 35" fahren.
Es gibt doch 36er:
https://www.focus-bikes.com/de_de/ap...us-big-bird-36

Geändert von tomcat (25.01.2017 um 12:39 Uhr).
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 16:33   #34
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Und wo oder was fährst du?
CC-Rennen?
Bike-Marathons?
Xterra?
Oder nur zum Training auf Waldautobahnen?
Hast schon mal so richtig harte Knallertrails mit Haarnadelkurven bewältigt?
Wie war das?

Würde mich mal interessieren, wie du bei solch Körpergrösse so nen langen Bock behende um die Kurven zirkelst.

BTW ich bin 1,90 gross und fahre auch "nur" nen 29er.

Wenn ich deine und meine Körperlange in Relation setze,
müsste ich ja mind. ein Rad mit 35" fahren.
Geh doch einfach mal zum MTB Rennen hin und schau Dir an was die Mädels da fahren. Was für eine sinnlose Diskussion. Aber heute sind ja alle schlauer als die, die es fahren.

Duafüxxin... fährst Du das Rad wie es ist oder drehst Du noch ein bisschen an der Gewichtsschraube?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 16:58   #35
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ist ein Custom-Rahmen und der Hersteller wollte unbedingt ausprobieren, ob 29 Zoll bei meiner Größe funktioniert. Ich war anfangs auch unschlüssig und tendierte eher zu 27,5 Zoll. Er hat zwar Ärger mit seinen Rahmenbauern bekommen, aber hingekriegt haben sie es
Klingt nach der Firma "MAXX"!!

Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
Nö, das sind nicht alles 29er. Klar, auch die Perspektive täuscht (je nachdem wie die Damen gerade stehen). Dennoch scheint es so, als dass die Räder „groß“, fast zu groß wirken. Und trotzdem fahren die die Dinger. Ich will hier nicht die unendliche Diskussion um 26 vs. 27.5 vs. 29 lostreten. Die ist ja immer noch heftig geführt in MTB-Kreisen. Was ich aber sagen will, und ich denke bei den Damen hier sieht man es ja auch: Die fahren alle einen heißen und „großen“ Reifen – keiner fährt mehr mit dem „Kinderrad“. BTW: Es gibt in jüngster Zeit auch erste Basteleien im Downhillbereich für 29er. Das kommt nicht alles von ungefähr.
Klar das sind auch Profis und die müssen auch oftmals das fahren, was der Sponosr ihnen so überlasst.
Mich hat der 29er überzeugt, aber ich bin ja auch gross genug, ein 26-Zöller sah bei mir immer total behämmert aus, aber damals gabs nix anderes.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Geh doch einfach mal zum MTB Rennen hin und schau Dir an was die Mädels da fahren. Was für eine sinnlose Diskussion. Aber heute sind ja alle schlauer als die, die es fahren.
Jetzt muss ich aber mal laut lachen, was glaubst du wieviele MTB-Rennen ich in meinem langen Leben schon gesehen habe und wieviele ich bestritten habe?

Ich bin schon zu MTB-Weltmeisterschaften gepilgert, da bist du noch mit der Blechtrommel vorm Bauch um den Weihnachtsbaum im Kindergarten gelaufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 17:06   #36
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen

Jetzt muss ich aber mal laut lachen, was glaubst du wieviele MTB-Rennen ich in meinem langen Leben schon gesehen habe und wieviele ich bestritten habe?

Ich bin schon zu MTB-Weltmeisterschaften gepilgert, da bist du noch mit der Blechtrommel vorm Bauch um den Weihnachtsbaum im Kindergarten gelaufen.
Dann frag ich mich um so mehr was Du da für ein Zeug schreibst. Glaubst Du ernsthaft, dass die etwas fahren würden was ihnen die Chance auf einen Sieg nimmt? Da sind welche dabei, da gibt es 27,5, die fahren trotzdem 29. Und die sind schon 29 gefahren, als der Sponsor noch 26 im Angebot hatte. Wenn Du Dich so gut auskennst, weißt Du das doch alles. Was willst Du uns also erzählen? Im direkten Vergleich ist das größere Laufrad im Gelände fast in allen belangen überlegen. Und die Nachteile sind endweder zu vernachlässigen oder zu korrigieren. Sieht dann halt mit nem -40° Vorbau dann manchmal komisch aus wenn der Lenker runter muss... aber darüber kann man auch müde lächeln.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 17:20   #37
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
Ich finde es leider gerade auf die Schnelle nicht aber Gary Fisher hatte irgendwann Ende der 80er schonmal mit 29" experimentiert und nachdem das im Markt nicht ankam dann auch gleich noch größere Räder ausprobiert. Ich glaube 32" war das damals...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 17:39   #38
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Im direkten Vergleich ist das größere Laufrad im Gelände fast in allen belangen überlegen. Und die Nachteile sind endweder zu vernachlässigen oder zu korrigieren. Sieht dann halt mit nem -40° Vorbau dann manchmal komisch aus wenn der Lenker runter muss... aber darüber kann man auch müde lächeln.
Liest du eigentlich genau?

Ich fahre einen 29er, wahrscheinlich schon länger als du einen besitzt und ich habe hier schon des öfteren die Vorteile dargelegt.
Da wurde ich von einigen richtig runter gemacht, weil ich die Vorteile eines 29er verteidigt habe.

Ich hatte einzig und allein die Grösse von einer 1,63 mtr grossen Frau in Verbindung auf einem 29er in Frage gestellt, mehr nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 17:43   #39
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich finde es leider gerade auf die Schnelle nicht aber Gary Fisher hatte irgendwann Ende der 80er schonmal mit 29" experimentiert und nachdem das im Markt nicht ankam dann auch gleich noch größere Räder ausprobiert. Ich glaube 32" war das damals...
Echt?

nur mal so: Viele tun immer so, als ob die bösen Marketing-Verbrecher einfach angefangen hätten, 29er Reifen an 26er MTB’s zu schrauben und das dann als DIE Erfindung propagieren.
Insgesamt über die Jahre geht es doch um eine Evolution: Federung, Bremsen, Material haben sich enorm verändert. Damit einher haben sich Geometrien verändert und insgesamt sogar der Fahrstil. Und diese neuen Parameter erlauben eben auch die Vorteile von großen Rädern auszuspielen - Da kann eben auch ein 29er für Kleinere passen ...
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 17:51   #40
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Liest du eigentlich genau?

Ich fahre einen 29er, wahrscheinlich schon länger als du einen besitzt und ich habe hier schon des öfteren die Vorteile dargelegt.
Da wurde ich von einigen richtig runter gemacht, weil ich die Vorteile eines 29er verteidigt habe.

Ich hatte einzig und allein die Grösse von einer 1,63 mtr grossen Frau in Verbindung auf einem 29er in Frage gestellt, mehr nicht.
Ja. Und wie man sieht, können auch die kleineren Damen diese Vorteile nutzen. Wie vielfach bewiesen wird.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.