triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Suche Fully für Kleinstlebewesen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41120)

Duafüxin 12.01.2017 13:43

Suche Fully für Kleinstlebewesen
 
Ich war ja immer der Meinung ich hab alles an Rädern was ich brauche, aber nu hab ich ja diesen Floh im Ohr mit meiner Bekannten, die auch Flo heißt in ihrer Heimat ein MTB-Rennen zu fahren.
Mit meinem Hardtail ohne Federgabel wird das nicht möglich sein, auch weil die Strecke etwas länger ist und meine Knochen arthrosegeplagt sind.

Hat irgendjemand noch ein 26", 27,5" oder evt auch nen 29" für mich mit meinen 163 cm, dass er/sie gerne verkaufen möchte?

Campeon 12.01.2017 17:17

Kannst du auf dein ungefedertes Rad keine gescheite Federgabel dranbauen lassen?
Gibts ab ca 400 Ocken.

Für ein "normales CrossCountry-Rennen" brauchts kein Fully, wenn du eine gescheitfunktionierende Frontfederung hast, ist das völlig ausreichend.

Ich fahre hier auch CC-Rennen, teilweise wirklich bockhartes Geläuf und 95% der Starter, also auch die Damen, sind auf Hardtails mit Federgabel unterwegs.

Bei deiner Grösse würde ich keinen 29er nehmen, max 27,5"!

Duafüxin 12.01.2017 17:51

Ne, Federgabel ins vorhandene geht nicht.

Es geht ums Desert Dash, sind ein paar km mehr als nen normales cc Rennen. Ausserdem hab ich den Nachtpart bekommen, im Dunkeln bergab über Brocken als technisch schlechte Fahrerin, da fühl ich mich gefedert etwas wohler, glaub ich.
Flo und ihr Mann sind letztes Jahr gefahren, da glaub ich mal was die mir erzählen.

Campeon 12.01.2017 17:56

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1284717)
Ausserdem hab ich den Nachtpart bekommen, im Dunkeln bergab über Brocken als technisch schlechte Fahrerin, da fühl ich mich gefedert etwas wohler, glaub ich.

Nachts?
Bergab?
Technisch schlechte Fahrerin?

Lass es,



es sei denn du stehst auf Schmerzen.

Da hilft dir auch kein Superfully.

sybenwurz 12.01.2017 23:54

Nachdem du nix vom Preis schreibst, ruf ich mal das Liteville 301 MK11 auf.
Gibbet in XS mit 26/24"-Rädern, der Preis bei BikeComponents inkl. Fox-Dämpfer ist ne Frechheit und das Ding insgesamt ein Fully, das man kleinen Leuten wirklich empfehlen kann.

Daneben kannste ja mal bei Loretta anfragen, ob das Angebot mit dem Votec noch aktuell ist, das Ende letzten Jahres mal eingestellt wurde. Das mit der Grösse müsste man prüfen. Nur weil da auch 24-Zöller drinsteckten, muss das ja noch nix heissen und der Rahmen kann dennoch zu lang sein.

Loretta 13.01.2017 00:36

Hallo,

ja, das ist noch aktuell. Bezüglich der Größe kann ich mal den Abstand von der Sattelspitze bis Vorbau ausmessen.
Gruß,
Loretta

Duafüxin 13.01.2017 07:29

Danke für den Link, Wurzi.
Nen Preis hab ich extra nicht genannt, weil ich nicht weiss was man für nen halbwegs vernünftiges Fully bezahlen muss.
Herr Loretta hat ne PN.

sybenwurz 13.01.2017 10:47

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1284777)
Nen Preis hab ich extra nicht genannt, weil ich nicht weiss was man für nen halbwegs vernünftiges Fully bezahlen muss.

Naja, neu würde ich mal 1500Öre in den Raum stellen.
Wahrscheinlich kriegste auch _irgendwas_ um nen Tausender mit ner Deore im Abverkauf, aber da ist dann, wennsts wirklich ernsthaft im Wettbewerb einsetzen willst, so viel Verbesserungspotenzial, dass ich lieber gleich etwas mehr anlegen würde.
Das Rahmenset wär natürlich hauptsächlich dann interessant, wenn du Bauteile hast, die du verwursten kannst. Aufgrund der Hinterachsaufnahme und des Umstands, dass du heute hauptsächlich Steckachsgabel finden wirst (mit Adapter ginge auch ne 'alte' Forke mit durchgehend 1 1/8"-Schaft, wo man leichter auch mal noch ne Schnellspannversion auftraibt), betrifft dies hauptsächlich Bremse und mit Abstrichen (da Liteville bereits alle Aufnahmen vorgesehen hat und man damit auf die betreffende Befestigungsvariante festgelegt wird) die Schaltung.
Unterm Strich biste natürlich mit nem gebrauchten Rad auf jeden Fall besser dabei, aber die wachsen in deiner Grösse halt nicht grad auf den Bäumen, wenn man ein paar Mindestanforderungen stellt.
Ohne despektierlich klingen zu wollen, wird für Kinderräder eher weniger ausgegeben und selbst bei Erwachsenen ist die Zahl derer, die in kleinen Grössen ernsthaftes Material (im Sinne von wettkampftauglichem Gewicht und Ausstattung) fahren, verhältnismässig gering.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.