Für schifferstaft bist du doch fit genug! Da kannst sogar mit dem Rad kommen und bist kürzer unterwegs wie sonst an einen gewöhnlichen Wochenendtag :-)
Immerhin kann ich mittlerweile wieder ganz anständig Laufen und auf dem Rad habe ich auch etwas mehr Druck als im Spätsommer.
Etwas weniger Training wirkt also scheinbar tatsächlich :-O ;-).
Mal sehen wie sich das den Winter über entwickelt.
Rückfälle sind ja nicht so ganz ausgeschlossen ...
Ich bin halt ganz weit weg von Wettkämpfen.
Der letzte Wettkampf ist über zehn Jahre her.
Es ging zwei Runden durch den Wald bei Euch.
Der Schwabenpfeil war auch dabei.
Sprinttriathlons waren eigentlich noch nie so richtig was für mich.
Das war mir mit Anfang zwanzig schon viel zu stressig.
Der Frank ist übrigens echt ein Netter und der Thomas ist schon lange ein saumäßig starker Ausdauersportler.
Danke für die Tipps :)
Bin eher so ein vorsichtiger Rennradtyp, Heidelbergman ist dann wohl auch eher nix für mich. Fahr ja auch noch nicht lange...Kann man ja immer noch nachholen.
Den Maxdorfer Triathlon schau ich mir mal an. Fürs Schwimmen würd ich bestimmt jemanden finden, fürs Laufen wird schwieriger..
Die United Runners sehen ja nach ner witzigen Truppe aus :D
War jetzt letzte Woche wieder arbeiten, hab aber vieles mim Auto statt zu Fuß gemacht.
Diese Woche hatte ich Urlaub :p
Hab jetzt auch quasi keine Schmerzen mehr, zumindest beim normalen Gehen nicht.
War vorgestern aber zum aufwärmen 5 Minuten (!!) auf dem Laufband im Fitness und das ging definitiv noch nicht :(
Dafür gehen Krafttraining, Schwimmen und Rad problemlos. Auch mal gut, denn langsam find ich sogar wirklich Gefallen am Schwimmen gehen :Lachanfall:
Ich guck mal, dass ich am Sonntag nochmal versuche n kurzes Stück zu laufen, werde aber abbrechen, falls es nicht geht.
Irgendwie find ichs nice nur so nach Lust und Laune zu trainieren, andererseits fehlt mir vollkommen das Ziel vor Augen. Training macht zwar trotzdem Spaß, aber ich brauch irgendwie das Gefühl auf was hinzuarbeiten ... keine Ahnung :confused: Das erfüllt mich irgendwie mehr. Vielleicht bin ich auch einfach nur komisch, wer weiß :Lachanfall:
Allerdings war ausgiebig Zeit feiern zu gehen oder generell abends länger weg zu gehen. ;) Muss ich zwar auf Dauer echt nicht jeden Tag haben, aber so ab und zu ist ein Abend in der Altstadt nicht so verkehrt :D
Ich geh jetzt gleich mal Schwimmen und dann evtl noch ne halbe Stunde auf die Rolle, wenn ich noch Bock hab :D
__________________
The only thing standing between you and your goal is the bullshit story you keep telling yourself as to why you can't achieve it.
Danke für die Tipps
Bin eher so ein vorsichtiger Rennradtyp, Heidelbergman ist dann wohl auch eher nix für mich. Fahr ja auch noch nicht lange...Kann man ja immer noch nachholen.
Den Maxdorfer Triathlon schau ich mir mal an. Fürs Schwimmen würd ich bestimmt jemanden finden, fürs Laufen wird schwieriger..
In Maxdorf gibt es natürlich auch Abfahrten, aber die sind zumindest bei trockenem Wetter nicht so gefährlich wie die vom Heidelbergman.
Allerdings ist es wichtig von der Lindemannsruhe aus bis Kleinkarlbach gut vorwärts zu kommen.
Das ist nicht so ganz leicht, besonders wenn man diesen Part noch nie gefahren ist.
Man kann vor allem bis zum Abzweig nach Neuleinigen bzw. Kleinkarlbach relativ viel Zeit verlieren.
Da sind recht viele Kurven und es geht oft nur leicht bergab bzw. es ist da fast ganz flach.
Wen man in diesem Streckenteil schlecht zurecht kommt, dann war u.U. die ganze Anstrengung auf den knapp 5 km bergauf bzw. in der zweiten Runde den 3,5 km aufwärts ziemlich umsonst.
Gut möglich, dass man da dann von vielen wieder überholt wird, die man bergauf abgehängt hat.
Die Maxdorfer bieten in den Wochen vor dem Triathlon begleitete Trainingsfahrten auf der Wettkampfstrecke an (nur einmal über die Lindemannsruhe so ca. 55 km) und anschließend wurde glaube ich schon manchmal auch angeboten eine Runde (10 km) auf der Lauftstrecke ebenfalls begleitet zu drehen.
Klasse, gleich Profiberatung! :D danke wenn ich den mache, dann nehm ich die Trainingsfahrt auf jeden Fall auch mit.
Lieg schon wieder flach, seit gestern morgen bin ich nicht schlecht erkältet
Ich glaube mein Körper holt sich jetzt alles, was er in der Marathonvorbereitung nicht haben durfte..:D
Naja egal, dann kommt auch keine Versuchung auf Laufen zu gehen :p
Ich entspann jetzt mit Buch und Tee im Bett
__________________
The only thing standing between you and your goal is the bullshit story you keep telling yourself as to why you can't achieve it.
Klasse, gleich Profiberatung! :D danke wenn ich den mache, dann nehm ich die Trainingsfahrt auf jeden Fall auch mit.
Die TSG Maxdorf ist ein toller und sehr aktiver Verein.
Da wird ein Haufen angeboten.
Der Triathlon dort ist so wie es früher viele davon gab:
Kein Event, wo es darum geht auch ordentlich Kasse zu machen, sondern ein Triathlon von begeisterten Ausdauersportlern für Ausdauersportler.
Er findet nur alle zwei Jahre statt, da es schon sehr aufwändig ist so eine Veranstaltung durchzuziehen.
2019 kannst Du das dann vielleicht alleine durchziehen.
Nachfolgend die Radstrecke, damit Du Dir das etwas besser vorstellen kannst.
Die Abfahrt zieht sich ziemlich.
Das sind etwa 12 km bis zum Abzweig Richtung Kleinkarlbach.
Die mittleren ca. 4 km sind sehr flach.
Da muss man ordentlich drücken, sonst wird das nichts mit einer guten Zeit. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=osjcqrpzsbukxqtd
Zitat:
Lieg schon wieder flach, seit gestern morgen bin ich nicht schlecht erkältet
Ich glaube mein Körper holt sich jetzt alles, was er in der Marathonvorbereitung nicht haben durfte..:D
Naja egal, dann kommt auch keine Versuchung auf Laufen zu gehen :p
Ich entspann jetzt mit Buch und Tee im Bett
Gute Besserung!
Passt ja eigentlich ganz gut ;-).
Dann kannst Du auf einen Schlag zwei Sachen auskurieren mit ein wenig Glück.
Der Triathlon dort ist so wie es früher viele davon gab:
Kein Event, wo es darum geht auch ordentlich Kasse zu machen, sondern ein Triathlon von begeisterten Ausdauersportlern für Ausdauersportler.
.
Ich bin angemeldet und freu mich wie Sau. Ich werde die Strecke vorher ziemlich oft abfahren! Thomas ich sag dir Bescheid wann du den Führer spielen darfst für mich! Sanny kann ja dann auch mit!
Gute Besserung! Viele bekommen die Erkältung schon, wenn sie das Training kurz vorm Marathon runter fahren und können nicht antreten. Du hast so gesehen also Glück gehabt.
Ich bin angemeldet und freu mich wie Sau. Ich werde die Strecke vorher ziemlich oft abfahren! Thomas ich sag dir Bescheid wann du den Führer spielen darfst für mich! Sanny kann ja dann auch mit!
Mache ich gerne :-), aber ich bin leider ein zieeemlich bescheidener Abfahrer.
2001 war ich mal Staffelfahrer.
Bergauf habe ich sie alle stehen lassen ;-), bergab sind sie wieder alle an mir vorbeigeflogen :-(.
Dummerweise hat es auch noch ausgerechnet so etwa einen Kilometer bevor wir zum ersten Mal ganz oben waren angefangen zu regnen.
Zwei, die ich kenne, haben etwas zu viel riskiert und sind unsanft auf dem Asphalt gelandet.
Wenn man aber einigermaßen vorsichtig ist, dürften aber Stürze relativ unwahrscheinlich sein.
Der eine dachte, er müsste auf nassem Kopfsteinpflaster mit der einen Hand die Trinkflasche halten und mit der anderen um die Kurve fahren, den anderen hat ein Autofahrer abgeschossen.
So, hat wirklich gut gepasst mit der Erkältung, jetzt sind sowohl Fuß als auch Erkältung auskuriert
War letzte Woche das erste Mal wieder laufen: 20 min aufm Laufband.
Und gestern das erste mal wieder draußen 30 min Fühlt sich definitiv anders an, als vor dem Marathon und vom Puls wollen wir gar nicht reden...aber das spielt sich ja normal schnell wieder ein.
Heut war ich schon 1.6km schwimmen. War richtig gut, hab inzwischen echt Spaß daran. Die Anmeldung zum Kraulkurs im Januar geht heute noch raus.
Richte mich momentan so ein bisschen nach dem 8h Kurzdistanzplan, passe allerdings alles noch ein wenig an um locker wieder ins Training zu finden und nicht von 0-100 zu gehen. Das hab ich oft genug probiert und es endete immer in Verletzung oder einfach nur Schlappheit. Außerdem will ich auch noch ein wenig Krafttraining unterbringen und dafür muss die ein oder andere Einheit dann doch gekürzt werden, denn 10h Training die Woche hält mein Körper noch nicht wieder aus und die Zeit dafür fehlt mir auch, denn ab und zu will ich abends doch lieber noch auf den Weihnachtsmarkt als auf die Rolle oder ins Schwimmbad (Ok, die Zeit fehlt nicht. Aber die Priorität liegt halt nicht drauf.)
Später gehts noch ne knappe Stunde auf die Rolle...:D
__________________
The only thing standing between you and your goal is the bullshit story you keep telling yourself as to why you can't achieve it.