Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Was ist denn das für ein kopflastiges Hinterfragen-Gejammer, gehts hier um Homo-Ehe, Religion, IM HH oder Flüchtlingskrise?
|
Junge, reiß dich mal zusammen, du bist unsachlich.
@drullse
neee, ich hatte den TE etwas unter 30 auf dem Schirm
@dude
Nun ja, als C-Wanze (eigener O-Ton

) hätte es wohl gereicht. Aktuell reicht es für Treppenplätze bei LM und größeren Wks. Tatsache aber ist auch, dass es einfach irgendwann nach unten geht mit den Leistungen, beim einen früher, beim anderen später - aber es geht nach unten. Irgendwann ist es an der Zeit, das zu akzeptieren, andernfalls ist man ein Clown. Ein bedauernswerter.
Ich würde mein Handeln nicht so abhängig von Dopern machen.
Und mein Leben würde sich nicht ausschließlich über zig Jahre um Aufstehen, essen, arbeiten, essen, trainieren, essen, noch was trainieren, schlafen handeln, unterbrochen von Trainingslagern, um es irgendwem zu zeigen. Ich habe Bock auf diesen Sport und Bock auf mich und meine Leistungen. "Ich" kann selbige einschätzen, wie fit ich bin oder wie faul ich war.
Den Rest kann ich weder einschätzen noch ändern. Dabei laufe ich auch nicht durch die Gegend und unterstelle jedem, der vor mir ist, etwas. Natürlich weiß ich, dass bei IMs für die Hawaii-Quali auch Deppen dabei sind, die dopen. Würde ich meinem Körper nicht zumuten, nicht für solch einen popeligen Wettkampf. Aber wer will...man zu, bei mir im Studio laufen auch ein paar herum, da ist das völlig klar. Müssen die doch wissen, ich habe da nichts von, nicht meine Baustelle, lediglich Mitleid.
Und ansonsten gibt es für mich persönlich bei sehr großer Motivation etwas Wichtigeres, als alles dem 3. oder 2. Platz beim King oder in St. Johann unterzuordnen, weil das Leben einfach auch sonst tolle Dinge bietet.
Findest du nicht auch?
mMn sind Triathleten/Multisportler immer an der Schwelle, ihr Leben zu sehr dem Training unterzuordnen. Und das ist keine Beobachtung aus 10 Jahren Triathlon, sondern mehr als der Hälfte meines Lebens.
