gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfreiche Tipps für Schwimmanfänger - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2016, 15:55   #33
manax
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
von 1:50 auf 1:10 über 100m würde ich bei 3x1,5h training pro woche ....3-4 jahre schätzen. mindestens. für 4:40 über 400m (1:10er schnitt) noch einmal minstens 1-2 jahre. das ist eine ganz ganz grobe schätzung und da muss ordentlich trainiert werden....technik, umfang und intensität zusammen.
Also ich bin vor 5 Jahren bin Kraulen angefangen (12m kraulen, 12m brust ) und kann etwa jetzt 1:10 über 100m im 50m Becken schwimmen.
Hierfür war ich die ersten 2 Jahre etwa 2-3 mal im Becken und danach 4-5 mal.
Das Problem war allerdings, dass ich die ersten 2 Jahre ohne Trainer trainiert habe und die Fehler bekommt man schwer wieder raus. Wenn ein Trainer dauerhaft korrigiert bringt einen das sehr viel weiter. Und ich würde die Trainingshäufigkeit vor der Trainingsdauer bevorzugen.

Wenn man nicht ein super Bewegungstalent ist, ist es auf jedenfall ein sehr langer weg. Lieber kurzfristige Ziele setzten und sich freuen, wenn man die errreicht hat. Dann kann man immernoch weitersehen.
manax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 16:17   #34
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
von 1:50 auf 1:10 über 100m würde ich bei 3x1,5h training pro woche ....3-4 jahre schätzen. mindestens. für 4:40 über 400m (1:10er schnitt) noch einmal minstens 1-2 jahre. das ist eine ganz ganz grobe schätzung und da muss ordentlich trainiert werden....technik, umfang und intensität zusammen.
Ach quatsch, das kriegste nach einem (oder zwei) Semester ordentlichen Training hin, und damit mein ich natürlich betreutes Training (z.B. mit der Schwimmgruppe von Leuten die auch zur DHM wollen, sprich Uni-Sportkurse). Vorausgesetzt du hast einigermaßen Talent und Freude am schwimmen.

Gemeint ist ja einmal volle Pulle und nicht 1:10 als Durchgangszeiten.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 16:38   #35
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
...
Ohne entsprechendes Wassergefühl und objektive Kontrolle von außen ist es doch für einen Spätberufenen kaum möglich sich technisch effektiv und schnell zu verbessern. Warum sieht das kaum einer ein?
...

1:5o/100m ist langsames Baden.

Gesunde Selbstrelfexion gehört zum Sport dazu. Es bringt nichts, sich die eigene Leistung schönzutrinken

Nur wer seine Schwächen kennt, kann sich wirklich verbessern!
+1 für alles, was Du schreibst!!! Genau richtig und plakativ formuliert! Die Augen vor den eigenen Schwächen verschließen bringt nichts.

Ich habe es spätestens bereits dann eingesehen, als ihr hier mir Tipps gegeben habt. Ich schwimme selber auch nur 1:50min/100m (auf 2km im Freiwasser mit Neo). Und ich bin sehr selbstkritisch und ziehe mir alle Schuhe an, die hier mir als Tipps gegeben habt. Auch von Noam an anderer Stelle hier im Forum, danke nochmal dafür!

Geändert von Ator (14.09.2016 um 16:45 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 17:05   #36
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Ach quatsch, das kriegste nach einem (oder zwei) Semester ordentlichen Training hin.....
sprichst du da aus eigener erfahrung? selbst gemacht? oder andere so trainiert?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 17:19   #37
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
sprichst du da aus eigener erfahrung? selbst gemacht? oder andere so trainiert?
Hm, ich könnte jetzt sagen das ich es selbst gemacht habe. Allerdings falle ich nicht ganz in die Kategorie, da ich als Kind mal 2-3 Jahre im Schwimmverein war (SCM). Ich habe dann, nach weit über 18 Jahren Pause, mit 30 wieder angefangen zu schwimmen. Und zwar im Unisportkurs, auch mit Teilnahme an der DHM. Ich weiss nicht ob meine kurze Schwimmerfahrung als Kind zählt oder nicht.

Und dabei bin ich noch nicht mal besonders Ausdauernd als Raucher ... darum traue ich einem 25 jährigen sportlichen Typen mit etwas Schwimmtalent das eigentlich ohne weiteres zu.

Aber natürlich nicht im Alleingang, nur mit Leuten zusammen die wissen was sie tuhen.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 17:24   #38
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Hm, ich könnte jetzt sagen das ich es selbst gemacht habe......
hast du denn aufzeichnungen (ergebnislisten, urkunden) den den sprung von 1:50 auf 1:10 in einem jahr belegen können? und wenn ja, mit welchen aufwand hast du damals trainiert?
nun ist es so, dass wir hier bei uns selbst viel erfahrung mit kindern und jugendlichen haben. der sprung von 1:50 auf 1:10 ist dabei innerhalb eines jahres noch nie jemanden gelungen. und es waren in den jahren viele "first out of water" schwimmer dabei, also leute mit talent.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 17:36   #39
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
hast du denn aufzeichnungen (ergebnislisten, urkunden) den den sprung von 1:50 auf 1:10 in einem jahr belegen können? und wenn ja, mit welchen aufwand hast du damals trainiert?
nun ist es so, dass wir hier bei uns selbst viel erfahrung mit kindern und jugendlichen haben. der sprung von 1:50 auf 1:10 ist dabei innerhalb eines jahres noch nie jemanden gelungen. und es waren in den jahren viele "first out of water" schwimmer dabei, also leute mit talent.
Eigentlich kann ich das nicht beweisen, denn es gibt natürlich keine Aufzeichnungen wann, Angefangen hab richtig zu trainieren im Rahmen des Unisports.

Das Training 2013 im Unisport war 3mal die Woche und wir hatten einen richtig guten Trainer. Das ist die Zeit die zählt. Davor und wahr nur Rumgespiele

Aber gut, schau dir Liste von der DHM 2013, ich bin Andreas Hahn, in der Staffel 4x100m Freistil Männer (Seite 18 unten, Wettkampf Nr. 12, Wertung 22) schwamm ich als letzter mit einer Zeit von 1:10,06. Und das war nicht volle Pulle da wir sowie so letzter waren und mir die Motivation fehlte. (Ausserdem geht die DHM an die Substanz, Schlaf kennen die nicht und ich bin nen alter Sack :-( :-D)

http://www.adh.de/index.php?eID=tx_m...7d 96ce200cc3

Jetzt frage ich mich warum ich soviel von mir oute ... :-)

Geändert von ScottZhang (14.09.2016 um 17:41 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 17:40   #40
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
......Jetzt frage ich mich warum ich soviel von mir oute ... :-)
ja, frag ich mich auch, ich hätte dir schon geglaubt wenn du gesagt hättest das jahr 1:51,7, nächstes jahr 1:10,5 oder so :-)
jetzt müssten wir allerdinbgs noch wissen, was du 1 jahr vor deiner 1.10 geschwommen bist. ich bezweifel ja nicht, das 1:10 geschwommen werden kann, nur die steigerung innerhalb eines jahres. ich kenne eigentlich auch keinen ex-schwimmer, erst recht niemanden, der als kind und jugendlicher bei einem club geschwommen ist, der die 100m auch mit jahgrelangem nichttraining langsamer als 1:30 wegrutscht....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.