gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verbesserung Challenge Roth 2017 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2016, 11:02   #33
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Ja das ist ja richtig... Aber wie Drullse schon sagt: Was soll da der Veranstallter machen? Leuten mit Rädern zu Weg zur Strecke verweigern?

Es gibt Sachen wo der Verstand der Menschen gefragt ist. Mehr nicht....
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 11:02   #34
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
Es gibt aber auch einige, die auf diesem Wege von der Lände nach Schwanstetten bzw. Eckersmühlen in die Stimmungsnester mit dem Rad fahren bzw. sich irgendwo auf dem Weg dorthin am Kanal postieren. Das sind nicht unbedingt immer Begleitungen.
Stimmt - für die gilt das natürlich auch. Was willste da als Veranstalter machen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 11:09   #35
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
In Sachen Wettkampfbesprechung.
Wie wäre es damit, diese ganz ausfallen zu lassen und anstatt dessen, den Inhalt auf ein/zwei Loseblättern beim Bike Check-In jedem Teilnehmer in der gewünschten Athleten aushändigen. So erreicht man tatsächlich jeden Athleten und das Zeltgedrängel fällt flach.
Viele gehen überhaupt nicht auf die offizielle Wettkampfbesprechung. Zum Bike Check-In muss aber jeder. Hier könnte dafür dann der Zeitrahmen wegen des kleinen Mehraufwandes bei jedem Athleten verlängert werden.
Bike Check-In war wieder eine lange Schlange. Zeitrahmen von 13-19 Uhr ?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 11:11   #36
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Stimmt - für die gilt das natürlich auch. Was willste da als Veranstalter machen?
Hierfür ist die gegenüberliegende Kanalseite vorgesehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 11:12   #37
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
Es gibt aber auch einige, die auf diesem Wege von der Lände nach Schwanstetten bzw. Eckersmühlen in die Stimmungsnester mit dem Rad fahren bzw. sich irgendwo auf dem Weg dorthin am Kanal postieren. Das sind nicht unbedingt immer Begleitungen.
Hi,
da ich kein daylight finisher bin, weiß ich, was in Frankfurt auf den letzten beiden laufrunden los ist.

Da sind halt Leute dabei, die mit Triathlon nix am Hut haben.
Das ist halt so, es wird einem nichts geschenkt.

Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 11:14   #38
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Hierfür ist die gegenüberliegende Kanalseite vorgesehen.

Wenn ich aber als Zuschauer irgendwo am Kanal stehen will um dort Athleten zu unterstützen wo nicht so viele Leute stehen ist es legitim die Wettkampfseite zu benutzen.

Als Zuschauer sollte es jedoch selbstverständlich sein auf die Athleten zu achten und nicht im Weg rumzufahren ( auch wenn es dieses Jahr teilweise wieder nicht geklappt hat).
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 11:20   #39
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Hierfür ist die gegenüberliegende Kanalseite vorgesehen.
Ja. Und? Wie man sieht, interessiert das die Meisten nicht. Es bleibt die Frage: was soll der Veranstalter machen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 11:30   #40
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja. Und? Wie man sieht, interessiert das die Meisten nicht. Es bleibt die Frage: was soll der Veranstalter machen?
Ich möchte damit nicht sagen, dass der Veranstalter dran Schuld hat, ich wollte nur drauf hinweisen, dass nicht alle Radfahrer, die dort unterwegs sind, einen Athleten begleiten und somit auch nicht die Athleten die einzige Schuld an der Situation tragen.
Ich habe während des kompletten Marathons keine fünf Radfahrer gesehen, die einen Athleten begleitet haben (Start etwa 14:50, Ziel ca. 18:50). Sicherlich kann das zu anderen Uhrzeiten anders gewesen sein.
Auf dem fairen km, den ich dank meines Staffel-Kollegen zurücklegen musste, waren einige Radfahrer unterwegs - was aber auch nicht gestört hat, da dort kaum jemand gelaufen ist.
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.