Sehr interessantes Thema.
Denn auch ich fühle mich nach den längeren Läufen (aus Arne's 12 Std.-Plan, also 2 bis 2,5 Stunden) selbst bei lockerem Tempo regelmäßig Schei... und bewege mich am nächsten Tag zeitweise wie ein sehr alter Opa mit Bein- und Rückenschmerzen.
Das ist tatsächlich stets vorübergehend, aber ich würde auch lieber mal ein "Runners High" erleben statt mich mit Nachwehen herumzuärgern.
Mal sehen was es noch an Empfehlungen geben wird.
Gruß
N.
Ja bei mir ists ähnlich. ABER... ich habe immerhin herausgefunden (für mich), dass das weniger wird, wenn ich mehr Kraft in den Beinen und im Rumpf habe. Ich hatte im Herbst/Winter immer ganz üblen Muskelkater im Rumpf nach fast jedem Lauf und häufig sogar richtige Krämpfe in der Rückenmuskulatur. Das war gar nicht lustig und wirklich richtig schmerzhaft. Das ist schon sehr viel besser geworden, weil ich etwas mehr Kraft in den Beinen habe (ist ja auch viel hügeliger hier). Rückenprobleme habe ich momentan keine mehr.
Also ... mehr Krafttraining bzw. Athletik (jaja ich weiß... ich lasse das auch immer weg... aber es hilft!). Aber das ist ja jetzt keine erste Hilfe nach den langen Läufen ... also eigentlich Off Topic.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
So... Arne sagte ja in der letzten Sendung, dass kalte Duschen, Bäder nichts bringen (TRAINING!!! Nicht Wettkampf, wo man am nächsten Tag wieder fit sein muss). Ich führe die Diskussion mal hier fort, weil es ja thematisch passt.
Streichen wir also mal die Eistonne von der Liste der Regenerationsmaßnahmen nach langen Läufen. Ich will ja einen Trainingseffekt haben.
Die Frage nach den Regenerationsdrinks stellt sich mir da noch. Ich habe das auch immer für ein Marketingding gehalten, aber wir sind ja schon bemüht, direkt nach den Einheiten schnell etwas zu essen. Ich setze da auf TK-Obst (wenn es nicht gerade schon wieder alle ist). Das TK-Obst vom Aldi ist auch noch gezuckert, habe ich dann doch zufällig auf der Packung gesehen.
Irgendwo gelesen habe ich, dass Ananas sehr gut sein soll für die Regeneration und Aprikosen... Ich kaufe immer einen Obstmix.
Zurück zur Frage... sind denn eigentlich solche Regenerationsdrinks nach jedem Training notwendig, oder nur nach bestimmten Einheiten? Wie haltet Ihr das? Ich persönlich unterscheide da schon ein bisschen. Leichteres Training, keine besonderen Maßnahmen. Vielleicht macht es aber doch Sinn auch nach leichteren Einheiten, so dass es ein Gesamtkonzept ergibt. Man ist ja möglicherweise frischer für harte Einheiten. Auch die leichten Einheiten können mal ganz schön weh tun...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
So... Arne sagte ja in der letzten Sendung, dass kalte Duschen, Bäder nichts bringen (TRAINING!!! Nicht Wettkampf, wo man am nächsten Tag wieder fit sein muss). Ich führe die Diskussion mal hier fort, weil es ja thematisch passt.
Streichen wir also mal die Eistonne von der Liste der Regenerationsmaßnahmen nach langen Läufen. Ich will ja einen Trainingseffekt haben.
Versteh ich nicht so recht. Kannst Du das erläutern?
Wo ist der Unterschied zwischen Regeneration nach einer Trainingseinheit und nach einem Wettkampf?
Zur Eistonne: Behindert diese den Trainingseffekt?
Versteh ich nicht so recht. Kannst Du das erläutern?
Wo ist der Unterschied zwischen Regeneration nach einer Trainingseinheit und nach einem Wettkampf?
Zur Eistonne: Behindert diese den Trainingseffekt?
Ja Arne hat dazu etwas in der letzten Sendung gesagt (irgendwas mit Marathonbeine... war der Titel). Er sagte, dass die Eistonne der Regeneration hilft, aber dem Trainingseffekt wohl schadet.
Da ich das bisher nicht genutzt habe, fällt es mir auch nicht sehr schwer, die kalte Dusche wegzulassen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Auch wenn er es etwas pauschal formuliert hat, im Grunde hat "dude" recht.
Wie gesagt, ich habe mich intensiv damit beschäftigt und festgestellt, dass die Effekte nur marginal sind. Man könnte durchaus behaupten eingebildet.
Was wirklich einen Unterschied macht ist, ob man nach einer 4h Radtour nur ein Glas Wasser trinkt oder irgendwas Zuckerhaltiges mit etwas Protein. Aber auch da musste ich feststellen, dass es egal ist, ob man einen teuer erworbenen Regenerationsdrink schlürft oder einen Kakao. Wahrscheinlich hilft sogar nur ein großes Glas Milch mit Zucker. Hab ich aber nicht probiert.
Zitat:
Zitat von dude
Ok. Was ich sagen will: Regenerationsabkuerzungen gibt es nur illegal. Der Rest ist placebo.
Wie gesagt, ich habe mich intensiv damit beschäftigt und festgestellt, dass die Effekte nur marginal sind. Man könnte durchaus behaupten eingebildet.
Was wirklich einen Unterschied macht ist, ob man nach einer 4h Radtour nur ein Glas Wasser trinkt oder irgendwas Zuckerhaltiges mit etwas Protein. Aber auch da musste ich feststellen, dass es egal ist, ob man einen teuer erworbenen Regenerationsdrink schlürft oder einen Kakao. Wahrscheinlich hilft sogar nur ein großes Glas Milch mit Zucker. Hab ich aber nicht probiert.
Dann mache ich scheinbar alles richtig. Nach einer langen Einheit habe ich irren Heißhunger auf Schokomüsli. Da ist ja Protein (Milch+Haferflocken) und Kohlenhydrate drin. Über den Schoko-Anteil auch ausreichend Zucker. Das passt dann ja, oder kann ich noch etwas tun?
Ich denke, der Körper gibt einem schon klare Signale, was er braucht.