gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Möglichst viel MTB für 1000 Euro - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2008, 22:16   #33
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Ich hab einige bikes bei mir stehen die wesentlich älter sind und auch mal hart rangenommen werden aber sowas ist mir noch nie passiert.
Wundert mich jetzt nicht mal soo sehr. Früher scheint irgendwie alles noch etwas robuster gewesen zu sein, nicht nur bei Fahrrädern.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 22:49   #34
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Wundert mich jetzt nicht mal soo sehr. Früher scheint irgendwie alles noch etwas robuster gewesen zu sein, nicht nur bei Fahrrädern.
..ausser bei Autos..da ist die Entwicklung umgekehrt. Mein erster Fiat 126 war ne Rostbeule und mein verzinkter Punto hältundhält. Stattdessen stirbt heutzutage irgendwann die Elektronik im Auto..
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 22:54   #35
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Stattdessen stirbt heutzutage irgendwann die Elektronik im Auto..
Absolute Zustimmung. Das ist der Grund, warum ich meinen 12 Jahre "alten" A4 fahren werde, bis er den Geist aufgibt. Da ist die Elektronik gerade noch überschaubar und mein Vater kann noch fast alles selbst daheim reparieren. Für sowas muss man bei den heutigen Kosten für Autos äußerst dankbar sein.......
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 23:00   #36
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
..ausser bei Autos..da ist die Entwicklung umgekehrt. Mein erster Fiat 126 war ne Rostbeule und mein verzinkter Punto hältundhält. Stattdessen stirbt heutzutage irgendwann die Elektronik im Auto..
is n mythos.
beispiel 2002 (aktuellere zahlen hab ich grad nich)
es heisst immer die elektronik wär für die ganzen ausfälle am auto schuld, stimmt aber nich.
Schauen wir uns z.b. ma die zahl der rückrufaktionen der jahre 92 bis 2002 an...die sind insgesamt von 52 auf 127 gestiegen...also ne zunahme um 150%...im gleiche zeitraum hat sich die elektronik vervielfacht, trotzdem warn nur 17 der 127 rückrufaktionen auf fehlerhafte elektronik zurück zu führen, das sind grad ma 13,4%

is zwar off-topic aber wenn wirs grad von zuverlässigkeit im weiteren sinne haben
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 23:03   #37
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
is n mythos.
beispiel 2002 (aktuellere zahlen hab ich grad nich)
es heisst immer die elektronik wär für die ganzen ausfälle am auto schuld, stimmt aber nich.
Schauen wir uns z.b. ma die zahl der rückrufaktionen der jahre 92 bis 2002 an...die sind insgesamt von 52 auf 127 gestiegen...also ne zunahme um 150%...im gleiche zeitraum hat sich die elektronik vervielfacht, trotzdem warn nur 17 der 127 rückrufaktionen auf fehlerhafte elektronik zurück zu führen, das sind grad ma 13,4%

is zwar off-topic aber wenn wirs grad von zuverlässigkeit im weiteren sinne haben
Das macht keinen Spass. Du weisst alles besser......
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 09:01   #38
dede
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: West-NRW
Beiträge: 27
siehe mal hier: Versender aber auch Laden in Mönchengladbach:

www.cycles4u.de

Die Freundin eines Mitarbeiters hat ein hardtail für ca. 1.000 EUR gekauft, das Rad ist der hit!

Dietmar
dede ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 17:34   #39
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Cube, Stevens und die weiteren üblichen Verdächtigen abchecken was gerade rausgehaun wird. Nimm komplette LX oder XT. Achte vor allem aufs Tretlager, da wird gerne billiger Mist verbaut (Deore, Truvativ etc.). Möglichst kein Sram, meine Versuche waren in Funktion und Haltbarkeit frustrierend. DualControl finde ich auch eine Fehlentwicklung. Scheibe ist Geschmackssache... Achte gleich auf passenden Sattel und gescheite Reifen, sonst ist später teurer Wechsel angesagt.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 21:45   #40
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
is n mythos.
beispiel 2002 (aktuellere zahlen hab ich grad nich)
es heisst immer die elektronik wär für die ganzen ausfälle am auto schuld, stimmt aber nich.
Schauen wir uns z.b. ma die zahl der rückrufaktionen der jahre 92 bis 2002 an...die sind insgesamt von 52 auf 127 gestiegen...also ne zunahme um 150%...im gleiche zeitraum hat sich die elektronik vervielfacht, trotzdem warn nur 17 der 127 rückrufaktionen auf fehlerhafte elektronik zurück zu führen, das sind grad ma 13,4%

is zwar off-topic aber wenn wirs grad von zuverlässigkeit im weiteren sinne haben
{offtopic} Sorry, aber da kannst Du nicht mitreden, da ich wohl aus Erfahrung etwas länger Auto fahre (schätze mal + 15 Jahre). Ich schrieb also von RICHTIG alten Fahrzeugen wo nix drin ist und noch nix mit verzinkt oder eingewachst wie bei z.B. einem Mazda Bj. 92.

Mein Fiat 126 Baujahr 1982 hatte damals noch einen unsynchronisierten ersten Gang und luftgekühlte 26 ps..also einfachste Technik. Zu dieser Zeit gab es maximal Elektrikprobleme im Zündkabelbereich oder wenn die Bodenplatte der Batterie weggebrochen ist . :-) ....ansonsten fuhr er und fuhr er...aber leider brach er irgendwann in der Mitte durch...

...nur zur Erklärung für die Generation Golf

{ontopic} @trifi...Ich kann nur Gutes von SRAM/Truvativ berichten..außer vielleicht die elendigen ungekapselten Schaltröllchen.


Ciao Deichman

Geändert von Deichman (02.06.2008 um 21:51 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.