gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufradsatz vs. DI2 - what is the better invest? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2016, 21:14   #33
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von shoki Beitrag anzeigen
Wenn er mein Kumpel vom Sonntag wäre, dann habe ich ihm ja schon gesagt, so wie er beim schalten rumeiert auf hügeligem Terrain, wäre elektronisch n Sicherheitsupgrade.
Da du nicht mehr viel pushen kannst u das Geld ausgeben möchtest.... Ich fahre meine elektronische sehr gern u genieße die extraschalter im bergigen.
+ 1

Und wenn man das Rationale noch dazu nimmt: Wirklich unvernünftig sind die Häkchen, die man auf der Zubehörliste beim Autokauf macht.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 22:22   #34
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
+ 1
Wirklich unvernünftig sind die Häkchen, die man auf der Zubehörliste beim Autokauf macht.
Stimmt nicht - habe gerade vor 14 Tagen meinen "Neuen" aus München geholt und muss sagen, dass das Panoramaglasdach echt ein Traum ist
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 22:45   #35
grokster14
Szenekenner
 
Benutzerbild von grokster14
 
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 229
Di2

Also ich würde die DI2 vorziehen.
Habe sie bei meinem neuen Zeitfahrrad bestellt und will es nicht mehr missen.
Und weil es sich super fährt,hab ich mein Rennrad auch mit der Di2 umbauen lassen.
Bei mir ist die Ultegra verbaut und ich denke, mit der ist man schon gut dabei.
grokster14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 22:51   #36
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
..., dass das Panoramaglasdach echt ein Traum ist.
Ja.

Und die Automatic ... und geil find ich auch dieses Touch-Schließsystem. Aber das merkt man erst wieder, wenn dem Miet-Wagen eins dieser Feature fehlt.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 23:00   #37
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.567
Ich würde auch eher die DI2 nehmen, am TT Rad ein echter Fortschritt, da Schaltmöglichkeit an den Basebars.

Mir wäre das selbstständige Verlegen aber auch zu stressig und würde es von einem guten Radladen machen. Die Wireless ist noch mal ein Eck teurer.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 07:50   #38
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Sram etap hat einen zusätzlichen Vorteil gegenüber die Konkurrenz, dass beide Akkus gleich sind. Wenn die Hintere leer oder kaputt ist, kann man umstecken und weiterschalten (man kann dann natürlich nur vorne nicht mehr schalten).
Das Aufladen sollte surch das Stecksystem auch einfach sein und generell unkomplizierter als bei der Konkurrenz: bei Campa muss man das Fahrrad zur Steckdose bringen und bei Shimano kann das Aufladen zumindest bei verdeckter Einbau der Batterie auch komplizierter sein.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 08:24   #39
captain hook
 
Beiträge: n/a
Was man ggf erwähnen sollte ist, dass es halt eine Geldausgabe ist.

Die 404 bringen Dich vom Speed her nicht weiter, ggf hättest Du ne Alternative für schlechte Bedingungen. Dann würde ich aber eher Citec 8000 63mm nehmen, weil es mit der Alufelge dann bei miesen Bedingungen auch noch bremst. Ansonsten tauschst Du halt Carbonbremsflanke gegen Carbonbremsflanke.

Die Schaltung erhöht halt der P*rnofaktor des Bikes, einen wirklich echten Vorteil (auf der Uhr im Rennen) der 1500€ wert ist kann dabei nicht entstehen.

Wenn es um echten Speedgewinn und Verbesserung der Wettkampfperformance geht und die Kohle weg muss, würde ich eher eine Aerooptimierung machen bei einem Spezialisten auf der Bahn mit vielen Testläufen etc und die Restkohle dann in das rausgemessene Material investieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 08:39   #40
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Sram etap hat einen zusätzlichen Vorteil gegenüber die Konkurrenz, dass beide Akkus gleich sind. Wenn die Hintere leer oder kaputt ist, kann man umstecken und weiterschalten (man kann dann natürlich nur vorne nicht mehr schalten).
Das Aufladen sollte surch das Stecksystem auch einfach sein und generell unkomplizierter als bei der Konkurrenz: bei Campa muss man das Fahrrad zur Steckdose bringen und bei Shimano kann das Aufladen zumindest bei verdeckter Einbau der Batterie auch komplizierter sein.
Etwas OT:

Ich weiß nicht warum das ein Vorteil sein soll?! Shimano macht das automatisch, geht der Akku zur neige wird vorne automatisch auf das kleine KB geschaltet und du kannst hinten noch weiter schalten?!

Wenn man den internen Akku ordentlich verbaut kann man alles am oder im Rad lassen und einfach an der Junction Box aufladen.

Dafür hast du bei der Sram in jedem Schalter, beim TT in der viel zu großen Blipbox, eine Batterie die leer werden kann.

Zudem schauen die TT Schalter wie die selbstgebauten für die Shimano aus.



Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn es um echten Speedgewinn und Verbesserung der Wettkampfperformance geht und die Kohle weg muss, würde ich eher eine Aerooptimierung machen bei einem Spezialisten auf der Bahn mit vielen Testläufen etc und die Restkohle dann in das rausgemessene Material investieren.
Das du immer so rationale und logische Vorschläge machst wo du selbst weißt worum es geht:

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
....erhöht halt den P*rnofaktor des Bikes...
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.