gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sport zum Spaß - Trainingsimpressionen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2016, 18:03   #33
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
Hadern und Zweifeln

In den letzten Wochen habe ich verstärkt am Laufen gearbeitet und das Radfahren dabei etwas (das Schwimmen vielleicht sogar komplett vernachlässigt. Was solls, dafür gehts morgen wieder ins Wasser.
Ich hab ich den letzten Wochen versucht wöchentlich drei Laufeinheiten zu absolvieren. Meine neue Fenix 3 die die V800 abgelöst hat hat dabei noch eine weitere Motivation dargestellt. Trotzdem sehe ich mich Sylvester noch nicht unter 60 Minuten laufen.

ehrlich gesagt überlege ich gar nicht erst anzutreten.Wenn ich einige Leute aus meiner Radsport-Gruppe so höre und mir die Profile bei Strava anschaue und sehe, dass einige Leute ohne Lauftraining einfach mal eben die doppelte meiner Durchschnittsstrecke mehr als eine minute schneller auf den Kilometer laufen und viele Anfänger eben auch schneller starten als ich jetzt nach 2 Jahren mehr oder weniger regelmäßigem Lauftraining (zurzeit dümpel ich meist so bei 7min/km rum, meist so knapp drunter bei 6:50 oder so).
Vor einem halben Jahr noch gabs für mich meist eher so 7:40 oder auch gern mal ne 8 vorne. Ich freue mich einerseits über den Fortschritt, und obwohl ich genau das nicht wollte vergleiche ich mich doch mit anderen.
Weil an Sylvester die Hälfte meiner Arbeitskollegen, Radgruppe und auch sonstige Bekannte vor Ort sein. Einerseits denke ich mir Hey komm, es ist meine Leistung, ich muss mich nicht vergleichen, letztes Jahr bist du die 6km nicht mal durchgelaufen und hast mit 47min. gefinisht. andererseits habe ich aber auch wenige Lust von allen möglichen Leuten überholt zu werden, von denen ich weiß, dass sie so viel weniger gemacht haben als ich.
Ich bin noch ziemlich unentschlossen und psychisch ist die Herausforderung gerade ziemlich groß für mich.

Nun freue ich mich erstmal auf mein Schwimmtraining morgen und hoffe, dass ich es vielleicht morgen nochmal schaffe vor der Arbeit auch noch zu laufen
__________________
Schmetterlinge lachen hören und Wolken schmecken!
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2016, 18:16   #34
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Ich würde mich von solchen Vergleichen frei machen. Ich lande auch immer im hinteren Drittel und Vergleiche meine Ergebnisse mit meinen früheren Resultaten. Da freue ich mich über jede noch so kleine Verbesserung.
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2016, 07:19   #35
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Hi, privat und alleine lauf ich viel langsamer als mit Startnummer - und du bestimmt auch. Das klappt schon!
Egal, was die anderen nach strava laden
Einfach bis Silvester immer mal für ein paar Minuten ausm Komfort - Bereich raus bei lauftraining, dann wird es
VG
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 14:05   #36
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von triti Beitrag anzeigen
Ich würde mich von solchen Vergleichen frei machen. Ich lande auch immer im hinteren Drittel und Vergleiche meine Ergebnisse mit meinen früheren Resultaten. Da freue ich mich über jede noch so kleine Verbesserung.
Ich stimme dir voll zu, leider muss ich eben zurzeit feststellen, dass das nicht so einfach getan wie gesagt ist.


Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Hi, privat und alleine lauf ich viel langsamer als mit Startnummer - und du bestimmt auch. Das klappt schon!
Egal, was die anderen nach strava laden
Einfach bis Silvester immer mal für ein paar Minuten ausm Komfort - Bereich raus bei lauftraining, dann wird es
VG
Ich hoffe, dass du recht hast. Gerade hat Garmin mir erzählt, dass ich in den letzten zwei Wochen (wg. diverser Jobs die ich hatte) nur zweimal Laufen war. Das muss ich gleich erstmal ändern bevor es um 17 Uhr zum Nachtdienst gehe will ich auf jeden Fall noch ne Stunde Laufen...
Ich berichte dann!

bis bald!
__________________
Schmetterlinge lachen hören und Wolken schmecken!
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 15:59   #37
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Ich lese hier mit

Im August hattest Du das geschrieben:
Zitat:
Zitat von ThisAnneke Beitrag anzeigen
Nach einem Sturz mit dem Rennrad von dem ich eine leichte Gehirnerschütterung und Schürfwunden
Was war da eigentlich passiert? Eigen- oder Fremdverschulden?

Und Hut ab, dass Du trotzdem konsequent weiter gemacht hast
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 01:15   #38
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
mein Unfall im Sommer und das Lauftraining heute

Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Ich lese hier mit

Im August hattest Du das geschrieben:


Was war da eigentlich passiert? Eigen- oder Fremdverschulden?

Und Hut ab, dass Du trotzdem konsequent weiter gemacht hast

das freut mich, vielen Dank!



Ich war bei ca. 30 Grad (und das einzige Mal nicht mit Radtrikot sondern mit Sport-Tanktop aus Kraftsport-Zeiten - ist ja so warm heute) mit meiner Radsportgruppe auf einer gut asphaltierten aber ruhigen (da mitten in der Pampa von Feldern umgebenen) Straße unterwegs, als von rechts ein Auto mit 70 geraudeaus über eine Kreuzung bretterte. Das Auto hatte wegen eines Maisfeldes sowie zweier Bäume und eines Gebäudes null Einsicht in die Kreuzung. Es hatte zwar Vorfahrt, da es von rechts kam, aber deshalb muss man ja nicht mit 70 auf unübersichtliche Kreuzungen zurasen.
Wir waren jedenfalls mit 6 Leuten in Zweierreihe (ich in der zweiten) bremsbereit und bereits etwas verlangsamt wegen der Kreuzung unterwegs, als das Auto von rechts in unserem Sichtfeld auftauchte. Ich weiß nur noch das jemand "Auto" rief, ich irgendwie mit meinem Vorderrad am Schnellspanner vom Vordermann war und dann das ich auf dem Boden lag.
Kopschmerzen, div. Schürfwunden, ein in der Mitte durchgebrochener Helm und eben eine kurze Gedächtsnislücke.

Ich habe mich dann abholen lassen und bin direkt ins KH gefahren.
Dankenswerterweise haben meine Jungs direkt Fotos gemacht, das Kennzeichen notiert, meine Mama angerufen und alles geregelt. Ich war in dem Moment einfach viel zu sehr durch den Wind.

Im Nachgang denke ich, vielleicht hätte ich die Situation besser gemeistert, wenn ich mehr Erfahrung gehabt hätte. Aber die hatte ich nicht. Ich bin dieses Jahr erst angefangen RR zu fahren. Die Situation war wie sie war und bereits am darauffolgenden Sonntag (der Unfall war an einem Donnerstag) saß ich wieder für eine kleine Runde auf dem Rad. Zwar noch einige Wochen vorsichtiger, aber naja.

Ich werde auf jeden Fall so schnell nicht wieder im Tanktop aufs Rennrad steigen. Das Trikot hätte mir zwei recht großflächige Schürfnarben an Hüfte und Schulter erspart.



Heute war ich vor meinem Nachtdienst noch eine Runde Laufen.
Mal wieder ging es für mich den "Hollo" hoch. Ein Hügel direkt vor dem Haus meiner Eltern. Die Straße führt dort fast 3km beinahe schnurgerade immer leicht bergan über die Autobahn. Am Ende kann ich die Runde ins Dorf ausweiten oder ich drehe (wie heute) einfach um und laufe zurück. Insgesamt geht es dort 61m rauf und eben auch wieder runter.
Die ersten 2 km waren echt ätzend. Mein Kopf war total voll mit allem möglichen, ich habe überlegt einfach zu gehen, als es dann (für meine Verhältnisse) richtig rauf ging.
Der Rückweg war dann aber echt supergut! Gar keine Gedanken. (Nur der daran, wie ich gleich ein Lauffoto mit dem Nikolaus auf dem Fahrrad schießen kann )
Letztlich bin ich die 6,3km in 42:51 gelaufen.

Zwischenzeiten falls es jmd. interessiert:
7:22
7:03
7:29
6:32
6:19
6:14
1:50 für die letzten 300m

Am Ende hatte ich doch wieder etwas Hoffnung für Sylvester. Mal schauen was noch so kommt.
Bis bald!
__________________
Schmetterlinge lachen hören und Wolken schmecken!
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 09:12   #39
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Zum Unfall kann man nur sagen, Glück im Unglück
Respekt, dass Du danach so schnell wieder auf dem Rad warst .
Der Lauf war vom Tempo gut getimt, passt
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 10:08   #40
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Mein erster Gedanke: sch&/$ auf das Trikot, auch, wenn das mit den Schürfwunden natürlich doof ist. Sei froh, dass Du einen Helm aufhattest!!!

An Deinem Lauf ist nix zu meckern, weitermachen

Ich freue mich auf den Bericht von Deinem Silvesterlauf
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.