gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufen von Intervallen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2016, 06:58   #33
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von andi123 Beitrag anzeigen
ok, hab auch bisserl jack daniels berechnet.

http://www.fu-mathe-team.de/daniels-...433d69Ow%3D%3D

bei meinen Intervallläufen wäre ich auf meine aktuelle HM Zeit viel zu schnell unterwegs. Dienstag 5x1000 in 4:10-4:15 gelaufen. Nach Jack Daniels müsste ich nur 4:40 laufen...
Was macht man dann in der Situation? So gehts mir nämlich auch. Ich kann die Intervalle deutlich schneller laufen wie ich müsste.
Soll ich mich dann bewusst bremsen dabei? Der Sinn von den Intervallen ist doch schnell unterwegs zu sein oder? Gibt es Nachteile abgesehen von der Verletzungsgefahr?
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 07:31   #34
captain hook
 
Beiträge: n/a
5x1000m - am besten noch mit 3min Pause oder so - leiert man sich halt auch schnell immer ausm Kreuz. Da gibt es so gut wie keine Zusammenhänge zu einer persönlich schnellen HM Zeit. Ich sag ja, dass es bei den meisten nicht an dieser Stelle fehlt. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 07:35   #35
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
5x1000m - am besten noch mit 3min Pause oder so - leiert man sich halt auch schnell immer ausm Kreuz. Da gibt es so gut wie keine Zusammenhänge zu einer persönlich schnellen HM Zeit. Ich sag ja, dass es bei den meisten nicht an dieser Stelle fehlt. ;-)
Bin ich bei dir !
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 07:52   #36
andi123
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 127
Mach die 5x1000m mit 90 Sekunden Pause dazwischen...

Zu Lange Pause?
Sollen wir dann bremsen oder trotzdem mit mehr Speed durchlaufen?
andi123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 08:01   #37
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Die "Pausen" locker Traben.
Du kannst es auch am Anfang mit den Distanzen machen, dann musst nicht immer auf die Uhr Schauen.

1000m Intervall - 400m Traben - 1000 Intervall - usw.

Mit zunehmenden Training kannst du dann deine Intervalle langsam verkürzen.

Aber das ist meine Meinung, Helios hat bestimmt was "besseres" zu sagen.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 08:02   #38
dirkdrifter
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirkdrifter
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Neandertal
Beiträge: 120
Habt Ihr schon mal die Tempoflex-Intervalle vom Greif gelaufen?
Die finde ich persönlich ganz kommod, um die Grenzen zu verschieben.
dirkdrifter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 08:08   #39
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Was macht man dann in der Situation? So gehts mir nämlich auch. Ich kann die Intervalle deutlich schneller laufen wie ich müsste.
Soll ich mich dann bewusst bremsen dabei? Der Sinn von den Intervallen ist doch schnell unterwegs zu sein oder? Gibt es Nachteile abgesehen von der Verletzungsgefahr?
Es hat keinen Sinn einzelne Elemente eines Plans aus dem Plan rauszureissen und zu rennen.
Die Berechnungen nach dem fu-Rechner beziehen sich auf die Pläne von JD und wenn man alle Einheiten als Gesamtheit sieht wird nen Schuh draus.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 10:22   #40
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von andi123 Beitrag anzeigen
Mach die 5x1000m mit 90 Sekunden Pause dazwischen...

Zu Lange Pause?
Sollen wir dann bremsen oder trotzdem mit mehr Speed durchlaufen?
Nochmal die Frage: was soll so eine Einheit bezwecken und was willst Du damit ansprechen?

Du hast 5000m Umfang in der Belastung. Das ist extrem wenig. Kann man machen, muss man dann halt brutal hart machen.

Je nach Vermögen ist man dann im Bereich des VO2max Trainings. (ich nehme mal 3-4min Belastung an?!) Da musst du nach dem letzten hyperventilierend im Gras liegen. (überspitzt formuliert)

Da macht man dann aber in so einer Ausführungsform 3min Pause. Sonst dürfte es kaum möglich sein die Belastung derart hoch zu wählen.

Greif zB lässt 5x1000m laufen aus einem enormen Umfang heraus, der dann auch TDL und LL mit EB vorsieht. Das muss man immer im Zusammenhang sehen.

Einfach mal so 5x1000. hinzubauen ohne den Rest aus dem Greiftraining... damit ist es nicht getan.

Wie wir oben sehen ist es für die meisten ja nicht das Problem die 1000er einigermaßen schnell zu laufen. Schneller jedenfalls als man ihn laufen können müsste. Außer natürlich widersinnige Beispiele, die 1000m langsamer laufen als 10000m im Mittel, was defakto unmöglich ist (da müsste man wohl eher den Psychologen als den Trainer befragen).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.