Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Den Grundgedanken finde ich aber sehr interessant, vielleicht findet sich da noch eine Lösung!?!
Die Lösung ist da doch aufgezeigt?!
Es gibt (Zug-)Schnellkupplungen en masse, Problem ist halt, dass dazu der Zug nicht in der Aussenhülle verlaufen darf.
Alternative könnt ne hydraulische Bremse sein, dafür gibts geeignete Schnellverschlüsse aus der Luft- und Raumfahrt, aber bei Magura gibts nur Aerobremshebel und nix fürn Rennlenker und bei Sram (noch) nix, was mit der eTap-Schaltung kombiniert ist (unabhängig vom eh schon exorbitanten Preis).
Läuft quasi alles auf ne Spezialanfertigung mit Rohloff und Discs raus, da wärs kein Problem, glaub ich...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die Anzahl der Räder zu reduzieren ist bestenfalls unter konkreter Scheidungsandrohung eine Option und du willst das freiwillig machen
Ich habe nicht gelesen, dass er reduzieren will.
Klingt eher wie n+1 wegen der Malle-Rundfahrt oder TL.
Passt also.
Meine Überlegung wäre, ob es nicht reicht ein TT Auflieger zu montieren ?
Für´s "Optimum" ist ein TT Lenker natürlich besser und ich hätte keine Schmerzen mit so einem Umbau, wenn es keine Fallstricke gibt und das zu Hause schon ein paar mal geübt hätte.
Machen, wenn´s die Kohle zulässt.
Sitzposition kann man bestimmt ausreichend gut anpassen.
Ein Kompromiss wird es eh immer bleiben. Aber ein recht guter denke ich.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Ich habe nicht gelesen, dass er reduzieren will.
Klingt eher wie n+1 wegen der Malle-Rundfahrt oder TL.
Passt also.
Meine Überlegung wäre, ob es nicht reicht ein TT Auflieger zu montieren ?
Für´s "Optimum" ist ein TT Lenker natürlich besser und ich hätte keine Schmerzen mit so einem Umbau, wenn es keine Fallstricke gibt und das zu Hause schon ein paar mal geübt hätte.
Machen, wenn´s die Kohle zulässt.
Sitzposition kann man bestimmt ausreichend gut anpassen.
Ein Kompromiss wird es eh immer bleiben. Aber ein recht guter denke ich.
Es wären ja mehr als eine Situation, wo es durchaus nicht unbedeutend wäre mit einem Rad alles bedienen zu können (das Thema Rundfahrten bzw. Veranstaltungen weit weg mit beschränkter Mitnahmemöglichkeit wo sowohl TT als auch RR benötigt werden, wird eine eher größere als kleine Bedeutung bekommen - wenn es sich so ausgeht wie ich mir das vorstelle). Wenn der Weg praktikabel wäre, würde ich mich durchaus von einigem Rest trennen. Zuviel totes Kapital kann ich mir finanziell nicht leisten.