gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo S5 als TT Bike? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2016, 14:38   #33
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hmm, Stack bezieht sich doch auf das Tretlager.
Reach hat ja auch nichts mit dem Sitzwinkel zu tun.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 20:29   #34
Andi85
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 88
Die Idee ist auf jeden Fall nicht schlecht, ich habe sowas in der Art schon mit dem Aeroad angedacht. (mit Aufleger am Rennlenker).

Nachdem jetzt die Preise des Speedmax bekannt sind werd ich mich auch einmal genauer mit den Maßen und Geometrien beschäftigen..

LG Andi
Andi85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 21:00   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hmm, Stack bezieht sich doch auf das Tretlager.
Ja, und?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 21:07   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Den Grundgedanken finde ich aber sehr interessant, vielleicht findet sich da noch eine Lösung!?!
Die Lösung ist da doch aufgezeigt?!
Es gibt (Zug-)Schnellkupplungen en masse, Problem ist halt, dass dazu der Zug nicht in der Aussenhülle verlaufen darf.
Alternative könnt ne hydraulische Bremse sein, dafür gibts geeignete Schnellverschlüsse aus der Luft- und Raumfahrt, aber bei Magura gibts nur Aerobremshebel und nix fürn Rennlenker und bei Sram (noch) nix, was mit der eTap-Schaltung kombiniert ist (unabhängig vom eh schon exorbitanten Preis).
Läuft quasi alles auf ne Spezialanfertigung mit Rohloff und Discs raus, da wärs kein Problem, glaub ich...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 21:13   #37
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.481
Das einfachste wäre wenn der Captain noch ein bisschen wachsen würde.
Dann wäre die Auswahl des Machbaren ein bisschen größer.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 21:54   #38
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Das einfachste wäre wenn der Captain noch ein bisschen wachsen würde.
Dann wäre die Auswahl des Machbaren ein bisschen größer.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 13:32   #39
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Die Anzahl der Räder zu reduzieren ist bestenfalls unter konkreter Scheidungsandrohung eine Option und du willst das freiwillig machen
Ich habe nicht gelesen, dass er reduzieren will.
Klingt eher wie n+1 wegen der Malle-Rundfahrt oder TL.
Passt also.

Meine Überlegung wäre, ob es nicht reicht ein TT Auflieger zu montieren ?
Für´s "Optimum" ist ein TT Lenker natürlich besser und ich hätte keine Schmerzen mit so einem Umbau, wenn es keine Fallstricke gibt und das zu Hause schon ein paar mal geübt hätte.

Machen, wenn´s die Kohle zulässt.
Sitzposition kann man bestimmt ausreichend gut anpassen.
Ein Kompromiss wird es eh immer bleiben. Aber ein recht guter denke ich.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 14:12   #40
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich habe nicht gelesen, dass er reduzieren will.
Klingt eher wie n+1 wegen der Malle-Rundfahrt oder TL.
Passt also.

Meine Überlegung wäre, ob es nicht reicht ein TT Auflieger zu montieren ?
Für´s "Optimum" ist ein TT Lenker natürlich besser und ich hätte keine Schmerzen mit so einem Umbau, wenn es keine Fallstricke gibt und das zu Hause schon ein paar mal geübt hätte.

Machen, wenn´s die Kohle zulässt.
Sitzposition kann man bestimmt ausreichend gut anpassen.
Ein Kompromiss wird es eh immer bleiben. Aber ein recht guter denke ich.
Es wären ja mehr als eine Situation, wo es durchaus nicht unbedeutend wäre mit einem Rad alles bedienen zu können (das Thema Rundfahrten bzw. Veranstaltungen weit weg mit beschränkter Mitnahmemöglichkeit wo sowohl TT als auch RR benötigt werden, wird eine eher größere als kleine Bedeutung bekommen - wenn es sich so ausgeht wie ich mir das vorstelle). Wenn der Weg praktikabel wäre, würde ich mich durchaus von einigem Rest trennen. Zuviel totes Kapital kann ich mir finanziell nicht leisten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.