gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Einsteiger Rennrad - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2016, 13:53   #33
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Also ich bin mein oben genanntes Principia sicher 60.000 km gefahren und das ist immer noch gut.
Willst du mit dieser Erfahrung nen Nachweis führen, dass ~anna~ ihr Bianchi auch mindestens so lang fahren kann?

Zitat:
Da in dem Test:

https://www.test.de/Trekkingraeder-K...32485-2532485/

haben z.b. einige Räder keine 24.000 simulierten km auf dem Prüfstand ausgehalten.
Also die Stiftung Warentest würd ich beim besten Willen auch nicht als Referenz heranziehn und erst recht keinen Test aus 2007.
Die haben mehrfach und wirklich oft genug bewiesen, dass sie keine Ahnung haben, von dem was sie da tun.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 14:10   #34
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Wenn man beides zusammen nimmt sieht man das
Zitat:

Willst du mit dieser Erfahrung nen Nachweis führen, dass ~anna~ ihr Bianchi auch mindestens so lang fahren kann?
natürlich nicht geht.


Den Test hab ich nur aufgeführt um zu zeigen, dass es offensichtlich Räder gibt die keine 25000 km durchhalten und andere wie meines die 60.000 durchalten und mehr.

Die statistische Unsicherheit liegt also bei größer +- 20.000 km oder die Gesamtstreuung liegt in einem Bereich über 40.000 km.

anna kann sich jetzt was raussuchen :-)

MfG
Matthias

Geändert von MattF (26.02.2016 um 14:19 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 15:59   #35
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Willst du mit dieser Erfahrung nen Nachweis führen, dass ~anna~ ihr Bianchi auch mindestens so lang fahren kann?
60.000 hat das sowieso schon. Und wenn mir niemand plötzlich ein großzügiges Angebot macht oder ich crashe, fahr ich das noch fröhlich ein paar Jahre weiter!

Hätt mich nur interessiert, ob es bei mir ein Vorteil war, dass ich gleich Carbon gekauft habe und nicht Alu. (Das Bianchi war und ist ja mein erstes Rennrad und in 2 Jahren feiert es dann wohl 100000km .)

Geändert von ~anna~ (26.02.2016 um 16:13 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 18:42   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen

Den Test hab ich nur aufgeführt um zu zeigen, dass es offensichtlich Räder gibt die keine 25000 km durchhalten
Das sind in der Realität eher Ausreisser.
Warentest hat sich bisher nicht grad durch realitätsnahen Testaufbau hervorgetan und du kannst davon ausgehen, dass die auch eine 25tkm gefahren sind sondern den Rahmen übergebraten haben, was sie für 25tkm halten, was dann genau das erste Problem ist: spannt man das Ding ohne Räder, so wie die es immer gemacht haben, ehe es wegen durchgefallener Flyer eBikes nen riesen Zirkus gab, auf nen Prüfstand und zurrts evtl. noch an den Ketten- oder Sitzstreben fest, kriegst du auch den besten Rahmen kaputt, weil alle Bauteile fehlen, die auch Kräfte aufnehmen und damit den Rahmen entlasten.
(Heut ist übrigens internationaler Tag des Schachtelsatzes... )


Wie auch immer: 25tkm sind auf jeden Fall drin, sofern der Rahmen nicht nen Crash abkriegt, der ihn zwar nicht sichtbar beschädigt, aber das Gefüge schwächt, am Renner auch sicherlich sechsstellig, aber genaue Werte kenne ich nicht.
Wenns mal an die 100000km geht, tut man aber sicherlich gtu dran, die Rodel oft und gut zu putzen und dabei auf Risse zu achten und das Geröhr ordentlich in Augenschein zu nehmen.
Schlagartiges Brechen hat man dem Material mittlerweile halbwegs abgewöhnt aber das nutzt halt nur was, wenn man die Zeichen eines drohenden Exitus auch erkennt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 20:01   #37
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Meine Müsing-Carbonmühle hat gut 40.000 km drauf, null Problem. Der Rahmen hatte mich nur 250 Euro gekostet. Nur sind jetzt alle Anbauteile restlos fertig. Nächste Woche kommt das neue Rad, okay- kostet "etwas" mehr als ein Einsteigerrad.
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 07:33   #38
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen


Meine Preisklasse befindet sich auf jeden Fall um die 1500€.

Wie wär's mit dem Cannondale caad12 105 ?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 09:16   #39
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Meine Preisklasse befindet sich auf jeden Fall um die 1500€. Die Frage ist inwieweit man da einen vernünftigen Carbon Rahmen bekommt.
Ich hab mein Bianchi um genau 1500€ beim Händler gekauft. Carbonrahmen mit Ultegra (+ eher billige FSA Anbauteile und billige LR). Ich glaub eigentlich schon, dass der Rahmen vernünftig ist, aber bin da nicht kompetent . Fahren tut's jedenfalls!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 09:28   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich hab mein Bianchi um genau 1500€ beim Händler gekauft. Carbonrahmen mit Ultegra...
Ist das Plaste?
Ich dachte, Alu?!?
Bei Cabong brauchste dir um die Dauerhaltbarkeit eh keine Gedanken machen. Das ist in der Hinsicht wie wie Stahl: für immer...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.