triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Einsteiger Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38475)

Nole#01 23.02.2016 07:29

Kaufberatung Einsteiger Rennrad
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir mein erstes Rennrad kaufen, da ich heuer meine ersten Triathlons machen möchte.
Kurz zu mir. Ich komme vom Laufen und habe diesen Winter mit dem Schwimmen begonnen. Jetzt möchte ich heuer ein paar Sprints absolvieren. Bei den meisten sind so ca. 20-25km auf dem Rad zu absolvieren.

Vorgestellt habe ich mir als Einsteiger Rad einen Alu Rahmen und preislich sollte ich mich so nah wie möglich an der 1000€ Grenze bewegen.

Ich war schon mal etwas unterwegs und habe mir 2 Modelle angeschaut:
Focus Cayo AL 105:http://www.focus-bikes.com/gb/en/bik...yo-al-105.html
Merida Scultura 500: http://www.merida-bikes.com/de_at/bi...-500-5371.html

Rahmenhöhe is klar, die ist wichtig. Die müsste ich erst genau ermitteln bzw. dann am Rad selbst testen ob mir das passt. Jetzt stellt sich für mich die Frage, in welche Komponenten ich investieren sollte?
"Reicht" hier zum Beispiel eine 105er Ausstattung oder ist es sinnvoll den Aufpreis für eine Ultegra zu nehmen.
Und was gibt es sonst so zu beachten? Könnt ihr mir vielleicht etwas empfehlen?

Gruß Nole

topre 23.02.2016 07:35

105er ist zum Einstieg völlig ok. Ich habe mir damals gleich ein günstiges Triathlonrad (Felt S32) geschossen und erst später ein Rennrad gekauft. Wäre sicher überlegenswert, wenn dein Ziel Triathlon ist und deine Sprints ohne Windschattenfreigabe.

Ansonsten noch die Empfehlung mal bei Canyon vorbei zu surfen, auch wenn ein guter Fachhändler für Einsteiger die bessere Wahl ist.

Necon 23.02.2016 07:42

Bei Canyon hättest du vermutlich letzten November bestellen müssen um das Rad rechtzeitig zu bekommen.
105 er reicht leicht aus, im Bereich von 1000 euro würde ich auch bei gebrauchten Rädern schauen.
Ich hab sowohl mein RR als auch mein TT beide gebraucht gekauft und würde es wieder tun, denn für das Geld bekomme ich nie diese Räder

Nole#01 23.02.2016 07:49

Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Canyon ist für mich keine Thema. Bin aus Österreich (südliche Steiermark).

Das Thema gebraucht ist natürlich klar, da könnte ich mir sicher etwas einsparen. Ich möchte das Rad aber unbedingt bei einem Fachhändler kaufen, damit das Rad auch entsprechend auf mich eingestellt ist und ich bei Fragen Probleme etc. immer eine Werkstatt habe. Ich bin auch kein großer Fan von gebrauchten Dingen, kaufe immer gerne neu. Speziell, da es auch mein erstes Rennrad sein wird tendiere ich eher zu einem neuen. Aber man weiß ja nie was sich ergibt.
Ich möchte auf jeden Fall 2 Jahre mit dem Rad gut auskommen ohne das ich mir wieder darüber Gedanken machen muss umzusteigen.

Wonderboy 23.02.2016 08:36

Vor kurzem hat jemand ein ähnliches Rad gesucht und dann das Radon R1 105 gekauft (http://www.radon-bikes.de/bikes-2016...ing/r1/r1-105/)
Ich denke das ist ein ziemlich gutes Rad zu einem fairen Preis.

Wenn du es dann hast, sag Bescheid und wir drehen eine gemeinsame Runde (komme aus der West-Stmk ;) )

MattF 23.02.2016 08:58

105 reicht völlig wurde ja schon gesagt, es kann sogar noch ne klasse niedriger sein. Insbesondere im Neuzustand wirst du da keinen Unterschied merken.

Ich würde auch eher nen "besseren" Rahmen und Laufräder nehmen als Komponenten.

Bei 1000 € muss man Kompromisse machen. Carbon gibt es für den Preis nicht mehr. Vor 2 Jahren wäre da vielleicht sogar noch was gegangen.

In der aktuellen Tour ist auch ein Test in der 1000 € Klasse.

Alternative ist natürlich gebraucht. Da kann man best. ein 2-3 Jahre altes Carbonrad für 1000 € schießen, das weniger als 8.5 kg wiegt. Denke ich mal. :-)

Ansonsten ist das schon genannte Radon R1 105 auch im Tour Test gut weggekommen. Es wiegt 8.600 g, und hat eine sportliche Sitzposition. Die anderen Räder in der Klasse gehen eher in Richtung Komfort (gemäßigte Sitzposition, aufrechter).

Ansonsten zu Canyon, die Versenden sicher auch nach AT und wenn man im Shop ein sofort lieberbares Rad auf Lager nimmt (wo von es viele gibt, vielleicht nicht immer mit der bevorzugten Farbe) dann hat man das 2 Tage später.

Nole#01 23.02.2016 09:17

Ok, dass 105er reicht is schon mal klar. Danke. :)

Online möchte ich mein Rad nicht wirklich bestellen.
Gibt es von Radon hierzulande auch Händler, finde dazu iwie gar nichts leider?

Nole#01 23.02.2016 09:55

Ich hätte einen Händler ums Eck der Merida vertreibt. Leider kann ich im Netz kaum Erfahrungen finden. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Kann ich damit was falsch machen? Warum findet man dazu wenig im Internet?

Das Merida Scultura 400: http://www.merida-bikes.com/de_at/bi...-400-5372.html
Könnte ich für ca. 1000€ haben.
Ich denke das hört sich doch ganz gut an. Von den Daten finde ich es ähnlich wie das Radon. Oder was meint ihr?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.