gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition Problem - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2016, 07:26   #33
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Ich habe aus lauter Verzweiflung, nach mehrmaligem "Überlesen" der Kommentare im Netz: "manche Läufer schwören auf die positive Wirkung von Magnesium", vor 2 Wochen mit ca. 500mg täglich begonnen.
Nach 3 Tagen merkte ich eine Entkrampfung der Wade und seitdem sind die Beschwerden Tag für Tag besser geworden.
Endlich kann ich wieder schmerzfrei laufen, ich hoffe das bleibt so...
Übrigens mixe ich mir jetzt immer den Regenerationsdrink a la Dr. Feil mit ca. 200mg Magnesium.

Wünsche Dir gute und schnelle Besserung und natürlich viel viel Geduld!
Lieber gibst deinem Körper noch 1 -2 Wochen und dann kannst Durchstarten, wie jetzt evtl. noch mehr kaputt zu machen.
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 07:33   #34
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Ist ja ur cool, er hat eh gestern gesagt ich brauche Massagen damit die Wade entkrampft wird.

Hoffe das bleibt bei dir so :-)

LG
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 07:39   #35
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Die Massagen würde ich auf jeden Fall mitnehmen
Kannst ja trotzdem mal probieren mit Magnesium, kann nicht schaden bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr. Was zu viel ist wird einfach wieder ausgeschieden.
Würde mich interessieren ob es geholfen hat. Kannst ja bei Gelegenheit berichten.
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 06:51   #36
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Hey,

also ein kleines Update, nach nun 5 Wochen nur Schwimmen dachte ich am Wochenende ich probiere mal wieder Rad fahren,....möööp nach 30 km wieder ein leichtes ziehen in der Achillessehne.

Bisher hatte ich 6 Physikalische behandlungen ( Ultraschall, Zellenbad, Moorpackung, Gleichstrombehandlung, Massagen).
2 Cortison Spritzen ins Gleitgewebe.
Magnesium hab ich auch über 4 Tage probiert,...

Mache nun seit 2 Wochen wieder 2x am Tag die Stiegen Übung,....
Ich bin echt schon am verzweifeln. Den Bewerb in St. Pölten hab ich mitlerweile abgesagt hab die Befürchtung ich bekomme das gar nicht mehr los :-(

Hat vielleicht noch irgendwer eine Idee?


LG
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 10:20   #37
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Hallo Lumpii,

einen schönen Spaß hast du dir eingefangen. Ich hoffe ich mache dich mit meinem Post nicht noch unsicherer.

Ich hatte mir Anfang 2003 auch ein Achillessehnenproblem eingefangen. Bei mir war die "Hülle" um die Sehne das Problem. Bei Belastung hatte ich immer das Gefühl da ist Sand drin, der zwischen Hülle und Sehne schmirgelt. Trotz allen Therapieversuchen wie Cortison, Ultraschall, Entzündungsblocker hatte ich schnell wieder Schmerzen auch beim normalen Gehen. Die einzige Sache die mich zumindest wieder schmerzfrei gehen ließ war die Iontophorese. Da wird Voltarensalbe mittels Strom durch die Haut tiefer ins Gewebe befördert. Ich kann nicht einschätzen wie nachhaltig die Sache ist, aber schon nach kurzer Zeit konnte ich wenigstens schmerzfrei gehen.

2003 bin ich auch noch etwa 600km auf dem Rad gesessen, aber immer mit leichten Schmerzen. Ich hab für mich dann beschlossen, es mit dem Sport sein zu lassen. Die folgenden Jahre hatte ich auch teilweise noch Probleme bei Belastung, hab aber nichts mehr an Therapie gemacht. Ich hab mir einfach die Zeit genommen es einfach langsam ausheilen zu lassen. Ende 2009 hab ich wieder mit Triathlon angefangen und zum Glück in den letzten Jahren kein einziges Problem wieder damit gehabt.

Ich will dir nicht zu so einer langer Pause zu raten, aber gib dir und deinem Fuß etwas Zeit zum Ausheilen bevor du wieder Sport machst!

Markus
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 14:54   #38
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Hallo nochmal,

danke für deine Antwort, hoffe doch das ich das bald in den Griff bekomme
Das mit der Strom behandlung wo ein entzündungshemmer verabreicht wird bekomme ich,....

Mir ist gestern noch etwas eingefallen, die letzte schlüsige Meinung meinerseits,....

Da ich seid voriges Jahr im Nov. eigentlich nur noch mit Barfußschuhen unterwegs bin also Laufen und unter tags. Und da ich beruflich doch circa 10-15 km pro Tag gehe kommt meine Achillessehne nie zur ruhe. ich hab nun seit heute *normale* Schuhe wieder an und hab mir so Fersenkeile bestellt das ich im Moment zumindest mal die Achillesssehne entlaste und die Entzündung im Gleitgewebe wegbekomme.

Theoretisch sollte ich da ja bald eine besserung spüren falls es an dem liegt.

LG
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 15:02   #39
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Gute Idee! Das kann ich mir gut vorstellen dass dir das hilft. Diese Schuhe habe ja eine Sprengung = 0.
Ich habe damals (hatte auch Verdacht auf Achillessehnenentzündung) noch sehr viel auf die Ernährung gesetzt - hat mir mein Laufexperte geraten.
Konkret: Entzündungshemmende bzw. -senkende Ernährung a la Dr. Feil. Habe mir auch sein Buch "Die F-AS-T Formel" zugelegt und habe einige Punkte in meine Ernährung und Training übernommen.
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 15:14   #40
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Was hättest du denn da für Tipps, bei mir auf der Arbeit meinten auch 2 Kollegen die Sportlich aktiv sind ob ich etwas mit der Ernährung umgestellt habe,....leider sind wir nicht näher darauf eingegangen weil ich dachte sie machen einen Spass,....

LG
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.