gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pose Methode - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2016, 18:58   #33
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.843
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
das gute dabei war auch, dass nicht nur über die Technik gelernt habe, sondern auch um das drum herum, und das ganze auch von einer wissenschaftlichen eben betrachtet wird.
Leider ist es wohl eher Pseudowissenschaft. So lange die behaupten, die Gravitation als Antriebskraft nutzen zu können und außerdem, dass man sich gar nicht vom Boden abstoßen muss, sondern nur das Bein hochziehen, werde ich diesen Unfug als Unfug bezeichnen.
Wer zu viel Zeit hat, kann mal schaun, was ich in grauer Vorzeit dazu geschrieben habe:
Runnersworld-Forum: Die Pose-Methode - ein Erklärungsversuch

Trotzdem scheinen die ne gute Lauftechnik zu lehren. Ich sehe aber nicht, dass die sich "revolutionär" oder auch nur überhaupt von einer ganz normalen guten Lauftechnik unterscheidet.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 19:26   #34
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
So lange die behaupten, die Gravitation als Antriebskraft nutzen zu können und außerdem, dass man sich gar nicht vom Boden abstoßen muss, sondern nur das Bein hochziehen, werde ich diesen Unfug als Unfug bezeichnen.
Das war auch die Stelle, wo ich einen Wälzer über Chi Running zugeklappt habe.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 19:46   #35
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Leider ist es wohl eher Pseudowissenschaft. So lange die behaupten, die Gravitation als Antriebskraft nutzen zu können und außerdem, dass man sich gar nicht vom Boden abstoßen muss, sondern nur das Bein hochziehen, werde ich diesen Unfug als Unfug bezeichnen.
Wer zu viel Zeit hat, kann mal schaun, was ich in grauer Vorzeit dazu geschrieben habe:
Runnersworld-Forum: Die Pose-Methode - ein Erklärungsversuch

Trotzdem scheinen die ne gute Lauftechnik zu lehren. Ich sehe aber nicht, dass die sich "revolutionär" oder auch nur überhaupt von einer ganz normalen guten Lauftechnik unterscheidet.
Du machst sicher Lauf-ABC stimmts?

Ich würde mich zuerst mal genauer informieren oder es ausprobieren und dann etwas darüber sagen...
und ja: genau dieses Nicht-Abstoßen hat mir z.B. zum Erfolg verholfen mich deutlich zu steigern...

Aber eine Frage: welche Kraft bewirkt, dass man auf die Schnauze fliegt, wenn die Beine nicht mehr mitkommen?
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 20:03   #36
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
.....und ja: genau dieses Nicht-Abstoßen hat mir z.B. zum Erfolg verholfen mich deutlich zu steigern......
das ist autosuggestion. mache ein video von dir beim laufen und ich sage dir genau, wo du dich abstößt. NICHTabstoßen hieße ja zum beispiel, das sich das fußgelenk nicht bewegt...unmöglich beim laufen. das man vll nicht aktiv mit dem vorschwingenden fuß nach vorn greift, sondern ihn einfach fallen lässt, steht auf einem anderen blatt. aber nichtabstoßen ist quatsch.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 20:15   #37
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das ist autosuggestion. mache ein video von dir beim laufen und ich sage dir genau, wo du dich abstößt. NICHTabstoßen hieße ja zum beispiel, das sich das fußgelenk nicht bewegt...unmöglich beim laufen. das man vll nicht aktiv mit dem vorschwingenden fuß nach vorn greift, sondern ihn einfach fallen lässt, steht auf einem anderen blatt. aber nichtabstoßen ist quatsch.
kann mich nur wiederholen: hingehen, anhören, zeigen lassen, ausprobieren...
es gibt genug Übungen, wo man genau nur das übt: nicht-abstoßen....
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 20:26   #38
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.843
Man kann sich beim Laufen alles Mögliche einbilden (oder einreden lassen), was man tut oder nicht tut.
Es läuft ohnehin ab, ohne dass man es bewusst steuert.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 20:33   #39
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Man kann sich beim Laufen alles Mögliche einbilden (oder einreden lassen), was man tut oder nicht tut.
Es läuft ohnehin ab, ohne dass man es bewusst steuert.
da geb ich dir recht, deshalb gibt es kein training ohne anschließender videoanalyse....
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 21:01   #40
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
aber nichtabstoßen ist quatsch.
Ich will mich nicht in biomechanische oder physikalische Grundsatzdiskussionen verwickeln lassen, dazu fehlt mir der Background. Dennoch finde ich die Frage berechtigt, warum genau es Quatsch sein soll? Wenn das so offensichtlich ist, sollte es einfach sein, dies einem Laien zu verdeutlichen.

Pose versucht, einen Weg zu zeigen, wie man den Hopserlauf durch kontrolliertes Stolpern ersetzt (meine Interpretation). Bei den Pose-Übungen war die Vermeidung der Abstoßbewegung ("toe off" im Englischen), einer der Kernaspekte, der isoliert geübt wurde.
Der wesentliche Impuls, der das "Abstoßen ersetzt" (wieder meine Interpretation) resultiert auf dem ruckartigen Hochziehen des Fußes unter die Hüfte mittels der rückseitigen Oberschenkelmuskulatur ("hamstrings"), während das andere Bein ("support") auf dem Boden ruht. Typisch für Pose-Workshops sind daher die "pull, pull, pull!" Schreie der Instruktoren.

Das hier gerne angeführte "hinten lang", das ja auf ein Abstoßen hindeuten würde, kommt nicht von Pose. (Ist übrigens ein gutes Indiz dafür, welche Beiträge zu Pose man ignorieren kann: Wer "hinten lang" schreibt, meint was anderes.)

Wie gesagt, mir hat noch niemand in einfachen Worten erklärt, worin die "Unmöglichkeit" oder der "Quatsch" begründet sind.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.