gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein erstes Mountainbike muss her, nur welches? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2016, 22:30   #33
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nix für ungut, aber damit lässt du bei Wettkämpfen mit Windschattenfreigabe den Schnellzug in der Ebene ziehn...
Irgendwann natürlich schon, wenn man Rennen denn fährt .

Mit einer 10-42-Kassette hast man einen winzigen Tick mehr als die Rohloff zwischen 1. und 12. Gang bietet. Und die male, die ich am MTB die beiden dicksten Gänge nutze, kann ich selbst nach dem Ferienjob im Sägewerk an einer Hand abzählen. Vorne 30 Zähne und man ist ziemlich genau da, wo ich mit 40/16 an der Rohloff bin. Auf 11 statt 12 Gänge verteilt ist vermutlich trotz der nicht exakt gleichmäßigen Stufung fast so akademisch wie die 7-Gang-Automatik beim Benz zur 8-Gang-Automatik beim BMW (oder hat Stuttgart jetzt auf 9 erhöht?).

1x10-fach mit 11-36 ist sicher der Rohrkrepierer, wenn es bergiger wird und auch bei 11-40 fehlt noch was.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 22:32   #34
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von JumpungJackFlash Beitrag anzeigen
... Deore XT Schaltwerk...
Na das typische Blenderteil Die Schaltperformance wird zu 90% durch die Shifter bestimmt
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 22:33   #35
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Abr da steht es so klein drauf, dass es keiner lesen kann .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 22:36   #36
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Gibt ja auch noch mehr als Enduro, wo es ja nur sehr bedingt auf die Gesamtzeit ankommt. Beim Marathon sollte man den Zug im flachen Schon mitgehen können. Also ich hab da schon hin und wieder an die 40km/h aufm Tacho stehen gehabt. Da bist de mit 1x11 ganz schon am würgen, wenn du die Beine mit 130u/min fliegen lassen musst. (Gut dass ich noch ganz altmodisch 2x10 fahre)
Klar aber ich dachte es geht hier mehr um ein Rad für Touren? Klar das Enduro und Marathon hier was anderes sind.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 22:50   #37
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Na gerade bei Touren sind wir doch eher im Bereich Marathon als im Enduro und dann kommt es halt schon ein wenig auf die Topografie und die Beine an, ob 1x11 tatsächlich ausreicht.

Das kann man aber nur durch testen herausfinden.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 23:08   #38
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Ich finde 1x11 reicht schon, habs ausprobiert und für mich als ausreichend empfunden. Die Frage ist, was REICHT mir? Wenn ich überall hoch komme, bergab eh nicht trete und in der Ebene keinen 40er Schnitt fahren muss (-> Tour) REICHT 1x11 wenn ich zügig hoch kommen will reicht es immernoch. Wenn ich Bergab noch was rausholen will und in der Ebene auch ordentlich ballern will (-> Marathon) dann kann mag zb 2x 10 mehr Sinn machen. Ich hab nur 30T getestet, vielleicht sähe das mit 32T auch anders aus. Kommt ja auch immer auf den Fahrer an.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 00:10   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von Bike-Felix Beitrag anzeigen
Ich rede doch aber nicht vom Rennrad fahren sondern vom Mountainbiken...
Ich auch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 08:05   #40
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich auch.
Habe ich dann im Nachhinein auch verstanden, sorry. War verwirrt... Beim MTB gibt's doch kein mit oder ohne Windschatten oder? Ist doch eigentlich immer mit.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.