gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufbau Berner CX - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2015, 22:43   #33
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Noch ein Hammer in orange...

IMG_4517.jpg

Geändert von be fast (29.11.2015 um 01:24 Uhr).
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 22:52   #34
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Kein Fake

RAL 6018. Bisschen anders sieht es mittlerweile aus und die Spacer sind weg.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 22:55   #35
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Passt!
(schaust du links oder rechts am Spacerturm vorbei?)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 08:43   #36
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Ich zuerst... Bei mir is ja au net alles schwarz-rot:

Anhang 32275
Fake hin oder her, dass Radel sieht super aus!!!

Ach ja, ich bin für mechanische Schaltung und hydraulische Bremsen.
So fahre ich es auch und bin völlig zufrieden.

Es ist aber eigentlich egal was Du verbaust, Hauptsache ein CX!

Gruß Joe
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 13:13   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Di2 und Hydraulik, ganz klar.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 13:32   #38
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
OK, OK.......


Dann muss ich halt doch a bissl länger sparen.
Andererseits ist das evtl. wirklich eine "Vernunftlösung". Denn ich kenn mich selbst ja ganz gut. Bau ich irgendwas dran, was mir nicht 100% taugt, nur um für den Augenblick Geld zu sparen, dann schraub ich nur ein paar Monate später die "richtigen" Teile dran.


.....was dann unter dem Strich eher die teurere Variante ist.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 14:56   #39
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Also das orange aus Post #4 sieht viel besser als das blaue aus .

Hast du eigentlich am Haus nix mehr zu tun, dass du wieder Bikes aufbauen kannst? Auch wenn das sicher mehr Spaß macht, als sich den Staub vom Schlitze klopfen in die Fresse rieseln zu lassen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 15:20   #40
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Also das orange aus Post #4 sieht viel besser als das blaue aus .

Hast du eigentlich am Haus nix mehr zu tun, dass du wieder Bikes aufbauen kannst? Auch wenn das sicher mehr Spaß macht, als sich den Staub vom Schlitze klopfen in die Fresse rieseln zu lassen.
Da ist schon noch genug zu tun am Bau. Aber der Großteil der Elektrik ist gemacht, zumindest von meiner Seite. Da gingen ein paar Wochen Urlaub drauf. So ein Radl kann man ja auch nebenher basteln, wenn die Zeit nicht drängt. Ist jetzt auch nicht sooo irre viel Arbeit. Und es muss draussen nicht hell sein.
Allerdings kann es gut sein, dass - wenn die Wahl auf Di2 und hydraulisch fällt - ein Eigenbau im Fall des Berner gar nicht lohnt. Denn er scheint da sehr faire Preise zu haben.
Denn die Teile dafür sind einzeln nicht günstig zu kriegen, wohingegen man bei normalen STIs und mech. Bremsen schon eher Schnäppchen bei z.B. ebay-Kleinanzeigen machen kann.
Ich hab da gestern mal etwas nachgeforscht.
Ich warte jetzt erst mal sein Angebot ab. Gleich zu fahren ist mir irgendwie auch lieber als schon wieder zu Basteln.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.