gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuaufbau Speedmax CF 2010 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2015, 10:42   #33
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
wegen Aufbau kommst einfach in Schwimmtraining, ich habe da etwas läuten hören, das einige bei uns was rumliegen haben.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2015, 10:45   #34
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von Nomis Beitrag anzeigen
Habe sie nach Gefühl angezogen (ca. 5,27Nm)
Also nach "Gefühl" auf 5,27Nm ist schon geil!

Ne, ernsthaft. Herzlichen Glückwunsch zur geglückten Operation!
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 14:04   #35
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Die gesammelten und bestellten Teile trudeln so langsam bei mir ein. Der Postbote wird sich denken: "Ja is denn scho Weihnachten"...

Warte noch auf die Antwort von Canyon wegen dem Schaltauge

Bin mir wegen den Laufrädern nicht mehr so ganz sicher. Hatte ursprünglich die Lamda Racing Alu-Carbon 80/90mm auf meiner Liste.
Alu-Carbon damit ich ohne die Bremsklötze zu wechseln müssen meine Mavic R-Sys fahren kann. Aber wie oft wird das der Fall sein??? Werde die meiste Zeit mit dem RR trainieren und nur in der direkten Wettkampfvorbereitung mit dem Speedmax.
Somit muss ich gar nicht unbedingt beide LRS auf beiden Rädern fahren können (ohne die Bremsklötze umbauen zu müssen).
Fazit: Ich könnte Voll-Carbon Laufräder nehmen, sind ca. 200g leichter und steifer. Natürlich auch 100 Euro teurer. Was meint ihr dazu?
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion anstoßen, wäre euch aber um eure Meinung dazu dankbar. Noch habe ich ja etwas Zeit mich zu entscheiden.
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 14:13   #36
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Wegen der Höhe der Laufräder bin ich mir auch nicht mehr ganz sicher.
Natürlich sind 80/90 unter Idealbedingungen besser als 60/80. Nur haben wir halt nicht immer windstille. Ein 2. Laufradsatz bzw. Scheibe wäre natürlich ideal, das sprengt aber meinen Rahmen.
Deshalb die Überlegung auf einen "Allround-LRS" mit 60/80 zu gehen. Der sollte doch immer fahrbar sein oder?
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 16:47   #37
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Das 80er vorne mit bauchiger Form ist kein Thema. Glaub mir.
Und dann werde ich natürlich nicht müde, immer und immer wieder zu erwähnen, dass man die meiste Zeit eigentlich mit dem TT trainieren sollte. Dieses Rennradgegurke bei Triathleten kapier ich nicht.
TT macht doch eh viel mehr Spass.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 17:07   #38
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das 80er vorne mit bauchiger Form ist kein Thema. Glaub mir.
Und dann werde ich natürlich nicht müde, immer und immer wieder zu erwähnen, dass man die meiste Zeit eigentlich mit dem TT trainieren sollte. Dieses Rennradgegurke bei Triathleten kapier ich nicht.
TT macht doch eh viel mehr Spass.
Kommt drauf an wo und wie man fährt. Ich brauche zB im WK so gut wie nie das kleine Kettenblatt aber im Training fahre ich zumindest im Grundlagenbereich gerne durch die Hügel. Und da macht mir mein RR deutlich mehr Freude
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 08:56   #39
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das 80er vorne mit bauchiger Form ist kein Thema. Glaub mir.
Und dann werde ich natürlich nicht müde, immer und immer wieder zu erwähnen, dass man die meiste Zeit eigentlich mit dem TT trainieren sollte. Dieses Rennradgegurke bei Triathleten kapier ich nicht.
TT macht doch eh viel mehr Spass.
Ich fahre hinten wie vorne 1080 Zipp, was spricht dagegen?
Bei extremen Wind kommt vorne ein 404 er dran.
Stimmt das meiste Training sollte am TT gemacht, aber RR macht mir auch mehr Spaß.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 09:43   #40
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Was haltet ihr von Alu-Carbon? Nix halbes und nix ganzes oder?
Bin eigentlich so langsam weg vom dem Gedanken Alu-Carbon und eher in Richtung Voll-Carbon 60/88.
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.