Hat jetzt leider etwas gedauert mit der Antwort, aber war letzte Woche auf Schulung.
Also Chiemsee:
Das Event war super schön, und es hat sich mal wieder gezeigt das man alle noch so blöde fragen stellen kann und der ganze Triathlon einfach ne große Familie ist.
Ansonsten war schönstes Wetter am Chiemsee (meine Startnummer am Oberarm ist immer noch zu sehen durch das Sonnenbranding ums Tatoo rum).
Ich war ja wie immer nur mit 2 Zielen dort: Spaß haben, und unter 1,5h
Leistungsmäßig dacht ich mir: Schwimmen, Hauptsache überleben, Bike im 160er Puls, Laufen grob 5,5 Pace.
Es gibt bei allen 3 Sportarten noch viel zu machen für mich. Ganz große Baustelle Schwimmen, und am Bike muss unbedingt mehr kraft aufs Pedal, gut und am laufen geht ja auch noch was!
Schwimmen, hab ich grad noch so geschafft. Am Bike gings mir ganz gut, bin aber etwas über meinen Pulsziel gewesen. Laufen ging recht schön durch noch für mich.
Aber nach 4 Jahren mal wieder n WK war echt schön, es ging mir nach der Ziellinie super und ich wird am Chiemsee auf jeden Fall wieder dabei sein, und hab auch so wieder ne große Lust auf Triathlon bekommen.
Mal schaun ob ich im nächsten Jahr dann schon die OD anpack.
Da ich ja 3 offene Baustellen hab (Schwimmen, Biken, Laufen) hab ich jetzt mal angefangen im Training mehr kraft aufs Pedal, bzw in die Füße zu bekommen.
Also Berg bzw eher Hügel rauf, bewusst härtere Gänge, Sprints usw.
Privat: Ich komme wieder 100 Jahre länger in die Hölle. Der Aufbau von unseren Gartenhaus bringt mich noch um den Verstand und ich glaub es gibt schon keine Heiligen mehr die ich verfluchen könnt. Die nächsten Projekte in der Richtung stehen aber auch schon an. Im Himmel glaub ich wird man mich nie sehen wenn das so weiter geht
Highlight vom letzten Wochenende:
Kaffee und anschl. kleine Radrunde mit Malte Bruns.
Echt n super Kerl, total locker drauf, und einfach schön/spannend die Geschichten und Eindrücke mal selber live zu hören und hinterfragen zu können.
Hab mich jetzt durchgerungen einmal die Woche um 4:30 aufzustehen und dann mitn Bike in die Arbeit zu fahren.
Grob 57 km, die erste fahrt auf 2:10h und dann echt froh gewesen das ich angekommen bin.
Mittlerweile fahr ichs in ca 1:55 und mir geht's danach echt gut.
Weils mir gleich so gut gefällt (ausser die Müdigkeit die sich dann n paar tage hinzieht) hab ich mir jetzt n Licht aufs Bike gekauft weils morgens echt schon wieder ganz schön dunkel ist.
Laufen ist daher etwas hinten geblieben zur zeit. Wobei ich am Sa morgens 13km gelaufen bin und das eigentlich recht gut mit ner 5:30 Pace.
Mit der Zeit gewinnt man zwar sicher keinen Pokal aber ich für mich finds ned mal so schlecht, und auf jeden fall ne Basis zum weiter drauf aufbauen.
Dann hab ich die Woche mein Ziel fürs nächste Jahr gesetzt: Anmeldung beim 5150 im Kraichgau.
Auf den freu ich mich schon!
Als Winterprojekt steht dafür jetzt Schwimmen an. Aber hier hab ich jemand an der Seite mit dem das ganz gut hinhaun könnt.
Mal schauen was so alles passiert bis nächstes Jahr. Ziel ist ja erstmal nur in den Zeiten durchkommen, und wie immer Spaß dabei haben.
Wird mir dann noch den CST oder Tristar reinziehn und da versuchen meine Zeit zu pushen.
Bin nun seit dieser Woche Mitglied beim Team Erdinger Alkoholfrei.
Ich hab zwar gelesen das einige von euch diesen Verein/Team ned so toll finden, aber bei mir hab ich keinen Verein gefunden mit ner Tri Abteilung um den Startpass zu bekommen. Da fürs nächste Jahr dann ja die ODs geplant sind brauch ich einen solchen ja.
Ausserdem find ichs ganz gut mit den Startplatzkontingenten und den Punkten fürs die Rennen. Wobei, bis man da n Bierdeckel zusammen hat ... aber egal.
Was ich jedoch völlig übersehen hab und was ich schon etwas "blöd" finde, ich hab mich nun quasi im Sept mit einem Jahresbeitrag angemeldet, und meine Mitgliedschaft läuft aber nur bis ende diesen Jahres. Also quasi zum 1.1. wieder voll zahlen.
Aber na ja, der Triathlet hats ja bekanntermaßen
Am WE steht nochmal ne VD bei uns in Glonn an, bzw. sogar noch n Stückl kürzer. Hier will ich nun endlich mal mit Neo schwimmen gehen.
Als nächstes steht dann noch die schon lange geplante Sitzpositionanalyse im Radlabor München aufn Wunschzettel. Aber ich befürcht da wird der Urlaub schon wieder zu kurz dafür.
Na ja und dann bin ich noch am hin und her überlegen ob ich in ne neue Maschine investieren soll. Cube C:68 SL Di2 oder das Canyon Speedmax CF 9.0 Di2
Schöne Bikes, aber hald n haufen Geld für des das es mich vermutlich auch ned besser macht. Mal schaun was ich da noch machen werd.
Nun bin ich auch wieder am PC.
Hatte jetzt gute 2 Wochen Urlaub.
Die erste Woche einiges am Haus geschafft und n bissl was Sportliches getan.
Zum einen bei uns in der nähe n kleiner gemütlicher Triathlon 400 - 20 - 5
Dabei das erste mal mit meinen Neo geschwommen. Fühlt sich super an, hilft aber ned drüber weg das einen nach 300m die Luft aus geht.
Die 20km gings mitn MTB durchs Gebüsch, und die Laufstrecke ähnelte in Abschnitten schon n Trailrun. Ich habs mir anfangs leichter vorgestellt als es dann wirklich war. Aber es hat auf jeden Fall spaß gemacht, und der Hauptzweck des Trias für mich war das Neo schwimmen und handling.
Hab mir nun auch son Schwimmschnorchel geholt, und damit haut das Schwimmen super hin! Also damit erst mal an der Technik üben und dann schaun das man das Atem "Problem" noch hinbekommt - bin über alle Tipps dankbar!
Die zweite Woche waren wir dann noch in Kroatien. War soweit alles recht toll, nur das Wetter hat uns die ersten 3 Tage n Strich durch die Rechnnug gemacht, und die Skorpione im Haus waren ned so prickelnd. Vorallem die im Zimmer vom Zwerg.
Letzte Woche bin ich dann nochmal mitn Bike in die Arbeit, weil wer weiß wie lang das noch geht. Bei direktem Sch... Wetter wird ich mir das dann nämlich nicht antun (denk ich mal )
Aber irgendwie ist aufn Bike seitn Urlaub der Hund drin. Der erste Berg (Hügel/Anstieg) ging noch und beim zweiten gings mir dann als würd das Hinterrad klemmen, obwohls das aber nicht tut ...
Bin dann nach da Arbeit zu meiner Frau in die Firma nach Bogenhausen rausgefahren. Die Strecke führte durch Ismaning, Unter- und Oberföhring rein nach MUC.
In Ismaning gabs den ersten Stop. Kam um die Kurve und es stand n Auto mit Warnblinker mittig auf der Straße, und n heulendes Mädl saß am Straßenrand. Meine erste Befürchtung (ich muss gleich jemand untern Auto vorholen) bestätigte sich zum Glück ned. Sie hatte - warum auch immer - die Verkehrsinsel übersehen und sich 2 Platten und kaputte Felgen eingefangen.
Also dort getröstet und beruhigt und den Abschlepper organisiert.
Danach gings iwie nimmer richtig weiter. Nach Ismaning is dann eh nur noch Katastrophe. Bürgersteige, starker Verkehr und Millionen Ampeln. Also die Strecke tu ich mir ned nochmal an.
Gestern war ich dann noch 13km laufen, zu den Schwiegereltern. Zwar nur ne 5:30er Pace, aber die ging dafür ganz gut. Wettertechnisch alles dabei gewesen, Sonne, Wolken, Niesel und Vollgas Regen.
Am Do jetzt bekomm ich ein Muttermal am Oberarm rausgemacht, dann glaub ich ist eh erst mal ne Woche Pause angesagt. Danach muss ich mich dann ums Schwimmen kümmern. Die 1,5 km in unter 50 min...
Ach ja und meine 920XT geht jetzt zu Garmin, zeigte mir seit ner Woche an das ich mich auf 20000m befinde. Vielleicht liegt meine schlechte Bike Leistung daran
... Verkehrsinsel übersehen und sich 2 Platten und kaputte Felgen eingefangen.
Sowas hab ich vor n paar Wochen auch gesehn, nur mit nem Wohnmobil.
Die Verkehrs'insel' besteht eigentlich nur aus zwei Rampen(je eine an jedem Ende) mit nem Schild drauf.
Da war ne Tussi mit ihrem Wohnmobil draufgerauscht, hat mehr oder weniger abgehoben und ist auf der anderen Rampe gelandet.
Alter!, das sah aus wie nach nem Flugzeugabsturz, die Hütte hatte alles von sich geworfen, ist ja mehr oder weniger alles nur getackert...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!