gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Gabel gebrochen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2015, 15:23   #33
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.823
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Google kann ich auch bedienen, es ging darum einen gescheiten und keinen 08/15 zu finden wie sybenwurz schrieb
Dann hast Du auch eventuell meinen letzten Satz gelesen. Das ist schon ein ganz guter Hinweis. So viele sind da ja auch nicht auf der Liste. 08/15 Gutachter gibt es in jeder Stadt ca. 10-45.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 16:14   #34
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.930
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Schaut für mich gar nicht nach einen Bruch aus, mehr nach abgeschert oder eingeschnitten.
Jepp.
Wurde der Vorbau mit Drehmoment-Schrauber korrekt montiert ?
Ist der Vorbau 31,8mm ? Mal nachgemessen ? (Ich erinnere mich dunkel, dass es auch 31,6mm Vorbauten gab. Da ging es aber glaube ich um die Lenkerklemmung.)

Wenn Du nach dem Fitting selbst noch mal dran rumgeschraubt hast sehe ich da sehr wenig Chancen auf irgendwelche Garantieleistungen, da nicht mehr zweifelsfrei nachgewiesen werden kann, wer den Vorbau zu fest angezogen bzw. falsch montiert hat.

Alternativ kann ich mir aber doch vorstellen, daß ein Schlagloch bei gleichzeitig hoher Belastung der Aufliegerspitzen sowas verursacht. Die Hebelwirkung (langer Vorbau plus Auflieger sind ja schnell mal 40cm) sollte man nicht unterschätzen...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 16:30   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.558
5. und letztes Bild. Wenn der Expander auf dieser Höhe eingebaut war, ist das eine der klassischen Fail-Varianten.
Der Expander drückt in die Bohrung vom Vorbau, unterhalb, wo die Klemmkräfte auf den Gabelschaft wirken, schnürts das Carbon ein.
An dieser Stelle würde der Gegenhalt des Expanders gebraucht, nicht 5mm weiter oben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 16:59   #36
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
5. und letztes Bild. Wenn der Expander auf dieser Höhe eingebaut war, ist das eine der klassischen Fail-Varianten.
Der Expander drückt in die Bohrung vom Vorbau, unterhalb, wo die Klemmkräfte auf den Gabelschaft wirken, schnürts das Carbon ein.
An dieser Stelle würde der Gegenhalt des Expanders gebraucht, nicht 5mm weiter oben...
+1

zumal ich nie auf die Idee kommen würde diese Art von Expander zu verwenden.

Die meiner Meinung nach bessere Lösung ist so was in der Art.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2309-0100_l%20expander%20plu.jpg (76,2 KB, 156x aufgerufen)
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 22:31   #37
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Dann hast Du auch eventuell meinen letzten Satz gelesen. Das ist schon ein ganz guter Hinweis. So viele sind da ja auch nicht auf der Liste. 08/15 Gutachter gibt es in jeder Stadt ca. 10-45.
Ja habe ich gelesen, danke
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 22:47   #38
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Wenn Du nach dem Fitting selbst noch mal dran rumgeschraubt hast sehe ich da sehr wenig Chancen auf irgendwelche Garantieleistungen, da nicht mehr zweifelsfrei nachgewiesen werden kann, wer den Vorbau zu fest angezogen bzw. falsch montiert hat.
...
Natürlich hab ich da jetzt nochmal daran rum geschraubt. Hatte ja Lagerspiel, das ich vor 3-4 Tagen korrigiert habe. Bei der Probefahrt kam ich aber keine 200m weit wie eingangs beschrieben. Da hat der Schaden also schon bestanden. Das hab ich dann nach Ausbau der Gabel festgestellt. Und natürlich habe ich wie auf den Fotos alles auch demontiert um zu Dokumentieren. Relevant, und ich glaube das meintest du auch ist, ob ich innerhalb des letzten halben Jahres bis zum feststellen des Schaden dran rum gewerkelt habe. Klare Antwort :Nein.
Wobei sich mir die Frage stellt, wie man das beweisen kann und soll. Wenn der Mechaniker z.B dies behauptet, ich hätte nachträglich etwas verändert, steht Aussage gegen Aussage.


Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
...Alternativ kann ich mir aber doch vorstellen, daß ein Schlagloch bei gleichzeitig hoher Belastung der Aufliegerspitzen sowas verursacht. Die Hebelwirkung (langer Vorbau plus Auflieger sind ja schnell mal 40cm) sollte man nicht unterschätzen...
Klar, das war ja meine erste Vermutung. Die Frage die sich in diesem Kontext aber stellt ist, wer denn dann die Verantwortung trägt. Der Mechaniker, weil es bei korrekter Montage und Verwendung der Bauteile, nicht zu einem Schaden führen darf? Oder ist das einfach unter: "shit happens" zu verbuchen, bei dem keiner die Verantwortung trägt.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 23:08   #39
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
5. und letztes Bild. Wenn der Expander auf dieser Höhe eingebaut war, ist das eine der klassischen Fail-Varianten.
Der Expander drückt in die Bohrung vom Vorbau, unterhalb, wo die Klemmkräfte auf den Gabelschaft wirken, schnürts das Carbon ein.
An dieser Stelle würde der Gegenhalt des Expanders gebraucht, nicht 5mm weiter oben...
Um das zu beantworten hab ich jetzt noch mal nachgemessen. Die Vorbauklemmung ist 4cm. Der Expander beträgt 2cm. Der war etwa bei 1cm unterhalb der Oberkante der Gabel montiert. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hätte dieser aber min 2cm oder sogar etwas tiefer montiert werden müssen. Was bedeutet, daß er nicht richtig positioniert war. Kurz gesagt, Ja er war so montiert, also genau mittig der Vorbauklemmung. Wenn ich noch mal an seine Aussage erinnern darf, so spielt das laut seiner Aussage aber ja keine Rolle, weil der Expander nur zum Einstellen des Lagerspiels da ist. Ausserdem wirken auf den Gabelschaft durch die Klemmung keine Hohen Kräfte, (so der Mechaniker) was er mir mit dem Schraubstock verdeutlichen wollte .
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 23:14   #40
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Na für mich lohnt die ganze Diskussion nicht.

1. Du warst mit dem Rad bei einem Händler zum Fitting
2. Bei diesem Fitting wurde der neue (?) Vorbau mit neuem (?) Lenker vom Händler empfohlen und montiert.
3. Du hast in der Zwischenzeit keine Schraubereien am Lenkbereich durchgeführt
4. Nach besorgniserregenden Erkenntnissen hast du den Schaden festgestellt


Daraus resultiert für mich, dass der Händler bei 2. Mist gebaut hat und dafür gerade zu stehen hat. Für sowas haben Werkstätten doch in der Regel ne Versicherung oder?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.