gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
GA Training - oben, unten oder mitte? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2015, 21:07   #33
Alligothor
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 26
Ich denke, es wird schlichtweg vom Typ/Charakter abhängen, ob man sich eher an Daten und Plänen oder seinem individuellen Körpergefühl orientiert.
Mir selbst hilft es enorm, sowohl für Trainingsinhalte, als auch -intensitäten klare Orientierungen zu haben. Ich brauche einen Plan, dann habe ich auch Freude am strukturierten Training. Was dann natürlich nicht heißt, sklavisch nach Vorgabe zu trainieren. Wer die Genauigkeit der Garmin'schen Pulsanzeige kennt, weiß, dass das schon technisch nicht klappt.
Alligothor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 22:17   #34
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
sage ich. steht einen post oder zwei oder drei posts oberhalb. weis nicht wie viele menschen schon mal drei jahre nach plan trainiert haben und dann die schnauze davon voll hatten. denke unter 300.000 aktiven trias in D trias würde sich schon wer auftreiben lassen, der dieses so wahrheitsgemäß unterzeichnete.
was ist das denn für eine beweisführung? genauso gut kannste sagen 1 jahr sport und 1 jahr pause im wechsel. da findest bestimmt auch welche. oder machs wie ich......immer nur training und nur so alle 6-7 jahre mal n wettkampf.
außerdem hat ja "nach plan trainieren" nicht zwingend etwas damit zu tun, das irgendwo irgendwas auf nem stück zettel steht. jede bewusste tat, was auch das weglassen von trainingseinheiten beinhaltet, ist ja geplantes handeln. man denkt sich ja was dabei.
das einzig wirklich ungeplante ist, wenn man durch unerwartete verletzungen oder ähnliches gezwungen ist, vom ursprünglich geplanten abzugehen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.