gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herbstmarathons 2015 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2015, 12:40   #33
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.647
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Du solltest mit der Pace trainieren die du drauf hast. Wenn du einen Plan mit 2:48 erfüllen kannst dann ist dein M Ziel <2:50 und nicht SUB3. 10min sind in dem Bereich schon ein großer Unterschied.

Die Gefahr wenn du "sicherheitshalber" eine schnellere Pace trainiertst ist das du dich abschiesst. Das wirst du vielleicht gar nicht so schnell merken. Dann kommen nach einem zu langsamen langen Lauf oder nicht mehr möglichen Endbeschleunigen Aussagen wie "Mir liegen die langen Sachen nicht" oder "Ich habe keine Ausdauer". Meist ist es aber die Vorbelastung aus den anderen Einheiten die dir bei den Schlüsseleinheiten den Stecker zieht.
Andersherum wird ein Schuh draus. Ich habe die 2:48 sicher drauf, aber ich finds irgendwie krass sowas beim 1. Marathon zu laufen. Deswegen werde ich den Wettkampf mit Sub3h angehen.
Letztlich finde es aber auch gar nicht so easy genau zu wissen, welche Pace man kann. Ich meine gelesen zu haben, dass sich eben jene durch das Training bzw. darin herausstellt.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 12:44   #34
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Ich bin in diesen Trainingsplan eingestiegen um in FFM die 3 zu knacken: http://www.laufszene.de/wordpress/tr...on-in-300-std/

Die Fragen, ob man Laufeinheiten gegen Radeinheiten tauschen kann und in welchem Verhältnis, würde ich mich auch interessieren. Gerade weil das Lauftraining doch mehr auf die Knochen geht als das Radtraining, würde ich hier gerne etwas Abwechslung reinbringen.
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 12:49   #35
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Andersherum wird ein Schuh draus. Ich habe die 2:48 sicher drauf, aber ich finds irgendwie krass sowas beim 1. Marathon zu laufen. Deswegen werde ich den Wettkampf mit Sub3h angehen.
Letztlich finde es aber auch gar nicht so easy genau zu wissen, welche Pace man kann. Ich meine gelesen zu haben, dass sich eben jene durch das Training bzw. darin herausstellt.
Aso, dein Erster, dann passt es ca.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 12:52   #36
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Ich bin in diesen Trainingsplan eingestiegen um in FFM die 3 zu knacken: http://www.laufszene.de/wordpress/tr...on-in-300-std/

Die Fragen, ob man Laufeinheiten gegen Radeinheiten tauschen kann und in welchem Verhältnis, würde ich mich auch interessieren. Gerade weil das Lauftraining doch mehr auf die Knochen geht als das Radtraining, würde ich hier gerne etwas Abwechslung reinbringen.
Hi, m.M. kannst du keine Laufeinheiten durch Radeinheiten ersetzen und das gleiche Ziel erreichen. Du kannst zusätzlich lockere Radeinheiten machen wenn du keine weiteren Laufeinheiten verträgst.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 17:42   #37
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Hi, m.M. kannst du keine Laufeinheiten durch Radeinheiten ersetzen und das gleiche Ziel erreichen. Du kannst zusätzlich lockere Radeinheiten machen wenn du keine weiteren Laufeinheiten verträgst.
Kleine Ergänzung dazu (man kann wohl doch):
http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/radeln.htm
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 21:49   #38
tomilla
 
Beiträge: n/a
Greif schreibt es genauso: Radeinheiten ja, aber nur an den Entlastungstagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 22:03   #39
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.726
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi,

wie macht Ihr das in den 2 Monaten vor dem M mit dem Radtraining?

Ich möchte das auf keinen Fall ganz aussetzen und wollte meine lange Ausfahrt als auch eine inner-wöchentliche 2h Fahrt mit etwas schmackes (+ Koppellauf) eigentlich beibehalten.....

Grüße
Holger
Ich reduziere mein Radtrainig ein wenig und erhöhe die Laufumfänge etwas. Dadurch gibt es auch keinen Marathonplan der für mich passt.
Momentan fahr ich noch fast jeden Tag mit dem Rennrad weil der Ötztaler Radmarathon Sonntag in einer Woche noch ansteht. Eine Woche später laufe ich schon meinen ersten Herbstmarathon bei dem es mir aber noch nicht so auf eine schnelle Zeit ankommt. Das ist dann erst in Berlin und Frankfurt der Fall.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 11:44   #40
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Du solltest mit der Pace trainieren die du drauf hast. Wenn du einen Plan mit 2:48 erfüllen kannst dann ist dein M Ziel <2:50 und nicht SUB3. 10min sind in dem Bereich schon ein großer Unterschied.
(...)
Volle Zustimmung bei beiden Aussagen

( Zu dem "Verhältnis" <2:50h zu <3:00h: Beim Berlin-Marathon 2014 waren von den 1223 sub3h Läufern nur 460 sub 2:50h. )



Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Andersherum wird ein Schuh draus. Ich habe die 2:48 sicher drauf, aber ich finds irgendwie krass sowas beim 1. Marathon zu laufen. Deswegen werde ich den Wettkampf mit Sub3h angehen.
(...)
Wenn Du die 2:48h sicher drauf hast, dann laufe sie doch einfach Andere haben es ja vorgemacht, dass man auch schon den ersten Marathon recht zügig laufen kann: http://www.faz.net/aktuell/sport/gab...-13230585.html
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.