gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leistungstests - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2007, 18:53   #33
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@meggele
ich wollte ja die LD auch nicht in frage stellen, ganz im gegenteil, bin geradezu ein LD-junkie. hab aber auch deshalb im laufe der jahre gemerkt, dass man der sache mit einem wachen auge gegenüberstehen sollte und immer nur das herauspicken sollte was einem auch wirklich was bringt.
wenn ich damals auf die diagnotiker gehört hätte, wäre ich in so manchem wettbewerb später ins ziel gekommen, weil meine wettkampfherzfrequenz niedriger angegeben wurde.
wäre ja auch noch schöner, wenn man alles vorher berechnen könnte. zum glück zählt bei einem wettkampf auch noch einiges anderes.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 20:59   #34
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
wenn ich damals auf die diagnotiker gehört hätte, wäre ich in so manchem wettbewerb später ins ziel gekommen, weil meine wettkampfherzfrequenz niedriger angegeben wurde.
Was meinst Du waren die Ursachen dafür?
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 22:46   #35
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Was meinst Du waren die Ursachen dafür?
denke zum einen war ich bei den tests nicht so ausgeruht wie bei einem wettkampf und zum anderen hatte ich im wettkampf selber immer wesentlich mehr adrenalin im blut als bei den ganzen tests.
wenn ich da allein schon an meinen vorstartpuls beim schwimmen denke - 110 - ohne was zu tun, nur locker strampeln im wasser.

hab mich ja selbst manchmal gewundert mit welchen herzfrequenzen ich so stundenlang geradelt und gelaufen bin. davon hätte ich im training höchstens geträumt.

ist halt was anderes wenn man sich wochenlang auf etwas konzentriert und dann endlich loslegt, oder mal eben einen test im labor oder auf der laufbahn macht.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 18:26   #36
S-Worker
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 68
Habe zwar die vorgeschlagenen Leistungstest's nicht gemacht, bin aber schon an zwei hügeligen Laufwettkämpfen über ca. 11 km am Start gestanden. Bei diesen hatte ich jeweils einen Durchschnittspuls von 180 bzw 178. Kann dieser Wert gleichwertig wie das Testresultat in die Tabelle eingetragen werden, um die vorgeschlagenen Bereiche zu berechnen?

Für's Rad einfach ca. 10 - 12 Schläge weniger?

Wie hoch schätzt ihr meine aerob/anaerobe Schwelle, wenn ich über diese Distanz solche Durchschnitts-Werte habe?
S-Worker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 18:46   #37
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.474
Falls Du ausgeruht warst und voll gelaufen bist, könnten Deine Werte folgendermaßen liegen:

GA1: 114-147
GA2: 148-156 (hier liegt das LD-Renntempo)
...

Schwelle etwa bei 173-176.

Deine Werte auf dem Rad könnten 10-12 Schläge niedriger liegen, die Unsicherheit ist aber dann schon groß. Lieber nach Gefühl als nach falschen Zahlen trainieren.

Grüße,
Klugschnacker
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 14:52   #38
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Tach, werte Kaffesatzleser,

konnte erst gestern aus diversen Gründen den ersten CP30 machen (immerhin schon Rekomwoche nach BASE 3) und kam nicht so richtig in die Pötte:

Durchschnittspuls der letzten 15min. lag bei 159. Kommt mir doch sehr niedrig vor, vom Schnitt bei wenig Wind im Flachen ganz zu schweigen :-( Mehr ging jedenfalls absolut nicht.
Könnte es sein, daß ich mit unzureichend gefüllten KH-Speichern in die Einheit gegangen bin? Körperlich ausgeruht war ich auf alle Fälle. Oder könnte es auch daran liegen, daß dies seit dem letzten WK im Vorjahr (Ende August) das erste Mal Tempo auf dem Rad war und ich entsprechend "entwöhnt" bin. Soll heißen, daß evtl. nach einer dritten oder vierten Speed-Einheit der Puls stärker nach oben gepusht werden kann?

Gruß
Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 18:56   #39
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.474
Hi Gonzo,

wenn Du daran zweifelst, dass der Test ueber Deinen Leistungsstand verwertbare Aussagen macht, solltest Du ihn spaeter wiederholen. Vielleicht war einfach nicht Dein Tag.

Gruesse,
Klugschnacker
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 18:14   #40
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Müsste nach einem CP20 und CP30 Test bei der Auswertung die Schwelle bei den beiden Tests nicht ungefähr im selben Rahmen liegen?

Ich bin mir hier nicht wirklich ganz sicher. Im letzten Lauf-Wettkampf (15km) hab ich nen Durschnittspuls von 175 erreicht. Das müsste doch eigentlich ziemlich genau die Schwelle sein. Also den Bereich den ich über ne längere Zeit laufen kann. Im November 2006 bin ich bei einem coupierten HM nen Durchschnitt von 171 gelaufen.

Dann müsste das doch beim Radfahren auch etwa stimmen? Dort hab ich vor 2 Tagen bei meinem ersten CP30 Test nen durchschnittlichen Puls von 171 erreicht.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.