Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Du gehst von einer "Oe" aus, die vor Ullrichs Problemen steht. 
|
Zitat:
Zitat von DasOe
Deine Meinung.
|
Valium hat wie alle Benzodiazepine ein hohes Suchtpotenzial und ist ganz sicher keine Party oder Gute-Laune-Droge.
Wer das regelmäßig nimmt (und die gefundene Konzentration lässt darauf schließen, dass Ullrich es regelmäßig nimmt) hat höchstwahrscheinlich ein ernsthaftes Suchtproblem.
Ullrich scheint auch jenseits der 40 in denselben Verhaltensmustern gefangen, wie in den 90ern.
Er erntet finanzielle Zuwendungen und Wertschätzung dafür, dass er irgendwelche Berge schnell hochfährt, er spielt Jojo mit seinem Körpergewicht und seiner sportlichen Form, umgibt sich mit Leuten die offensichtlich null problem mit seiner Vergangenheit und mit Drogen haben. Mich würde es nicht wundern, wenn die schnelle Gewichtsreduktion, der rasche Formanstieg ebenfalls auf pharmazeutischer Nachhilfe beruhen würden.
Nein, anders formuliert würde es mich wundern, wenn er bei seiner bekannten Willensschwäche anders als mit Pillen überhaupt in der Lage ist mal eben 10 Kilo abzunehmen.
Wer nicht will, dass Ullrich früher oder später wie Pantani oder Vandenbrouke endet sollte ihm wünschen, dass er möglichst bald professioneller Hilfe zugeführt wird und aus seinem speichelleckenden Pseudo-Radsportumfeld, das ihn in seinem Fehlverhalten ja immer noch bestärkt. entfernt wird.