gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In 12 Wochen fit für IM? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2008, 20:27   #33
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
...Insgesamt also 5,1km, die Zeiten für die 1.000er waren:
15.47 - 16.06 - 15.54 - 16.00 (ohne Neo mit Paddles).
Die 15:47 sind ja ok, die 16:06 haben wir aber wohl etwas vertrödelt, oder? Warst Du draussen und hast Dich aufgewärmt oder was? *späßle*

Klasse Blog! Macht Spaß zu lesen. Danke!

peace Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 20:41   #34
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
... die 16:06 haben wir aber wohl etwas vertrödelt, oder?
Das waren 1.000m komplett im 5er-Zug
Da muß ich nach rechts atmen, was ich gar nicht kann und daher nicht mag. Wie man sehen kann, ist der 1.000er im 6er-Zug dann wieder schneller. Außerdem darf man bei einem Puls von 116 auch keine schnellen Zeiten erwarten....

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:15   #35
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Hab' ich ja ganz vergessen:
Bin ich doch noch auf mein geliebtes Spinningrad gestiegen und habe eine "Danksta&MZF-Gedenk-Einheit" absolviert:
- 20min Einkurbeln
- 6x 4min P155-158 höhere Frequenz + 2min P125-130 hohe Frequenz
- 15min Ausfahren
Gesamt 1.10

Ging ganz gut, vor allem dank einem klasse DJ Set vom alten House-Meister Laurent Garnier, der hatte genau meinen Tretrhythmus...

Ich bin ja der Meinung, daß so ein MZF ganz einfach funktionieren könnte:
Jeder strampelt da 4min vorne rum, hat dann 20min lockeres Gekurbele im Windschatten...geht dann wieder vor und das insgesamt fünfmal und das Ding ist durch.
Aber wie ich mir habe sagen lassen müssen, wechselt man bei so einem Mannschaftszeitfahren eher im Sekunden- als im Minutentakt...was ein Streß.

Nun denn, nach nem Teller Sauerkraut und einem weiteren Teller Broccoli mache ich mir jetzt heimlich Germknödel von Iglo - vielleicht muß ich dann keinen von den dreien an meine Holde abgeben...

Guten Abend und Appetit: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:21   #36
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Ein Spinningfreak - Du wirst mir ja immer sympatischer.

Wie wärs mit Tabataintervallen ? Die tun auch weh
(8*20Sek all out+10Sek Pause)

http://www.youtube.com/watch?v=XOCjx...endurance.com/
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 22:15   #37
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ein Spinningfreak - Du wirst mir ja immer sympatischer.

Wie wärs mit Tabataintervallen ? Die tun auch weh
(8*20Sek all out+10Sek Pause)

http://www.youtube.com/watch?v=XOCjx...endurance.com/
Latürnich! Ich liebe mein Spinningbike... ...auch wenn ich nach wie vor zu faul bin, mich mit den verschiedenen Spinningprogrammen zu beschäftigen.

Aber diese "Tabatintervalle" sind ja richtig fies. Was ist deren Trainingsziel? Maximalkraft oder einfach Maximalpuls, egal, was es für die Beine bedeutet...?
Ich werde es auf jeden Fall VOR dem MZF ausprobieren....

Guten Abend: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 22:25   #38
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Wie wärs mit Tabataintervallen ? Die tun auch weh
(8*20Sek all out+10Sek Pause)

Ach, habe ich ganz vergessen zu erwähnen:
Die schlappe Musik aus dem Youtube kannste zu so einer Einheit IMO komplett knicken. Ich empfehle dazu eher deutsche Volksmusik... :

http://www.myspace.com/officialheavenshallburn

Am besten "Forlorn Skies" anklicken und dann 4min volle Kanne!!!

Bäuerchen vom Michel, der nach zwei Germknödel jetzt schon seinen zweiten vierfachen Raki kippen muß...
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 22:28   #39
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
tabata ist ein thema für sich.
momentan gibts ne fraktion, die behauptet, dass hochintensives intervalltraining auch für ausdauersportler viel bringt.
zb. bessere steigerung der VO2max als durch normales ausdauertraining.
hier mal was zu lesen:
http://www.cbass.com/Sprintendurance.htm

die intervalle, die der typ macht sind mit 200watt und maximaler frequenz.

geht übrigens auch beim laufen, wenns geht 110 schritte/min und 12% steigung

ich finds geil, bin allerdings in der rothvorbereitung und setze das nur ab und zu ein. danach aber mal öfter, weils mich einfach interessiert obs was bringt.

du kannst ja mal damit anfangen

ps.: nette musik zum entspannen
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 23:23   #40
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
momentan gibts ne fraktion, die behauptet, dass hochintensives intervalltraining auch für ausdauersportler viel bringt.
zb. bessere steigerung der VO2max als durch normales ausdauertraining.

du kannst ja mal damit anfangen

ps.: nette musik zum entspannen

Danke für den Hinweis und den interessanten Link - bestätigt meine Vermutung, daß z.B. Fußballspielen eine ideale Sportart ist, um die Ausdauer zu erhöhen (dazu gab's ja auch eine Studie vor kurzem).

Ja, werde ich gleich anfangen - ich bin soundso gegen ewiges G1-Geschrubbe - mal schaun, wieviele Tabatas ich bis zum MZF noch unterkriege...

Die Musik war ja auch nicht zum Entspannen gedacht, sondern als Support für Tabata...

Gute Nacht: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.