gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von der PS4 zum Ironman 2017 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2015, 17:08   #33
The 2nd Law
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 153
Du arbeitest bei SMA ? Die Kisten verbauen wir schon lange nicht mehr

Das Intervalltraining ist okay, je nachdem wie schnell du die läufst. Wenns deutlich schneller als Wettkampftempo ist, würde ich die Pausen länger machen.
The 2nd Law ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 19:16   #34
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von The 2nd Law Beitrag anzeigen
Das Intervalltraining ist okay, je nachdem wie schnell du die läufst. Wenns deutlich schneller als Wettkampftempo ist, würde ich die Pausen länger machen.
Wie in meinem letzten Wettkampfbericht zu lesen habe ich keine Ahnung wie schnell mein Wettkampftempo ist. Aber ich denke mal ich war schon schneller unterwegs.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon

Geändert von acridator (26.07.2015 um 11:38 Uhr).
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 11:51   #35
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
25.07.2015: 50 min Intervalltraining (49:46 min - 7,64 km - durchschn. Pace 6:31 min/km - max. HF 166 bpm - durchschn. HF 136 bpm)
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte:

Mal wieder mit meinem Garmin Forerunner 305 gelaufen und über Garmin Connect ausgewertet. Keine Ahnung, warum die HF im unteren Teil nur halb grau ist, warum der Pace nach jedem Intervall auf 0 sinkt und bei KM 4,5 so ein komischer gerader Balken ist. Stehen geblieben bin ich definitiv nicht.
Die ersten Intervalle bin ich mit 4 min/km gelaufen und die letzten dann nur noch mit 5. Ich fand es auch extrem schwierig in den schnelleren Passagen die Schrittfrequenz zu halten, ich war aber auch ohne Handy und MetronomApp unterwegs.
Wie zu sehen habe ich auch 11 Wiederholungen gemacht. Ich kam mit der Anzeige auf meiner Uhr nicht ganz zurecht und ich dachte irgendwann, dass 10 Wiederholungen bedeutet, dass man es einmal macht und dann 10 mal wiederholt. Als beim letzten Intervall 1:37 min auf der Uhr stand wurde mir klar, dass ich den eigentlich gar nicht hätte machen sollen. Egal!

26.07.2015: Schwimmtraining (Ich schäme mich fast, dass ich nach ca. 10 Monaten einfach so wieder bei meinem Triathlonverein auf der Matte stehe. )

[...]

30.08.2015: Twistesee-Triathlon (0,74 - 21,1 - 5,1)

Mo. - Fr. täglich: 8,2 km mit dem Rad zur Arbeit und anschließend auch wieder 8,2 km nach Hause
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 11:56   #36
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von acridator Beitrag anzeigen
Radfahren muss wegen Regen leider ausfallen. ...
Wieso jetzt? Musste mal erklären
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 12:07   #37
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Wieso jetzt? Musste mal erklären
Ich fahre nicht so gerne mit meinem teuren Rennrad durch den Regen und es war auch eine Tour von Kassel zur thüringischen Grenze (ca. 60 km) angedacht, also kein Rundkurs wo ich mal schnell wieder nach Hause rollen konnte. Es hat ab und zu mal etwas geregnet, aber es war verdammt stürmisch. Neue Reifen bräuchte ich auch mal. Mit Slicks auf regennasser Fahrbahn ist glaube nicht so toll.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 14:12   #38
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von acridator Beitrag anzeigen
Ich fahre nicht so gerne mit meinem teuren Rennrad durch den Regen und es war auch eine Tour von Kassel zur thüringischen Grenze (ca. 60 km) angedacht, also kein Rundkurs wo ich mal schnell wieder nach Hause rollen konnte. Es hat ab und zu mal etwas geregnet, aber es war verdammt stürmisch. Neue Reifen bräuchte ich auch mal. Mit Slicks auf regennasser Fahrbahn ist glaube nicht so toll.
Mein Post war als nette Stichelei gemeint
Nichtsdestotrotz schadet es nie sich (vorsichtig) an nassen Fahrbanbelag zu gewöhnen. Im Wettkampf steigste ja auch nicht vom Rad nur weil es tröpfelt
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 18:57   #39
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
26.07.2015: 1,2 km lockerer Dauerlauf (Vibram FiveFingers)
ca. 75 min Schwimmtraining
1,2 km lockerer Dauerlauf (Vibram FiveFingers)

Heute war ich mal wieder im Training, zum ersten Mal seit ca. 10 Monaten. Es war freies Schwimmtraining. Jeder hatte einen Zettel dabei mit seinem persönlichen Training. Ich bin einfach mal drauf logeschwommen. 25m Sprint, 25 m locker. 100 m einarmig. 300 m Kraulen....
Dann habe ich mir noch ein paar Tipps geholt für die Vorbereitung auf die 740 m Wettkampfdistanz. 100 m Intervalle sollte ich öfters machen.

27.07.2015: Regen, Regen, Regen...
Eigentlich wollte ich ja endlich mal wieder eine Radausfahrt machen. Mal schauen wie stark der Regen ausfallen wird, wenn es denn regnen wird.
Ansonsten wird irgendwas im Wohnzimmer gemacht. Blackroll, Stabi, gegen das böse Läuferknie vorbeugen...

[...]

30.08.2015: Twistesee-Triathlon (0,74 - 21,1 - 5,1)

Mo. - Fr. täglich: 8,2 km mit dem Rad zur Arbeit und anschließend auch wieder 8,2 km nach Hause
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon

Geändert von acridator (26.07.2015 um 19:04 Uhr).
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 12:35   #40
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
27.07.2015: Ruhetag/30 min Stabi, Blackroll...
Heute habe ich mal wieder auf die Gymnastikmatte gewagt und mir ein paar YouTube-Videos rein gezogen. Ich denke alles in allem war es ca. eine halbe Stunde. Ich habe erst mal ein paar Übungen angetestet und kam trotzdem etwas ins Schwitzen. Am Meisten habe ich mich mit dem Läuferknie und der Blackroll befasst. Die soll ja ein wahres Wunderteil sein.

28.07.2015: 60 km Rennrad (ca. 15 km, ca. 40 min...)
Heute war es dann so weit. Trotz des starken Windes wollte ich unbedingt mal wieder mit dem Rennrad auf die Straße. Allerdings ist mir kurz hinter Kassel eine Speiche gerissen. siehe http://www.triathlon-szene.de/forum/...81#post1152081 Zum Glück war ich gerade sehr langsam unterwegs und nicht allzu weit entfernt. So musste ich nur ca. 20 min auf meine Freundin warten.

[...]

30.08.2015: Twistesee-Triathlon (0,74 - 21,1 - 5,1)

[...]

11.10.2015: 10 km-Wettkampf (Lollslauf in Bad Hersfeld)

Mo. - Fr. täglich: 8,2 km mit dem Rad zur Arbeit und anschließend auch wieder 8,2 km nach Hause
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon

Geändert von acridator (30.07.2015 um 19:22 Uhr).
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.