gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die gute alte Milch - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2015, 21:59   #33
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.552
Guckt euch mal Spielfilme aus den 70er oder 80er Jahren an, oder Dokumentationen. Man gewinnt den Eindruck, dass überall gesoffen und geraucht wurde. Besoffene Bauarbeiter, Bier in der Mittagspause, alle Arbeiter nach Feierabend in die Eckkneipe. Sonntags Frühschoppen nach der Messe usw. usw. - und wir haben Angst vor den Konsequenzen der Aldi-BioMilch?
Ein paar Grundsätze beachte ich ja auch um gesund zu leben, aber ich werde niemals auch nur versuchen mich perfekt zu ernähren.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2015, 23:41   #34
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jo, höhö, ...
Ich würds eher so ausdrücken, dass die Menschheit in ihrer Allgemeinheit zu doof ist, ihr evolutorisches Erbe zu berücksichtigen, was die Ernährung anbelangt.
Aber wer sich von Supermarktketten chemisch zusammengebastelte Backwaren als 'Qualität' unterjubeln lässt, für den ist Milch sicherlich eins der geringeren Probleme...

Schade das Robert, the artist formerly known as Pinkpoisen nicht mehr da ist..
Bon apetit wünsche ich
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
JumpungJackFlash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 08:24   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Da ist er schon noch, nur nicht mehr hier...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 13:13   #36
triaflo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 35
Will hier jetzt nicht den Moral-Veganer raushängen lassen, aber literweise Milch saufen kann so Tierschutz-mässig nicht gut sein...
triaflo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 15:48   #37
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Da ich überwiegend Jogurt(natur) als Milchprodukt konsumiere, kaufe ich neuerdings Demeter Jogurt, der zumindest die beste Qualität haben soll.
Ich denke Tierschutzmässig, geht es den Kühen auch am Besten.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 15:57   #38
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Da ich überwiegend Jogurt(natur) als Milchprodukt konsumiere, kaufe ich neuerdings Demeter Jogurt, der zumindest die beste Qualität haben soll.
Ich denke Tierschutzmässig, geht es den Kühen auch am Besten.
Finde ich eine gute Sache und versuche auch, sofern ich darauf zugreifen kann, Produkte von Demeter oder eben in Demeter-Qualität zu kaufen.

http://www.demeter.de/verbraucher/la...se-tierhaltung

Unter Demeter Qualität fällt bei mir z.B. der Bauer von Nebenan, dessen Kühen ich jeden Morgen auf dem Weg mit dem Rad zur Arbeit guten Tag sagen kann.
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 18:10   #39
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Lies mal Weizenwampe und wie sie alle heißen. Wenn man sich immer nur auf diese pseudo-Extremwissenschaftler einlässt, darf man eigentlich gar nichts mehr konsumieren.

Ich frage mich dabei immer, wie wir es mit den Nahrungsmitteln bis hier her geschafft haben, wenn jetzt im "Gesundheitstrend" herauskommt, dass eigentlich alles "giftig" ist..

Jeder muss seinen Weg gehen und herausfinden, was für ihn am besten ist. Tatsache ist, das sehr viele Menschen sich nicht wohl fühlen, durch das , was sie so essen. Man stirbt ja nicht an Milch oder Weizen aber es gibt viele Befindlichkeitsstörungen. Diese Störungen begegnen mir täglich in der Praxis.
Ich empfehle keine Radikalkuren, aber ich habe früher literweise Milch getrunken - auch gegen Durst. Das würde ich heute niemandem mehr empfehlen und wenn nur die Hälfte aus dem Buch "Weizenwampe" stimmt, ist das noch genug, um Weizen aus dem Alltag zu streichen.
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 21:26   #40
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich streiche lieber Bücher, die glauben die Wahnsinnserkenntnis über Ernährung zu haben, aus meinem Alltag. Sorry.

Ich habe weder in meinem Leben literweise Milch gesoffen, noch mich nur von Brot ernährt. Ich habe mich immer gesund und ausgewogen, ohne Verbote ernährt. Ich brauche keine Belehrungen von irgendwelchen selbsternannten Gurus.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.