Guckt euch mal Spielfilme aus den 70er oder 80er Jahren an, oder Dokumentationen. Man gewinnt den Eindruck, dass überall gesoffen und geraucht wurde. Besoffene Bauarbeiter, Bier in der Mittagspause, alle Arbeiter nach Feierabend in die Eckkneipe. Sonntags Frühschoppen nach der Messe usw. usw. - und wir haben Angst vor den Konsequenzen der Aldi-BioMilch?
Ein paar Grundsätze beachte ich ja auch um gesund zu leben, aber ich werde niemals auch nur versuchen mich perfekt zu ernähren.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Jo, höhö, ...
Ich würds eher so ausdrücken, dass die Menschheit in ihrer Allgemeinheit zu doof ist, ihr evolutorisches Erbe zu berücksichtigen, was die Ernährung anbelangt.
Aber wer sich von Supermarktketten chemisch zusammengebastelte Backwaren als 'Qualität' unterjubeln lässt, für den ist Milch sicherlich eins der geringeren Probleme...
Schade das Robert, the artist formerly known as Pinkpoisen nicht mehr da ist..
Bon apetit wünsche ich
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Da ich überwiegend Jogurt(natur) als Milchprodukt konsumiere, kaufe ich neuerdings Demeter Jogurt, der zumindest die beste Qualität haben soll.
Ich denke Tierschutzmässig, geht es den Kühen auch am Besten.
Da ich überwiegend Jogurt(natur) als Milchprodukt konsumiere, kaufe ich neuerdings Demeter Jogurt, der zumindest die beste Qualität haben soll.
Ich denke Tierschutzmässig, geht es den Kühen auch am Besten.
Finde ich eine gute Sache und versuche auch, sofern ich darauf zugreifen kann, Produkte von Demeter oder eben in Demeter-Qualität zu kaufen.
Unter Demeter Qualität fällt bei mir z.B. der Bauer von Nebenan, dessen Kühen ich jeden Morgen auf dem Weg mit dem Rad zur Arbeit guten Tag sagen kann.
Lies mal Weizenwampe und wie sie alle heißen. Wenn man sich immer nur auf diese pseudo-Extremwissenschaftler einlässt, darf man eigentlich gar nichts mehr konsumieren.
Ich frage mich dabei immer, wie wir es mit den Nahrungsmitteln bis hier her geschafft haben, wenn jetzt im "Gesundheitstrend" herauskommt, dass eigentlich alles "giftig" ist..
Jeder muss seinen Weg gehen und herausfinden, was für ihn am besten ist. Tatsache ist, das sehr viele Menschen sich nicht wohl fühlen, durch das , was sie so essen. Man stirbt ja nicht an Milch oder Weizen aber es gibt viele Befindlichkeitsstörungen. Diese Störungen begegnen mir täglich in der Praxis.
Ich empfehle keine Radikalkuren, aber ich habe früher literweise Milch getrunken - auch gegen Durst. Das würde ich heute niemandem mehr empfehlen und wenn nur die Hälfte aus dem Buch "Weizenwampe" stimmt, ist das noch genug, um Weizen aus dem Alltag zu streichen.
Ich streiche lieber Bücher, die glauben die Wahnsinnserkenntnis über Ernährung zu haben, aus meinem Alltag. Sorry.
Ich habe weder in meinem Leben literweise Milch gesoffen, noch mich nur von Brot ernährt. Ich habe mich immer gesund und ausgewogen, ohne Verbote ernährt. Ich brauche keine Belehrungen von irgendwelchen selbsternannten Gurus.