gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der "Was-kostet-das-bei-meinem-Raddealer"-Thread - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2015, 08:59   #33
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hab gestern auf der Strasse Räder beim Auto gewechselt. Auf Knien aufm Asphalt rumgekrochen, zwo Stunden in der Hitze geflucht, Felgen kaum von den Naben bekommen, aber 30Öre gespart, die es in der Werkstatt gekostet hätte. Nur hätten die die montierten Räder noch aufgepumpt und nicht ausm Handgelenk festgezogen (weil meine 17Drehmomentschlüssel natürlich 300km weg liegen)...
Das ist schon ein gutes Beispiel.

Der zeitliche Aufwand beim Auto Reifen zu wechseln ist ziemlich vergleichbar mit dem Lenkerband wickeln.
Beim Auto bezahlt aber jeder ohne zu fragen die 30-50€ die ja aufgrund des deutlich höheren Stundensatzes ebenfalls vergleichbar sind.

Mir fällt einfach auf das viele ungern für Mechanikerleistungen am Rad etwas bezahlen wollen. Viele kommen daher und meinen das macht man ja e so wie so gratis bzw mit einem 5er in die Kaffekasse ist es getan.
Ich glaube das liegt daran das ein Auto für einen Laien viel komplizierter aussieht als ein Rad und viele denken eigentlich könnte ich das auch selbst machen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:07   #34
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass Preise im Mittelstand generell, also nicht nur bei Radhändlern, gerne individuell vereinbart werden. Deshalb gebe ich grundsätzlich nicht in meinem Banker-Blaumann mein Rad ab oder ähnliches, sondern versuche dort in Freizeitkleidung aufzutreten.
Dort würde ich z.B. nicht mehr hingehen. Das ist nicht seriös von dem Händler.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:54   #35
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Ich zahl auch ca. 20 €.
Ist es mir aber Wert.

Ich verdien in der Zeit die ich brauchen würde um das ganze Zeug runterzumachen und neu zu Wickeln mehr als was das kosten würde wenn ichs machen lassen.

Von meinen Nerven die ich mir spare, sprechen wir mal gar nicht.
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 10:15   #36
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Vor ein paar Jahren habe ich mir auch gedacht, es gibt so viele Anleitungen wie man Lenkerband wickelt und habe es selbst probiert.

Was handwerkliche Tätigkeiten angeht bin ich eigentlich nicht unbegabt. Aber bei dem Job habe ich nach 5 kläglichen Versuchen aufgegeben.

Auch wenn es 30 Euro kosten würde und ordentlich aussieht würde ich es bezahlen.

In meinem Stammladen bekomme ich bei geplanten Aktionen immer vorher die Info was die Teile kosten und was ungefähr der Aufwand des Mitarbeiters sein wird.

Ich bin zwar ehrgeizig so viel wie möglich selbst zu machen, aber manches können "Profis" schneller und sauberer. Dafür haben sie dann auch eine faire Bezahlung verdient.
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 10:23   #37
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Irgendwie ´ne lächerliche Diskussion, oder ?

Man kann doch vorher fragen, was dieses oder jenes ungefähr kosten wird und dann selbst entscheiden, ob man bereit ist es zu zahlen !?!

Ansonsten halt: Selber machen, Fluchen (oder nicht) und beim nächsten Mal schlauer sein.

Witzig finde ich persönlich, dass Leute sich bei Rädern, die hier im Foren-Schnitt locker 4stellig kosten über 20€ Lenkerbandmontage aufregen... Zumal meist diejenigen, die am wenigsten selbst machen (wollen) die teuersten Räder und das meiste Geld haben.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 10:29   #38
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ist auch nie das Problem einfach mal vorher zu fragen, was der Spaß kosten würde, anstatt hinterher zu mosern.

Ich hab mich letzte Woche auch kurz geärgert, dass ich schnell noch Bremsbeläge brauchte fürs Enduro und 2 x dafür mal eben 70 Euro zahlen musste, nur weil ich se bei der letzten Inetbestellung schlicht vergessen hatte.

Aber dann kurz überlegt, dass ich sie dafür auch direkt in der Hand hatte und nutzen konnte und vor allem dass ich bei dem Händler immer alles bekommen kann bzw er es zumindest versucht möglich zu machen. Dann soll er auch ein wenig verdienen und so viel mehr wars nun auch nicht.

Ich glaube auch, dass das was viele nicht sehen, aber der Händler in seiner Kalkulation berechnen muss, die Rückläuferquote ist. Damit meine ich zB. wenn beim Kunden zB bei Scheibenbremsen die Bremse ein wenig klingelt, weil die Scheibe nicht 100% gerade ist oder was weiß ich aus was für nichtigen Gründen die Kunden zur Nachbesserung vorbeikommen und dann sind auch nochmal schnell ein paar AW weg und werden dann halt auf alle umgelegt.


vor allem wenn ich sowas lese, wunder ich mich kaum noch über irgendwas.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 11:14   #39
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Man kann doch vorher fragen, was dieses oder jenes ungefähr kosten wird und dann selbst entscheiden, ob man bereit ist es zu zahlen !?!
So ist es. Einfach Auftrag erteilen und dann an der Kasse meckern spricht nicht für den Auftraggeber.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 11:21   #40
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Zumal meist diejenigen, die am wenigsten selbst machen (wollen) die teuersten Räder und das meiste Geld haben.
Aha. Woher weißt Du das?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.