gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hochprofilfelgen, Trispokes oder doch ein Scheibenrad? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2015, 10:12   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Und dass Frauen meist keine Scheibe fahren, liegt letzten Endes wohl oft auch daran, dass Frauen meist sehr vorsichtiger und ängstlicher sind.
Noch öfter liegt es aber daran, dass Frauen sagen "so schnell bin ich nicht, dass ich sowas brauche".
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 10:18   #34
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Pannensache und die grauen Haare beim Aufpumpen sind ja nur ganz kleine Argumente. Da aber die Vorteile eines Scheibenrads gegenüber einem erstklassigen Aerowheel ebenfalls ganz klein sind, darf man sie mit in die Waagschale werfen.

Falls man bereits sehr gute Aerowheels hat: Eine ladenneue Scheibe kostet 1000-2000 Euro. Für das Geld kann man eine Menge andere Dinge anschaffen, die schneller machen als ein Scheibenrad. Für die meisten dürfte das Scheibenrad eher eine emotionale Sache sein...
Da kann ich uneingeschränkt zustimmen.

Beim Thema Scheibe bin ich aber irgendwie wenig bereit zur Diskussion. Ich find Scheibe fahren einfach GEIL!!!!

...was wiederum Deinen letzten Satz bestätigt
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 10:19   #35
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ein sinnvoller Verzicht auf Aero??? Den gibt es nicht! Auch nicht wenn Frauen Pros ggf auf 6 oder 7m fahren in einer "Gruppe". Damit Gewicht die Aerodynamik schlägt muss es schon seeeehr steil bergan gehen oder kurvig sein wie beim Altstadtkriterium, was bei sogut wie keinem Triathlon der Fall ist. Außerdem spart man sogar in einem 200 Mann Pro Tour Feld Körner durch Aerodynamik. Sieht man schön bei schnellen Flachetappen, wo dann auch mal richtig hohe Laufräder, Aerohelme, Skinsuits etc zum Einsatz kommen anstelle von Trikots, Belüftungswunderhelmen etc.

Sutton erzählt einen brutalen Stuss... grade bei Seitenwindanteilen haben Scheiben einen Nutzen. Und der Seitenwindanteil nimmt bei schnellerer Fahr ab (weil die schnelle frontale Anströmung durch die hohe Fahrtgeschwindigkeit ggf vorhandene Seitenwindanteile überlagert und dominiert)! Man muss es dann nur fahren können und wollen.

Meine Erfahrung (auch aus zahlreichen Beiträgen hier im Forum) zeigt, dass die Leute so schnelles Material viel zu selten im Training fahren und deshalb nicht damit umgehen können. Natürlich verbessert sich das Gefühl, wie mit solchem Material bei Wind zu fahren ist mit den damit absolvierten Trainingskilometern. Wenn man es nur im Wettkampf oder zweimal davor im Training reinschraubt muss man sich nicht wundern wenn einen im Rennen dann die eine oder andere Überraschung trifft.

Das ändert allerdings nichts daran, dass die Vorteile gegenüber Hochprofillaufrädern nicht so hoch sind wie man ggf annehmen mag. Abgesehen von Klugschnackers gepostetem Test gab es auch schon Tests, wo zB Mavics 80er Laufräder mit dem Aerodichtband zwischen Reifen und Felge sogar schneller waren als das entsprechende VR mit einer Scheibe hinten. Aber Zeitfahrräder ohne Scheibe hinten sehen einfach nach überhaupt nix aus. Da kann man ja nur Scheibe fahren. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 10:25   #36
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Man muss es dann nur fahren können und wollen.

Meine Erfahrung (auch aus zahlreichen Beiträgen hier im Forum) zeigt, dass die Leute so schnelles Material viel zu selten im Training fahren und deshalb nicht damit umgehen können. Natürlich verbessert sich das Gefühl, wie mit solchem Material bei Wind zu fahren ist mit den damit absolvierten Trainingskilometern. Wenn man es nur im Wettkampf oder zweimal davor im Training reinschraubt muss man sich nicht wundern wenn einen im Rennen dann die eine oder andere Überraschung trifft.


Aber Zeitfahrräder ohne Scheibe hinten sehen einfach nach überhaupt nix aus. Da kann man ja nur Scheibe fahren. ;-)
GENAU SO SIEHT'S AUS

Meine Erfahrung nach sicher 20.000km mit Scheibe ist folgende: Ich kann das Ding fast bei allen Windverhältnissen hier in unseren Landen problemlos ohne Einschränkung fahren.
Es gibt nur ganz wenig Situationen, in denen ich vorsichtig sein muss. Und das sind in der Regel Situationen steil bergab mit deutlich mehr als 60km/h und ruckartigen Windböen. Dann wird's manchmal unangenehm und ich muss vom Auflieger runter. Kommt aber extrem selten vor.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 11:13   #37
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Wenn hier schon zum Thema Scheibe diskutiert wird, möchte ich mich mal kurz mit einer Frage einbringen.

Ich habe eine relativ alte aber leichte Scheibe (>10Jahre). Gibt es einen vernünftigen Grund aufzurüsten auf eine aktuellere Scheibe? Also hat sich im Bereich der Scheibenräder so viel getan das es einen spürbaren Vorteil einer neueren Scheibe gibt?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 12:01   #38
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.569
Du kannst sie mit gutem gewissen weiterfahren bis du eine schönere oder leichtere Scheibe findest und es dir das Geld wert ist.

Meine erste Scheibe hatte ich schon bevor ich Triathlon gemacht habe und auf der Suche nach Veranstaltungen mit Freigabe für Scheibenräder kam ich um Triathlon nicht herum

Hab gesternAbend das Ding noch eingebaut und gleich mache ich die erste Probefahrt. Sonntag dann erster Einsatz im Wettkampf für dieses Jahr. Zuschauer freuen sich übrigens auch immer über den Sound
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 12:56   #39
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
@glarung: was die Klickpedale angeht, bin ich ganz bei Deiner Freundin. Ich fahre sie bestenfalls mal auf der Rolle und das auch nur um anschließend wieder festgestellt zu haben, dass ich mich damit nicht anfreunden kann. Ja, eine zeitlang habe ich es auch mal etwas ernsthafter versucht - keine Chance. Da habe ich auch Schiss. Bei einer Scheibe wäre ich da deutlich mutiger... Also - bitte keine Diskussion darüber, wie sinnig es ist, mit Laufschuhen aber einer Scheibe unterwegs zu sein

@drullse: mag ja sein, dass viele Frauen sagen "so schnell bin ich nicht, dass ich sowas brauche". ... aber wenn ich mit gleichem Aufwand mit einer Scheibe schneller sein kann als ohne, nehme ich das doch gerne mit ICH freue mich über jede(n) den ich auf der Strecke habe liegenlassen wie ein Schneekönig, ebenfalls darüber, wenn ich für meine Verhältnisse eine gute Zeit abgeliefert oder gut abgeschnitten habe, oder besser war, als XY, der/die mich vielleicht beim letzten Mal überholt hat - aber möglicherweise ist das nicht ganz frauentypisch However - wenn ich mir diesen ganzen WK-Stress schon antue - und das tue ich gerne - dann möchte ich wenigstens - innerhalb meiner Möglichkeiten - so schnell wie möglich sein. Warum also nicht auch mit einer Scheibe.

Ja, Arne, die emotionale Seite spielt bei mir durchaus auch eine Rolle... allerdings habe ich derzeit auch keine Aerowheels Wenn ich die bereits hätte, würde ich nun möglicherweise fragen, wie ich meine verfügbare Kohle anderweitig sinnvoll in mein Radl, das bisher ohne jeden Schnickschnack ausgestattet ist, investieren kann
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 12:58   #40
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
@drullse: mag ja sein, dass viele Frauen sagen "so schnell bin ich nicht, dass ich sowas brauche". ... aber wenn ich mit gleichem Aufwand mit einer Scheibe schneller sein kann als ohne, nehme ich das doch gerne mit
Ich habe mich schlecht ausgedrückt: da kommt meist der Spruch "So schnell bin ich nicht, da mache ich mich ja lächerlich!".
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.