gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was passiert mit geklauten Rädern? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2017, 15:09   #33
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.840
Zitat:
Zitat von BleibGeschmeidig! Beitrag anzeigen
Schützt eurer Meinung nach eine individuelle Lackierung vor Diebstahl?
Zumindest der Rahmen ließe sich dann nicht ganz so einfach verscherbeln.
Serielle Anbauten, wie Schaltung und co, sind natürlich als erstes weg.
Besser schützt boruttisieren!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 16:04   #34
ralfausc
 
Beiträge: n/a
Glaube, der Rahmen ist sowieso das, was am Schwersten zu verticken ist.
Bei Wettkampfrädern, egal ob TT, RR oder MTB muß die Rahmengröße zumindest annähernd zum Fahrer passen.
Die werden einen nicht zu verkaufenden Rahmen einfach wegpfeffern.


Bei Citybikes, E-Bikes und Kinderrädern sieht es wohl schon wieder anders aus.

Ne gute Versicherung dürfte trotz allem die beste Lösung sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 19:03   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Zitat:
Zitat von BleibGeschmeidig! Beitrag anzeigen
Schützt eurer Meinung nach eine individuelle Lackierung vor Diebstahl?
Nö.
Nicht umsonst werden bei jedem Ausbaggern von Fahrrinnen in schiffbaren Flüssen unter allen Brücken endlos Fahrradrahmen ausm Wasser geholt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 19:29   #36
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 903
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich halts immer noch für das Beste, die Kisten auf der Strasse abgesperrt so zu sichern, dass das Risiko beim Knacken der Schlösser entdeckt zu werden, exorbitant höher ist als der zu erzielende Erlös mit dem Bock oder den Teilen davon.
Die Viecher haben mein Rad und das meines Sohns nicht mitnehmen können, die waren wirklich gut angeschlossen - dafür war alles abmontiert, zerschnitten, verbogen, was möglich war.

Zitat:
Zitat von ralfausc Beitrag anzeigen
Ne gute Versicherung dürfte trotz allem die beste Lösung sein.
Ja. Eine, die auch Vandalismus abdeckt, falls frustrierte Nichtdiebe durchdrehen.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2017, 08:35   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Ja, Ausnahmen bestätigen leider auch solche Regeln.

Hatte auch schon den Fall, dess nem Buben in der Schule vom funkelnagelneuen Rad mit richtig guter Ausstattung die Komplette Schaltung sowie die Bremsen abgebaut wurden und die Versicherung nix bezahlt hat, denn das Rad (im Sinne von 'der Rahmen') wurde ja nicht geklaut...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.