Cool daß wir so dicht beieinanderlagen, jetzt müssten wir nur noch mischen mit Schwimm- und Laufsplit, dann wären wir beide gleich nochmal weiter vorne
Ne, ich bin echt zufrieden und es war auch eine wirklich schöne Veranstaltung; nächstes Jahr bin ich wahrscheinlich wieder da. Auch Dir alles Gute für die kommenden Trainings und Wettkämpfe, wir lesen ja dann immer voneinander
Als rückblickende Analyse des Ganzen wird sich mein Training über den Sommer etwas anders gestalten als bislang geplant.
Alle Radfahrten liefen bisher problemlos und voll zufriedenstellend, so daß ich bis zum Herbst hier auf Ausdauererhalt und eingestreute Tempointervalle setzen werde.
Die Schwimmen hatten zwar alle ganz gute Zeiten, ich konnte aber meine Stärken nicht überall so ausspielen wie gewünscht, besonders im Freiwasser. Was nützt es mir, die Wettkampfstrecke theoretisch ohne extreme Ausbelastung sehr schnell schwimmen zu können, wenn ich gar nicht bis dorthin komme, d.h. am Anfang mit dem Gewühl überfordert bin? Besondere Sprintqualitäten hab ich im Wasser noch nie trainiert, weshalb ich ab jetzt das Schwimmtraining nochmal anziehe mit dem Ziel, die ersten 150-200m deutlich schneller angehen zu können und dann erst in mein Gleiten zu verfallen. Damit wäre ich in der Spitzengruppe gelandet und hätte den Schwimmsplit um ca. 60sec drücken können. Das verlier ich zwar beim Laufen ohnehin wieder, aber die Entspannung und Übersicht im Wasser (und dann auf dem Rad) ist mir das wert. Alternativ probiere ich bei den nächsten Starts mal Plätze am Rand, so wie aequitas - zumindest, wenn keine wesentlichen Umwege entstehen.
Bleibt mein Schwachpunkt, das Laufen - Laufschule "läuft" ja wie geschrieben schon, hier ist mir bewusst, daß es wohl eine langfristige Entwicklung braucht. Trotzdem werde ich soweit meine Knie das mitmachen immer wieder Intervalläufe einstreuen. Das ist bislang auch zu kurz gekommen.
Ach so: Wenn wieder jemand aus dem Forum auf der selben Veranstaltung ist: Ich bin der mit dem "Pure Latin" Schriftzug und dem stilisierten Tanzpaar auf dem Trainingsanzug
Donnerstag Rad 67km Gruppenausfahrt, relaxt
Samstag Intervalläufe, 8x2min am Berg, 60sec langsam, 2km ein-, 2km ausgelaufen (Der Weg zum Berg hin halt ) Ziemlich platt gewesen.
Und Sonntag die all-over-cross-Einheit:
Schöner Nachmittag mit Frau und Kindern in einem 50km entfernten Freilichtmuseum war geplant. Was liegt bei dem Wetter näher als: Ich fahr mit dem Rad hin und wieder zurück. Auf dem Weg 2 starke Steigungen mitgenommen, mit so das Härteste, was die Gegend zu bieten hat. Ist gut gelaufen, halbe Stunde zu früh in der Hochrhön gewesen. Zeit genug für nen kleinen Umweg, dachte ich mir. Nach einer traumhaften Abfahrt prompt verfahren, aber eine schöne kleine Straße genau in Zielrichtung gefunden. 300hm den Berg wieder rauf, die Straße geht leider in die falsche Richtung, aber hey, da ist ja ein asphaltierter Weg, der weitergeht. 100hm den Weg rauf, OK, es wird schotterig, aber ich hab ja die Gatorskin drauf, geht schon... dann wurde es ein Feldweg, dann ein Trailpfad. Hmm, zurück wäre jetzt angebracht. Macht nochmal 400hm und locker ne dreiviertel Stunde oben drauf, dann bin ich fast ne Stunde zu spät am Ttreffpunkt. Geht nicht. Also weiter, halt schieben. Sh..it, der Trailpfad geht steil hoch. Also den kann man bestenfalls fahren mit nem guten Fully, aber maximal downhill... und ich muß hoch, mit dem Rennrad aufm Rücken und Carbonsohlen mit Lookcleats unten dran. Oben dann Wiese, ein Hochsitz und ein - ähm - Wald. Nix gepflegtes, sondern so richtig Wald. Und jenseits des Waldes, knapp 500m Luftlinie - die Bundesstraße. Gut zu hören. Nur muß ich da erstmal hin. Durch ne Rodung mit Totholz, Himbeersträucher, hüfthohe Brennesseln, Morast.
Am Ende war ich 10min nach vereinbarter Zeit am Treffpunkt, auf der Habenseite: Das Rad ist heil, erweiterte Ortskenntnis, der Trainingseffekt war bombig (Tages-Höchstpuls: Trailklettern ) Auf der Sollseite: Spannvorrichtung am linken Radschuh abgerissen, Radbrille verloren (unmöglich wiederzufinden in hüfthohem Gras), meine Beine sehen aus wie nach ner Behandlung durch eine Domina mit eindeutigem Waden- und Beinfetisch
Heute lach ich drüber, aber als ich gestern beim aufstieg auf der Bundesstraße festgestellt hab, daß die Spannvorrichtung ab und die Brille weg ist, war ich kurz davor, das Rad zurück in die Himbeeren zu schmeißen! So emotional kann Training sein... Wurde dann aber noch ein echt wundervoller Nachmittag mit der Family!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Danke für die Erinnerung! Da hast Du Recht - aber mit 2 Kindern sind wir da schon Profis. Passiert immer nach wilden Rumtreibereien. Kurz gecheckt, nicht angezeckt!
Bevor ihr euch hier wundert, daß gar nix mehr kommt:
Hatte die letzten 4 Wochen eher ein Sh...programm. Irgendwie ist eine welle von Entzündungen durch meinen Körper getobt, obwohl ich mich gerade richtig gut von den ersten Kurzdistanzen erholt fühlte und die Sonne zu mehr Trainings einlud.
Zuerst habe ich böse Schulterschmerzen bekommen, die das Schwimmen unmöglich gemacht haben. Ursache ist mittlerweile gefunden, es lag an der Radposition, die Schmerzen traten jedoch nur beim Schwimmen auf. Radpos. entschärft, besser, aber noch nicht schmerzfrei.
Knie wieder deutlich schlimmer, rechts wird zum Problem obwohl links im Normalfall schlimmer ist. Armgelenke auch merklich problematisch (warum das jetzt eigentlich?).
Dann eine Halsentzündung seit 2 Wochen mit ordentlichen schluckbeschwerden und gleichzeitig eine Achillodynie beidseitig. Flossenschwimmen 5km (wegen der lädierten Schultern) und danach Laufen haben sich wohl nicht so prächtig vertragen, weil die Waden total zu waren.
Fazit: 4 Wochen vor meinem ungeplanten Saisonhöhepunkt Tri Islands bin ich weit hinter der geplanten Form und hinter dem geplanten Gewicht zurück, leider.
So, genug gejammert, jetzt zum Positiven: Ich bin wieder halbwegs einsatzfähig. Laufen zwar erst in einer Woche laut Doc und da auch erstmal kurz, aber gestern 130km RTF mit 26,5er Schnitt (Lauter Verrückte in diesem Verein: 70km rund 22er Schnitt, die zweiten 60 dann Ü30 ) Schwimmen geht wieder, zumindest um die 1000m. Und ab morgen geht's ab nach Südfrankreich, Familienurlaub und mein kleines Schwimmtrainingslager Jeder Tag unter 4km ist ein schlechter Tag oder es hat Gewittert...) Daher werdet ihr wiederum 4 Wochen nix von mir hören und dann einen kleinen Bericht vom Training und dem Tri Islands!
Ach so, und das Beste ist: Ich bin nochmal in die Hochrhön gefahren, weil ich glaubte zu wissen, wo in etwa ich meine Brille verloren hatte. Und...und...und....! wiedergefunden!!! Das Gras war zufällig frisch gemäht, und nach läppischen 50min Suche hab ich sie gefunden - der Mäher ist Millimeter drüber weggefahren, an einem Bügel hat sie jetzt ne 2mm große Absplitterung. Aber nach dem Waschen wieder prima wie am ersten Tag! Achso, und das Cervelo hat sich ne Trailauszeichnung verdient... Manchmal beiß ich mich an so nem Blödsinn fest und dann will ichs einfach wissen, naja, hier hats mal geklappt...
Ohne das Forum hier hätt ich's auch gar nicht mitbekommen, aber da konnte ich nicht dran vorbeigehen - 2,5km Schwimmen zwischen 2 Inseln Nur das mit dem Laufen wird noch ein Spaß, ich bin ehrlich gesagt noch nie 10km am Stück gelaufen Auch wenn das für euch eher lustig klingt, für mich ists eine echte Herausforderung...
Die Orga sieht aus wie immer, chaotisch
Samstag mit gerade noch genug Zeit andüsen, Rad einchecken, in ner Pension pennen, und Sonntag ergibt sich alles nach dem Frühstück wohl von selbst. Ich freu mich schon riesig auf das Rennen und dann ergibt sich ja anscheinend noch die Gelegenheit, den einen oder anderen Forumsteilnehmer kennezulernen...
Ohne das Forum hier hätt ich's auch gar nicht mitbekommen
Ich habe nun endlos in michels blog gesucht, dort aber keinen Hinweis darauf gefunden, allerdings gibt es auch einen Blog zum Thema, vielleicht von da?
Zitat:
Zitat von formliquide
aber da konnte ich nicht dran vorbeigehen - 2,5km Schwimmen zwischen 2 Inseln Nur das mit dem Laufen wird noch ein Spaß, ich bin ehrlich gesagt noch nie 10km am Stück gelaufen
Am Besten, Du liest nochmal die Ausschreibung, alle müssen gar nicht laufen, das dürfen nur die, die schnell genug vom Rad kommen. Bei Deinen Vorleistungen habe ich da aber keine Bedenken. Im Übrigen, in normaler Schrittgeschwindigkeit wandern sich 10 km auch in knapp 2 h weg.
Zitat:
Zitat von formliquide
Die Orga sieht aus wie immer, chaotisch
Samstag mit gerade noch genug Zeit andüsen, Rad einchecken, in ner Pension pennen
Pension? Das wird lustig, wenn Du nichts hast, denn in Dagebüll gibt es nichts und sogar alle Parkplätze sind rar und teuer, denn da stehen all die Leute, die nach Amrum oder Föhr wollen und dort den Wagen nicht brauchen, ganz abgesehen davon, dass die Autofähre sowieso teuer ist. Da seit Tagen nichts neues auf der TriIslands-Webside steht (Teilnehmercamping) habe ich den Zeltplatz vor Ort gebucht: ein Steinwurf vom check in und vom Hafen. Meine erste Zeltübernachtung seit 10 Jahren oder so. Damit hätte ich nicht mehr gerechnet.
Zitat:
Zitat von formliquide
Gelegenheit, den einen oder anderen Forumsteilnehmer kennezulernen...