gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alu, Stahl, Carbon und/oder 26", 26", 27", 27,5", 28" oder 29"? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2015, 09:07   #33
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.816
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nö. 29" kannste auch fahren, wenn Du klein bist. Sieht dann halt sch***** aus aber tut was es soll...
Ich kenne genügend, denen schon bei 26" Der Lenker zu hoch und zu weit weg ist.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 09:33   #34
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich kenne genügend, denen schon bei 26" Der Lenker zu hoch und zu weit weg ist.
Du meinst, dann isses auch egal, was man fährt...?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 09:36   #35
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Die Glaubensfrage hängt aber auch ein wenig von der Körpergröße ab....
Willst du etwa sagen, dass meine Sitzposition auf deinem 29er nicht sportlich-dynamisch und vor allem gut aussah???
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 10:15   #36
Campeon
 
Beiträge: n/a
Also gut das mit der KG ist auf jeden Fall ein Argument, bei 1,73 geht wohl beides. Bei mir 1,90 ist das 26" ein Kinderrad mit 44cm langer Sattelstütze und das fährt sich für mich Obersch****!!

Enduro, Fully, AM und noch andere MTB-Auswüchse habe ich nicht gefahren, will ich auch nicht.
Mir reicht die Federgabel mit 100 mm und fertig.
Sprünge und Drops gehen damit auch, man muß halt ein wenig Obacht geben, mehr nicht.

Schneller bin ich mit 29" obendrein, das muß nicht für andere gelten, aber es ist so.

Da wo früher das VR hochging, da klebts richtig am Boden, wo ich früher mich über Wurzeln abmühte, da gehts heute ein klein wenig fixer, aber fahrt was ihr wollt.

Ich habe ne Freundin, die ist gerade mal 1,65 groß und fährt 29" und findet es Klasse.

Das mal nur nebenbei.

Gruß Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 10:24   #37
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
...
Ich habe ne Freundin, die ist gerade mal 1,65 groß und fährt 29" und findet es Klasse.

Das mal nur nebenbei.

...
Wieviele gleich gute 26-Zoller mit ähnlich guter Federgabel, perfekt zupackenden Scheibenbremsen und neuen Reifen hat sie zum direkten Vergleich in der Garage stehen?

Fahrspaß und Fahrsicherheit beim Mountainbike hängen von ganz vielen Bedingungen ab, wie Sybenwurz schon angemerkt hat und es ist auch für einen erfahrenen, hochsensiblen Biker fast unmöglich den Einfluss der Laufradgröße von anderen Einflussgrößen eindeutig zu trennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 10:42   #38
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Ich habe ne Freundin
Soso...


Zitat:
die ist gerade mal 1,65 groß und fährt 29" und findet es Klasse.
Der Captain und seine Herzblume fahren auch 29" und die sind auch irgendwo in der Größenordnung angesiedelt. Und der Captain würde seins nicht mehr hergeben wollen.

Ich werde vor der nächsten Anschaffung auf alle Fälle deutlich Probe fahren. Nachdem ich mit meinem Crosser im Gelände einfach nicht zurecht komme (ich weiß, mehr der Kopf als das Rad) und mit dem 26er an bestimmten Stellen an die Grenze komme, war der Gedanke "Crosser mit dicken Reifen" das Fazit - und da wäre man dann beim 29"er. Denn 50er Reifen auf 28"-Felgen mit Rennlenker, das ist nix.

Aber da ich spätestens ab März nur noch auf der Straße unterwegs bin, werde ich da jetzt nix kaufen. Und auch mein altes 26"-Bike nicht noch auf Scheibe umrüsten, das ist dann rausgeworfenes Geld - es sei denn, ich stelle fest, dass ich mit 26" einfach besser zurecht komme.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 10:57   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...es ist auch für einen erfahrenen, hochsensiblen Biker fast unmöglich den Einfluss der Laufradgröße von anderen Einflussgrößen eindeutig zu trennen.
Neinnein, das siehst du vollkommen falsch!


Nach Anlaufschwierigkeiten in Deutschland und Europa, wo die komplette Journaille sich ausdauernd über die Negativpunkte hergemacht hat, als gäbs sonst kein Morgen, kam im zweiten Sturm mit einem Mal die Erkenntnis auf, dass die 29er in allen Belangen gegen die klassische 26"-Grösse punkten.
Was habense sich plötzlich vor Begeisterung überschlagen!
Also, ein erfahrener Journallist merkt das schon! Deutlich.

Witzig war natürlich, dass man dann zwecks 27,5" und um der Grösse dann auch noch die passende Bedeutung zu verleihen, die gleichen Gegenargumente zu 29ern wieder ausgraben musste, die man zuallererst schon gefunden, dann mit der zweiten Welle aber wieder begraben hatte.
Schlecht, wer Schlechtes dabei denkt...

Also letztlich muss jede und jeder einfach selber schauen, womit er/sie glücklich wird.
Ich will auch gar nicht bestreiten, dass 29er gewisse Vorteile bieten (können).
Stellenweise find ichse schon auch klasse, nur in der Gesamtheit taugt mir das kompakte 26er einfach mehr.
Und ich hab grad von nem Kumpel mit nem guten 1,90m das 29er in der Mangel, der sagt genau das gleiche: für manche Zwecke, grad Strecke machen auf Waldwegen, nimmt er lieber den 29er, zum MTB-fahren und in die Alpen 26".
Er zeichnet die gefahrenen Kilometer zwar immer nur mitm GPS auf und hat keine Tachos an den Rädern, meint aber, dass er bei seinen jährlich 9000-10000km locker ca. 80% auf 26" unterwegs ist.
Daher: jede/r wie es ihr/ihm taugt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 11:14   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Der Captain und seine Herzblume fahren auch 29" ...
Wo?
In und um Berlin?
Dann würde ich so ne Aussage weder überbewerten wollen noch als Massstab für ne Empfehlung hernehmen...
Selbst die schlichte Aussage "Alpencross" hat zunächst nix zu bedeuten. Während ich die Via Claudia Augusta notfalls mitm Crosser fahren würde, finden manche die schon knüppelhartes Gelände.


Und was du brauchst, ist eh sonnenklar: nen Beachracer mit 50er Schlapfen und Rennlenker. Die Amis ziehen sich die Kisten doch grad reihenweise an Land, da allerdings Gravelgrinder genannt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.