gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Entlastungswoche - Wie haltet Ihr es damit? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2015, 13:08   #33
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Belastung: Naja... zwischen 4 und 6h Radfahren, kurzes Schwimmen oder kurzer Lauf.

Entlastung: schwimmen, shoppen, shoppen, essen, shoppen, Beach. eventuell ein kurzer Lauf

Wie gesagt... ich bin noch nicht annähernd so fit wie die meisten hier. Für mich sind 10h Training pro Woche derzeit viel. Ich arbeite halt 9h pro Tag. Danach dann halt Training was geht.
Wenn Du regelmäßig eher 10h und darunter pro Woche trainierst sind 2 Tage hintereinander jeweils 4-6h Radfahren plus Schwimmen plus Laufen mehr als Du sonst in einer Woche gesammt machst. Dann kommt ein Tag Pause und dann gehts vermutlich so weiter. Damit dürftest Du Dein Wochenpensum kurzer Hand mehr als verdoppeln.

Hast Du schonmal festgestellt, dass Du nach so einem Trainingslager total tot bist? Würde mich nicht wundern. Zumal wenn man 4-6h Ausfahrten nicht gewohnt sein kann, weil sonst würde man ja auf mehr als 10h/Woche Traning kommen. Hier würde ich weniger Hinrnschmalz bei der Planung von Ruhetagen verbrennen, sondern eine geschicktere Belastungssteuerung anpeilen, bei der Du nicht schlagartig die Belastung um ein vielfaches erhöhst.

Bei 10h pro Woche als Multisportler kann das mit der "Ruhe" doch eigentlich wirklich eher ein Handlingthema sein, oder? Einmal länger geradelt (und wenns nur 3h sind) und schwubs ist 1/3 der wöchentlichen Trainigszeit weg, ohne dass man sich übermäßig ins Nirvana schießen muss.

Rein von der Lehre her kenn ich es so, dass man 1/3 des Umfangs herausnimmt in einer Ruhewoche und durchaus Intensitäten im Programm behält (wie gewohnt) um den Rhythmus nicht zu stark zu brechen. Hab ich in zwei selber strukturierten Vorbereitungen jeweils gute Erfahrungen mit gemacht.

Ansonsten kann man ggf noch dazu raten auf seinen Körper zu hören. Pause zu machen wenn man die Intensitäten nicht bringen kann und sich nicht zu sehr fürs Training zu stressen. Weil vermutlich wird es nicht um den WM Titel gehen. Viele Leute trainieren zB die Intensitäten auch dann, wenn sie nicht dazu in der Lage sind. Dann eben Halbgas. Bringt aber nix, weil die Intensitäten ja was bewirken sollen und Halbgas das nicht tut - es verlängert nur die nötige Regenerationszeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 13:19   #34
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Nö. Letztes Jahr war mein erstes Tria TL. Früher lief das alles etwas anders
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 13:20   #35
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Rein von der Lehre her kenn ich es so, dass man 1/3 des Umfangs herausnimmt in einer Ruhewoche und durchaus Intensitäten im Programm behält (wie gewohnt) um den Rhythmus nicht zu stark zu brechen. Hab ich in zwei selber strukturierten Vorbereitungen jeweils gute Erfahrungen mit gemacht.
Ha, das wollt ich grad fragen, weil ich mir nicht mehr sicher war wieviel % man reduzieren sollte.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 14:30   #36
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Rein von der Lehre her kenn ich es so, dass man 1/3 des Umfangs herausnimmt in einer Ruhewoche und durchaus Intensitäten im Programm behält (wie gewohnt) um den Rhythmus nicht zu stark zu brechen.

Ansonsten kann man ggf noch dazu raten auf seinen Körper zu hören. Pause zu machen wenn man die Intensitäten nicht bringen kann und sich nicht zu sehr fürs Training zu stressen.
So ist es.

Und: Die Muskelzellen sterben nicht ab!
Im Gegenteil, nach einer Rekom-Woche ist man fitter als vorher, Stichwort: Tapering / Superkompensation.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.