gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt die Challenge Bahrain (m)? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt die Challenge Bahrain bei den Männern?
Sebastian Kienle 16 9,76%
Pete Jacobs 1 0,61%
Tim Don 12 7,32%
Jan Frodeno (Update: wird nicht starten) 50 30,49%
Nils Frommhold 4 2,44%
Tyler Butterfield 0 0%
Michael Raelert 75 45,73%
Timothy O’Donnell 1 0,61%
Tim Van Berkel 0 0%
James Cunnama 5 3,05%
Teilnehmer: 164. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2014, 19:07   #33
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
der Patriotismus in der Umfrage ist deutlich erkennbar ;-). Ich tippe auf Tim Don. 70.3 WM 3ter, Mallorca IM gwunna. Michi Raelert hat jetzt doch schon ganz schön viel geraced. Ist er frisch genug?
Den Tim Don hatte ich auch angekreuzt.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 19:13   #34
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was mich wundert: Warum starten keine Top-Kurzstreckler? Von den Top 100 (!) der ITU-Rangliste ist niemand am Start.
gute Frage. Zumal ja klar ist das die Top-Leute defintiv wettbewerbsfähig sind. Wann geht deren Serie wieder los? Können die sich das nicht evtl. leisten jetzt nochmal reinzuhauen?
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 20:09   #35
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
ich glaube, da steckt irgendwas anderes dahinter. Keine Ahnung, irgendwelche Bedingungen die die ITU-Starter nicht erfüllen können oder dürfen?!
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 11:31   #36
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was mich wundert: Warum starten keine Top-Kurzstreckler? Von den Top 100 (!) der ITU-Rangliste ist niemand am Start.
Wenn ich die Anmeldung noch richtig im Kopf habe, handelt es sich beim Bewerb für die Pros um ein Einladungsrennen (Man musste erstmal eine Mail hinschicken....).

Und da die ITU im März 2015 und für 4 weitere Jahre mit einem Rennen in Abu Dhabi in die Saison starten wird (die Langstrecke ist damit leider Geschichte...) , kann ich mir gut vorstellen, dass sich Königs und die Emiratis irgendwie abgesprochen haben...
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 11:59   #37
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
gute Frage. Zumal ja klar ist das die Top-Leute defintiv wettbewerbsfähig sind. Wann geht deren Serie wieder los? Können die sich das nicht evtl. leisten jetzt nochmal reinzuhauen?
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
ich glaube, da steckt irgendwas anderes dahinter. Keine Ahnung, irgendwelche Bedingungen die die ITU-Starter nicht erfüllen können oder dürfen?!
Die nächste Saison ist erstens die Saison, in der man die entscheidenden Punkte für Rio sammeln muss und zweitens ist die florierende WTS-Serie auf der es in Summe wesentlich mehr Geld zu verdienen gibt als in Bahrein so voll gepackt wie noch nie: 2015 gibt es insgesamt 10 WTS-Rennen! Auch ohne ein Rennen wie Bahrein wird es da für die ITU-Cracks schwer mit guten Ergebnissen und verletzungsfrei die Saison über die Bühne zu bringen.
Selbst Leute, die eigentlich relativ sicher für Olympia qualifiziert sind wie Gomez, die Brownlees oder Mola sind in der WTS in der Bringschuld Top-Ergebnisse zu holen, um für ihren Verband einen dritten Olympia-Startplatz zu sichern.

Zitat:
Zitat von monte gaga Beitrag anzeigen
Wenn ich die Anmeldung noch richtig im Kopf habe, handelt es sich beim Bewerb für die Pros um ein Einladungsrennen (Man musste erstmal eine Mail hinschicken....).
Die Einladung dürfte das geringste Problem gewesen sein. Sind ja auch genügend WTC-Pros aus der zweiten Reihe am Start.


Zitat:
Zitat von monte gaga Beitrag anzeigen
Und da die ITU im März 2015 und für 4 weitere Jahre mit einem Rennen in Abu Dhabi in die Saison starten wird (die Langstrecke ist damit leider Geschichte...) , kann ich mir gut vorstellen, dass sich Königs und die Emiratis irgendwie abgesprochen haben...
An eine solche Absprache glaube ich nicht. Die verschiedenen arabischen Länder schaffen es ja nicht einmal sich bei für sie wichtigen Fragen wie der Ölfördermenge untereinander abzusprechen und zu einigen, umso weniger werden die Feinheiten der Saisonplanung von ITU- und WTC-Triathlonprofis Thema bei der Planung und Organsation einer kleinen Sportveranstaltung sein.
(im Vergleich zu den jeweils weit über 100 Mio USD kostenden Formel-1-Rennen in Abu Dhabi und Bahrein, sind ja die beiden Triathlon-Rennen dort nur "Peanuts-Events".)
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 12:38   #38
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Soweit ich weiß wurde von der Challenge Family eingeladen. Und wer sich in einem Challenge Rennen schon mal vorgetan hat oder einen Vertrag für die Zukunft unterschrieben hat darf sich Hoffnung auf den Kuchen machen.

Passt nur bei einigen nicht. z.B. Don, Stimpson

Bei Frodeno könnte ich mir vorstellen, dass der in Roth 2015 am Start ist (im Gegenzug zur Einladung)
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 13:11   #39
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen


An eine solche Absprache glaube ich nicht. Die verschiedenen arabischen Länder schaffen es ja nicht einmal sich bei für sie wichtigen Fragen wie der Ölfördermenge untereinander abzusprechen und zu einigen, umso weniger werden die Feinheiten der Saisonplanung von ITU- und WTC-Triathlonprofis Thema bei der Planung und Organsation einer kleinen Sportveranstaltung sein.
(im Vergleich zu den jeweils weit über 100 Mio USD kostenden Formel-1-Rennen in Abu Dhabi und Bahrein, sind ja die beiden Triathlon-Rennen dort nur "Peanuts-Events".)
Eben: Deswegen dürften die "Randsportarten" auch eher unter "Kultur" als unter "Sport" laufen. Was einen übergreifenden Austausch über "Events" und Termine m.E. nicht völlig unwahrscheinlich macht.

Bei der Teilnehmerliste kann man übrigens zwischen "Challenge Bahrein" und "Challenge Dubai" auswählen - Da letztere meines Wissens noch gar nicht angesagt ist, müsste man sich dort mit Format und Terminen auch irgendwie "arrangieren".
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 13:24   #40
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Hab gerade die Meldung auf FB gelesen, dass die Pro´s 20m drafting zone haben, Männer und Frauen getrennt starten und die Pro Frauen 30 Min. vor den AG starten.

Hört sich für mich gut an. Jetzt muss man nur sehen wie es umgesetzt wird!?
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.