gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cyclocross-Umbau zum Tourenrad (Scott Addict) - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2014, 17:37   #33
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zurück im heimischen Stall habe ich meinen ollen Disco rausgekramt und festgestellt, dass man doch keine großen Basteleien anstellen muss, um das Ding in Richtung Cantilever-Zuggegenhalter zu fixieren.

Mittiges drittes Loch braucht man nicht bohren, da der Klemmblock für die Aufnahme ein Langloch über die ganze Breite hat.

Biegen muss man auch nicht groß, da man den Klemmblock auch von oben montieren kann und die Strebe dann in die richtige Richtung zeigt.

Ggf. muss man die Strebe so kurz hinter der Klemmung absägen, dass die schwarze Plastikkappe nicht mehr draufgeht. Dann malt man die silberne Schnttfläche hält mit 'nem Edding hübsch an.

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 21:28   #34
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Nochmal zwei Detailfotos:



__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 11:23   #35
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ggf. muss man die Strebe so kurz hinter der Klemmung absägen, dass die schwarze Plastikkappe nicht mehr draufgeht. Dann malt man die silberne Schnttfläche hält mit 'nem Edding hübsch an.


Ich bin handwerklich so begabt, es wäre schon eine Überaschung wenn ich das Teil alleine ans Rad geschraubt bekomme. Ich hoffe das mit dem Sägen soll kein Tipp mehr für mich sein!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 12:02   #36
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Kannst du dir zum Frühstück ein Brötchen aufschneiden? Dann schaffst du das auch. Wenn deine Frau das mit den Brötchen machen muss, sollte sie auch die Gepäckträgermontage übernehmen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 14:25   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Kannst du dir zum Frühstück ein Brötchen aufschneiden? Dann schaffst du das auch. Wenn deine Frau das mit den Brötchen machen muss, sollte sie auch die Gepäckträgermontage übernehmen .
Ich weiss, dass manche sich das nicht vorstellen können, aber es gibt durchaus Leute, die sowas weder wollen noch können. Die keinen handwerklichen Job haben und auch nix Handwerkliches machen wollen.
Nicht Basteln, nicht Werken, sich nicht mit technischem Kram auseinandersetzen (wollen), den Fernseher oder Computer, das Telefon vom Fachmann einrichten lassen, das Rad mitm Platten in die Werkstatt bringen, nen Klempner rufen, wenn der Wasserhan tropft.
Und zwar vielleicht ein Brotmesser in der Küche haben, aber keine Metall- (und auch keine sonstige) Säge kaufen wollen, um ne Gepäckträgerstrebe zu kürzen.
Gibt es, und ist auch ok.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 15:22   #38
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
....
Gibt es, und ist auch ok.
Für euern Laden ist das sogar sehr Okay..

(Und wenn en Carbonhobel in ner Rolle zerbröselt is es für den Laden noch Okayer.. )
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 15:23   #39
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Kannst du dir zum Frühstück ein Brötchen aufschneiden? Dann schaffst du das auch. Wenn deine Frau das mit den Brötchen machen muss, sollte sie auch die Gepäckträgermontage übernehmen .
Ok...



Ich frag meine Frau wann sie Zeit dafür hat. :-)



Also ich würde das wohl schaffen, nur verstehe ich von euren Erklärungen nicht so viel da mir die Fachbegriffe nichts sagen. Ich Google mich gleich nochmal durch eure Beiträge :-)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 19:45   #40
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (144,5 KB, 18x aufgerufen)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.