gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer trainiert, macht es sich zu leicht: Baden-Marathon am 21. September - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2014, 10:39   #33
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von mavo Beitrag anzeigen


Ein Bekannter pflegt bei ungenügender Vorbereitung immer folgenden Spruch von sich zu geben:

Laufen ist 80% Kopfsache und 20% Mental !

In diesem Sinne

Viel Erfolg!
Den Spruch werde ich mir merken.

Danke schön!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 12:18   #34
snowball
Szenekenner
 
Benutzerbild von snowball
 
Registriert seit: 26.09.2007
Ort: Kempen
Beiträge: 176
*gnarf*
Fachlich kann ich da wohl auch nicht viel beisteuern, aber ich muss mal eben meinen Frust loswerden

Für dich ist ein Schnitt von etwas unter 6:00 min/km was, wofür du nichtmal trainieren musst? Ich bin meinen letzten Marathon in 4:56 Std. gelaufen. (6:46 min/km) Das war bisher mit Abstand mein schnellerster und dafür musste ich auch noch streng nach Plan trainieren *schnief*

Ich spring jetzt mal über meinen Schatten und wünsche dir natürlich trotzdem viel Spaß und Erfolg
__________________
Ich mag Sachen nicht, die nicht funktionieren obwohl ich sie lange genug geschüttelt habe.
snowball ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 16:02   #35
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von snowball Beitrag anzeigen
Für dich ist ein Schnitt von etwas unter 6:00 min/km was, wofür du nichtmal trainieren musst? Ich bin meinen letzten Marathon in 4:56 Std. gelaufen. (6:46 min/km) Das war bisher mit Abstand mein schnellerster und dafür musste ich auch noch streng nach Plan trainieren *schnief*

Ich spring jetzt mal über meinen Schatten und wünsche dir natürlich trotzdem viel Spaß und Erfolg
Ein 6:00er Schnitt ist für mich momentan - auch wenn es nur um 10 km geht - ein flotter Lauf. Das darfst Du doch nicht mit Deiner Marathon-Pace vergleichen!

Mein Ziel hier war es auch nicht, diejenigen zu dissen, die es womöglich noch schwerer haben als ich um in Form zu kommen. Vielleicht ist es Dir ein Trost: Es wird am Sonntag eine Quälerei werden, ich werde Schmerzen haben und ich werde lange unterwegs sein. Und wenn es ganz dumm läuft, wird es ein sehr warmer Tag.

Sorry, dass ich Dich frustiert habe, war keine Absicht und danke für die Wünsche, die ich gerne für Deine zukünftigen Läufe zurückgebe!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 09:47   #36
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Nicht Letzter geworden! :)

Es ist geschafft. Ich bin in knapp unter 5 Stunden als 802. von 824 ins Ziel gekommen.
Das Wetter war klasse und die Lauf-Geh-Strategie ist halbwegs gut aufgegangen – bis auf die Versorgungsstationen konnte ich die letzten 5 km durchjoggen, auch wenn man mich vom Trog fast wegzerren musste.

Die Versorgungsstationen waren nicht so regelmäßig verteilt, wie ich es mir ausgemalt hatte und ich habe dann einfach nach Garmin alle 2,5 km eine Wanderung von 200 m eingeplant und das gleich von Anfang an. Im Zweifelsfall habe ich die 200 m zwischen Tränke und geplanter Marke aufgeteilt, also z.B. 70 m zum Trinken und dann 130 m nach 2,5 km. Ich fand die Einteilung in überschaubare Brocken auch mental sehr hilfreich und es hat auch von der Schinderei abgelenkt.

Ab dem Halbmarathon wurde ich langsamer und ab Kilometer 30 wurde es richtig unangenehm. Aber das war ja vorher schon abzusehen, auch wenn ich zum Glück nicht mehr wusste, wie es sich wirklich anfühlt.

Eines ist klar: Einen Marathon im Prinzip ohne Training zu laufen war mal wieder eine enorm schwachsinnige Aktion und die Strafe folgte prompt auf dem Fuß.
Ich bin aber trotzdem froh, dass ich es durchgezogen habe und zumindest die Marathonengel hatten ihren Spaß. Die waren vergnügt wie die Schweine im Schlamm und haben mich mit hilfreichen Kommentaren wie „nun zieh‘ doch mal das Tempo etwas an“ und „wer motzen kann, kann auch schneller rennen“ trotz meiner Erschöpfung so in Rage gebracht, dass ich die letzten 200 m ins Ziel gesprintet bin, so dass sie Probleme hatten, die Formation zu halten.

Hier komme ich nach 37 km bei den Engeln an:




Zum Abschluss noch die einzigartige Finishermedaille: Wo sonst auf der Welt ist ein Bauarbeiter darauf abgebildet?



Vielen Dank an alle, die mir mit ihren Tipps geholfen haben, den Tag zu überstehen!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (22.07.2020 um 23:25 Uhr). Grund: Typo, Defekten Bild-Link ersetzt
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 12:35   #37
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Gratulation, eine Erfahrung ist auch was wert und über ein Finish darf man sich immer freuen
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 13:09   #38
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Gratulation (...)
+1

Scheint ja dem kurzen Bericht nach und dem Foto trotz aller Schmerzen und allen Leidens eine spaßige Geschichte für alle Beteiligten gewesen zu sein. Und darum geht es doch.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 13:32   #39
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Gratulation, eine Erfahrung ist auch was wert und über ein Finish darf man sich immer freuen
Danke! So sehe ich das auch immer. Man muss sich die Dinge nur richtig zurechtlegen.

Zitat:
Zitat von Walfanggegner Beitrag anzeigen
+1

Scheint ja dem kurzen Bericht nach und dem Foto trotz aller Schmerzen und allen Leidens eine spaßige Geschichte für alle Beteiligten gewesen zu sein. Und darum geht es doch.
Danke! Gestern war ich für einen längeren Bericht zu schlapp und heute fehlt mir etwas die Zeit, außerdem artet sowas schnell in Arbeit aus.

Ich habe mich zwischendurch verflucht, aber ich fand es schön, dass mich meine Lieben so tatkräftig bei meinem idiotischen Unterfangen unterstützt haben.

Heute Abend werden die Marathonengel zum Essen ausgeführt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 14:09   #40
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Das haben sie sich auch verdient
Dann lasst es euch mal gut schmecken.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.