Ich denke doch mal er fährt aktuell ein TM01 mit der integrierten Bremse. Die ist ja angeblich wirklich nicht die Überbremse. Daher verstehe ich warum er auf's P5 wechseln will.
Warum er dann aber an ein P5 eine normale Bremse bauen will (schließlich ist die dort verbaute Magura ja offensichtlich das non-plus-ultra) versteh' ich nicht...
magl bitte kläre uns mal auf
edit: Oder willst du das P5 auf mechanische Bremsen zurückbauen damit du integrierte Schaltknöpfe für die DI2 an den Bremshebeln hast? Dann würde ich doch lieber etwas basteln - gibt ja genug Leute die sich Schalter an die Magurahebel gebastelt haben.
Richtig ich fahre ein BMC mit integrieret Bremse und die Bremsleistung ist schlecht.
Ich würde aber gerne weiterhin DI2 mit integriete Schaltknöpfe fahren deshalb meine Frage. Basteln ist nicht so meins.
Ich verstehe den Hup um die integrierte Bremse sowieso nicht aus meiner Sicht gibt es aktuell nur das neue
Cube mit normalen Bremsleistung und das Cercelo
Trek, Canyon, Felt und BMC haben alle eigene integrierte Bremsen mit schlechter Bremsleistung.
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.
Das gleiche Gefühl von hatte ich auch beim Lesen von magls Beitrag.
Aber was Anderes: ich verstehe nicht, weshalb so viele Leute unbedingt auf dem TT am Bremshebel schalten wollen, und dafür sogar aufwändige Bastellösungen anbringen.
Ich schalte am Auflieger, weil ich dort auch meine Hände habe. Wenn ich klettere, oder wenn ich ein- oder ausfahre in der Stadtt, habe ich die Hände eher auf dem Basebar (auf die Armschalen), wenn man dann schalten will ist es egal, ob man nach vorne zum Auflieger oder nach vorne zum Bremshebel greift.
Die einzige Situation, wo ich die Hände länger am Bremshebel habe, ist wenn ich in einer Abfahrt bin. Dann habe ich aber schon den größten Gang drin, bzw. Halte die Füße still. Schalten tue ich dann nicht.
Also Schaltknöpfe auf dem Auflieger kann ich mich vorstellen, aber am Bremshebel bräuchte ich sie nicht.
(Vielleicht sind die Schaltknöpfe am Bremshebel die "Draftingknöpfe", wenn man viel draftet, muss man ständig bremsen und schalten .)
weil im Verkehr sehr viele Situation gibt wo mann lieber die Hände am Lenker hat und nicht auf dem Auflieger
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.
Richtig ich fahre ein BMC mit integrieret Bremse und die Bremsleistung ist schlecht.
Also bei meinem Aero Rad (BMC TMR02) ist die Bremsleistung super.
Auch hinten. (integrierte Bremse baugleich mit TMR01, TM01, TM02)
Fahre allerdings Alu Clincher, kann es vielleicht damit zusammen hängen?
Also bei meinem Aero Rad (BMC TMR02) ist die Bremsleistung super.
Auch hinten. (integrierte Bremse baugleich mit TMR01, TM01, TM02)
Fahre allerdings Alu Clincher, kann es vielleicht damit zusammen hängen?
Fahre ich auch, aber die integriere Bremse ist kein Vergleich zu einer "normalen" Bremse auch die Dosierbarkeit. Vorne hast du natürlich einen Vorteil, da du dort keine Integrierte Bremse hast.
Aber optisch ist das aus meiner Sicht dafür nicht so gut gelöst wie bei den integrierteren oder beim Cervelo.
Ist vielleicht auch eine Frage des Anspruchs.
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.
Fahre ich auch, aber die integriere Bremse ist kein Vergleich zu einer "normalen" Bremse auch die Dosierbarkeit. Vorne hast du natürlich einen Vorteil, da du dort keine Integrierte Bremse hast.
Aber optisch ist das aus meiner Sicht dafür nicht so gut gelöst wie bei den integrierteren oder beim Cervelo.
Ist vielleicht auch eine Frage des Anspruchs.
Nein.
ist es nicht.
Ich habe mein Aero Rad und ein älteres Rennrad (Shimano 6600 Ausstattung).
Das neue mit integrierter Bremse bremst einfach besser.
Du hast dein Rad falsch eingestellt oder benutzt die falschen Beläge oder kannst nicht bremsen.