Mir persönlich wäre wichtig, das der Eventstarter der bereit ist für eine simple Mitteldistanz an die 300 Euronen Startgeld zu bezahlen, endlich mal begreift, dass es unmöglich ist, jedes Jahr mit dem selben Equipment zu starten. Die sau teuren und schön langsam bewegten Laufräder müssen zum Herbst für kleines Geld verscherbelt werden, damit man im nächsten Jahr mit dem neusten Trend in Technik und Farbe antreten kann. Da schwächelt der Eventsportler leider noch ein wenig.
Weil ich lieber auf komplett gesperrten Straßen fahre statt mich um lästigen Verkehr zu kümmern.
Weil ich das professionelle lieber mag als das bestmöglich organisierte mit Lücken zur Perfektion.
Weil ich in HN endlich auf einer echten MittelDISTANZ starten kann und mich nicht mit 70km/15km zufrieden geben muss.
Weil 170 € besser sind als 195 € beim 2014er Challenge Kraichgau.
Und weil ich eh vorhatte endlich mal HN zu machen, wo ich doch gleich ums Eck wohne.
Das muss jeder für ich entscheiden - ich freue mich entschieden zu haben. Am Ende werden wohl alle 1200 Plätze auf der MD weg sein - wie so oft im Kraichgau und Heilbronner Land.
Das muss jeder für ich entscheiden - ich freue mich entschieden zu haben. Am Ende werden wohl alle 1200 Plätze auf der MD weg sein - wie so oft im Kraichgau und Heilbronner Land.
MD vielleicht. Bei 80-100 für einen Sprint halte ich allerdings dagegen, dass man Starterfelder vollbekommt.
Ohne lange nachzudenken fallen mir folgende Mitteldistanzen im Rhein Main Gebiet und 200 km Umkreis ein:
Moret, Weilburg, Breisgau, Hückeswagen, Düren, Indeland, Köln.
Wer sich die Mühe macht im DTU und HTV Kalender zu suchen, findet sicherlich noch mehr.
Wer aber zum Sparbrötchenpreis z. B. voll abgesperrte Radstrecken erwartet, hat einfach keine Ahnung von den Kosten einer Triathlonveranstaltung.
Wenn Hückeswagen und Düren dazugehören, ist Bonn entfernungsmäßig auch dabei. https://www.youtube.com/watch?v=BbTY40l7iR0
Und den Start kann sonst keiner bieten: http://vimeo.com/97720954
Der Wettkampf für "Nichtschwimmer" ;-), aber ein paar Höhenmeter sollte man schon fahren können. Ist aber auch nur knapp ne MD. Ich bin nicht im Veranstalterverein.
Hückeswagen ist ein "richtiger" Vereinswettkampf", preiswert, mit viel Engagement organisiert und mit selbstgebackenem Kuchen (und anderem) im Ziel. Aber ein paar Höhenmeter sind auch hier gefragt.
In Köln hab ich für meine erste LD noch 226 EUR gezahlt. Seither ist da auch kräftig an der Preisschraube gedreht worden. Wie's bei der MD aussieht, weiß ich nicht.
Die MD in Köln ist einigermaßen ok vom Preis wenn man früh bucht, momentan auch an die 200€... viel zu teuer.
Hückeswagen und Indeland sind genial, so günstig und liebevoll. Und abgesperrte Straßen hat man da auch. Bonn ist auch top!
Dann gibts hier noch in Bocholt eine... die ist auch nicht so teuer, ich meine am Aasee?
Die MD in Köln ist einigermaßen ok vom Preis wenn man früh bucht, momentan auch an die 200€... viel zu teuer.
Hückeswagen und Indeland sind genial, so günstig und liebevoll. Und abgesperrte Straßen hat man da auch. Bonn ist auch top!
Dann gibts hier noch in Bocholt eine... die ist auch nicht so teuer, ich meine am Aasee?
Bischen nachschauen lohnt.
Die Mitteldistanz in Bocholt ist immer ratzfatz ausgebucht, auch eine Superveranstaltung.
@Rhing, Bonn hat ich vergessen, ist aber klar Top mit vielen Startern jedes Jahr.
Allgemein was versteht ihr den unter abgesperrte Strassen. Klar ist ja der sogenannte "Quell und Zielverkehr" kann nie verhindert werden. Rettungs- und Ordnungsdienste sind auch auf der Strecke. Meine, wenigen, Stürze im Triathlon waren immer durch Einwirkung meiner lieben Mitathleten verursacht.
Vielleicht wandelt sich einfach der Athlet. Weg vom Vielstarter, der das ganze Jahr über Wettkämpfe macht, hin zum Eventteilnehmer, der einmal im Jahr was Großes macht. Das darf dann auch was kosten.
Ehrlich gesagt würde ich mich fast als solcher bezeichnen. Ich bin Wenigstarter, weil ich das nicht anders mit meinem Leben vereinbaren kann und möchte. Ich suche mir dann eine für mich interessante Strecke aus. Diese Jahr wurde es Rügen, weil ich mit Rügen viele Kindheitserinnerungen und Urlaub verbinde. Der Name dahinter ist mir egal. Nächstes Jahr... keine Ahnung. Nur die Distanz steht fest. (falls es auf Rügen gut läuft..).
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Denn irgendwann stehen die Verlierer mit Äxten, Waffen und einem Strick vor meinem Gartentor...dann ist es zu spät...
Insofern: Besser auf ein paar Prozent Exzessiv-Gewinn verzichten & die gesamtwirtschaftliche sowie volkswirtschaftliche Stabilität im Land erhalten...
Kritisiere ich schon seit ca 1997 !! Fühle mich bestätigt in meiner Kritik überall in allen Wirtschaftszweigen, auch bei/über Triathlonveranstaltungen.
Du bist der Beste! Wenn wir Dich nicht hätten, müsste Dich einer erfinden!