gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewicht/Cholesterin trotz Sport - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2014, 14:44   #33
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen

Kleidergröße 40/42 entspricht doch einem an der Schwelle liegenden oder leicht erhöhten BMI.
Ich habe einen BMI von 22 und Kleidergröße 36. Und ich bin sicher gar nicht hager, sondern eher muskulös, mit ein wenig Fett vor allem an den Beinen.
Stimmt, ich schrieb ja auch, dass mein BMI zur Zeit noch zu hoch ist. Laut einem BMI-Rechner müsste ich jedenfalls zwischen 6 und 24 Kilo abnehmen. Ich arbeite jedenfalls dran.

Wobei Kleidergröße 40/42 ja Medium ist - also eigentlich dem Durchschnitt entsprechen sollte. Weil die größte Hose, die ich je besessen und getragen habe, Größe 54 ist, fühlt sich die aktuelle Größe aber schon ziemlich gut an.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 19:18   #34
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Kleidergröße 40/42 entspricht doch einem an der Schwelle liegenden oder leicht erhöhten BMI.
Ich habe einen BMI von 22 und Kleidergröße 36.
Hängt doch auch ein bisschen von der Körpergröße ab... Im Moment sowieso keine Chance, aber auch mit BMI 22-23 hätte ich nie in Gr. 36 gepasst...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 19:28   #35
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Böse

Klar, wobei ich 176 bin. War auch gar keine Kritik.
Mit große 36 haben die meisten kleinen Mädels wahrscheinlich einen BMI von 20 oder so. Daher passt das dann schon als Sportler.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 19:32   #36
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Klar, wobei ich 176 bin. War auch gar keine Kritik. ..
Ok, bin etwas kleiner.
War auch gar nicht als Kritik gemeint.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 22:38   #37
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Hängt doch auch ein bisschen von der Körpergröße ab... Im Moment sowieso keine Chance, aber auch mit BMI 22-23 hätte ich nie in Gr. 36 gepasst...
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Klar, wobei ich 176 bin. War auch gar keine Kritik.
Mit große 36 haben die meisten kleinen Mädels wahrscheinlich einen BMI von 20 oder so. Daher passt das dann schon als Sportler.
Ich bin 1,78... Hab's auch nicht als Kritik aufgefasst, alles gut.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 23:08   #38
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Oh, hab ich jemanden beleidigt? Das wollt ich nicht!

Ich reagiere vllt manchmal etwas gereizt bei dem Thema, nix für ungut.
Die Frage was dein Ansatz ist, hast du aber immer noch nicht beantwortet.

Bei mir hat die "BS Theorie" Calories in vs. Calories out allerdings immer ziemlich hingehauen.
Ich sehe in meinem unmittelbaren Umfeld oft, dass unheimlich viele Leute viel mehr essen als ich. Ich
denke viele überschätzen ihren Verbrauch.
Die Schlanken, die ich kenne, essen auch weniger. Von der BBC gabs auch mal ne Sendung,
wo man das untersucht hat.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 10:01   #39
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Was soll das heißen "nur eine Theorie"?

Die Input-Output Theorie ist kompletter Bullshit und eine Fehlinterpretation des ersten Hauptsatz der Thermodynamik, ein Werbegag.

Der erste Hauptsatz notwendig aber nicht hinreichend. Und das ist auch der Kackpunkt, es lässt sich nichts daraus ableiten.

Wenn das Wasserfass voller wird geht Wasser rein, geschenkt, trivial. Aber wie das Wasser da rein kommt, lässt sich nicht aus dem ersten Hauptsatz ableiten.
(Oder anders für alle die nicht mit den Begriffen "hinreichend" und "notwendig" klar kommen: läuft Wasser ins Fass muss es nicht zwangsläufig voller werden, wenn es zB. ein offenes System darstellt)

Was in unserem Körper passiert bestimmen Hormone und Enzyme und NICHT der erste Hauptsatz der Thermodynamik. Ich raff einfach nicht wie man auf so einen Bllödsinn kommt. Da hat doch irgendwer in der Schule nicht aufgepasst.
Hö? Dass es physikalisch unmöglich ist, mehr Energie rauszuholen als man reingesteckt hat und diese Differenz durch Fettreserven gedeckt werden muss, ist doch kein Blödsinn?


Zitat:
Aber gut geht und zählt weiter eure Kalorien mit einem Messfehler von hier bis Kasachstan ...
Da hast du allerdings recht. Und bringt auch nichts, wenn man sich vor Hunger im Kreis dreht und dann mit Ausreden für ein zweites oder drittes Abendessen anfängt.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 10:02   #40
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Lui,

wenn du oder die Personen, die du da beobachtest, sich "ausgewogen" ernähren - d.h. mit einem starken Prozentsatz Kohlenhydrate/Zucker, wird "viel essen" eben auch "viel KH" bedeuten. Ergo nehmen die zu, die viel essen.

Ich möchte nicht dauernd mit meiner eigenen Erfahrung nerven (ich bin instinktiv deiner Meinung), aber seit ich KH extrem einschränke (mittlerweile fast völlig vermeide), hab ich ca. 7kg abgenommen -und mäste mich dabei förmlich.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.