gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hat Krümel nen Kurzen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2014, 10:59   #33
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Mit oder ohne Nullwerte? Habe auch die Suchfunktion bemüht aber so viel ist da nicht zu finden.
Mit Null.

Haben wir im FRP-Test Thread schon mal diskutiert. Oder war es woanderst?
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 13:06   #34
captain hook
 
Beiträge: n/a
Meiner Erfahrung nach ist es eigentlich egal. Bei meinen Versuchen auf flacher Strecke lagen beide Werte immer außerordentlich eng beisammen oder waren sogar gleich. Du bleibst da ja 20min voll am Drücker, so dass sich bei kluger Streckenwahl eine sehr gleichmäßige Geschichte ergibt.

Holger: Wenn du schreibst "mit Null", dann meint das aber fahrtbezogene Nullstellen mit reinzurechnen. Wenn seine Uhr Messaussetzer hat, ist das ja etwas leicht anderes. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 16:34   #35
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Holger: Wenn du schreibst "mit Null", dann meint das aber fahrtbezogene Nullstellen mit reinzurechnen. Wenn seine Uhr Messaussetzer hat, ist das ja etwas leicht anderes. :-)
So hatte ich es verstanden. Ist dann ja auch fürs Training sinnvoll.

Bei einem FTP-Test sollte es fast keinen unterschied geben. Man versucht ja die ganze Zeit maximal zu fahren. Bei mir ist Avg und NP beim Test meistens nur 2 bis 3 Watt auseinander. Sind halt drei Rechtskurven mit Abbiegen auf meiner Teststrecke.

Aber zurück zum Thema. @Krümel, wie lang ist er den jetzt?
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 10:46   #36
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
So,
schon mal was für Annas Lineal.

Gestern war ich bei einem Paarzeitfahren (27km). Ergebnis waren 278 Watt (NP) bei einem Durchschnitt von 275.
Dauer waren ca. 37 Minuten.

Scheinbar war somit der erste Test/Wettkampf durch die Aussetzer stark beeinflusst *Freu*.

FTP Test kommt dann doch erst nächste Woche

VG und Danke für den Crashkurs "Wattraining für Dummies"
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 17:16   #37
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
FTP Test kommt dann doch erst nächste Woche
So Buch ist jetz in deinen Händen.

Zum Tesz such dir eine Strecke, Runde die du über das ganze Jahr fahren kannst. Kann auch eine Pdelstrecke am Rhein sein und wenn möglich immer nur rechts abbiegen, dann kann man fast immer gut durchfahren.

Zur Vorbelastung in der Woche, schau dir mal den 12-Wochen-Plan zum Zeitfahren an. da ist eine Woche drin in der ein Test eingebaut ist, direkt nach einer Ruhewoche. Genug harte Sachen hast du ja in deinen letzten WKs gemacht.

Noch ist Zeit und es ist mal eine kurze, harte, sinnvolle EInheit.

Viel SPaß und lass von dir hören.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 10:11   #38
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
So, ich hoffe Anna hat den Zollstock parat.

303 NP (302 Durchschnitt) bei 72.5kg über den 20 Minuten Test.
Die 5 Minuten waren bei 321.

Kann ich jetzt an den FKK-Strand oder sollte ich lieber ein Handtuch umwickeln?

Ansonsten noch Danke an Holger für das Buch. So allmählich kann ich mit den Wattwerten was anfangen.

In dem Zusammenhang auch gleich mal eine Frage an die Spezialisten.
Wie stark geht ihr im Rennen an Anstiegen über den avisierten Durchschnittswert. Ich wollte mir jetzt mal 10% gönnen.
Also im konkreten Fall einer MD anstatt 250 im Anstieg bis 275. Gefühlt könnte ich da aber auch deutlich mehr drücken
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 11:07   #39
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Deine Werte liegen schon sehr nahe beieinander. Bei einer errechneten FTP von 287W kannst du 5min allout nur 111% treten, das ist nicht sehr viel (Bsp. ich: 123%). Hast du mal ein Leistungsprofil (=> s.77) erstellt? Wäre sicher interessant.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 12:30   #40
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
So, ich hoffe Anna hat den Zollstock parat.

303 NP (302 Durchschnitt) bei 72.5kg über den 20 Minuten Test.
Die 5 Minuten waren bei 321.

Kann ich jetzt an den FKK-Strand oder sollte ich lieber ein Handtuch umwickeln?

Ansonsten noch Danke an Holger für das Buch. So allmählich kann ich mit den Wattwerten was anfangen.

In dem Zusammenhang auch gleich mal eine Frage an die Spezialisten.
Wie stark geht ihr im Rennen an Anstiegen über den avisierten Durchschnittswert. Ich wollte mir jetzt mal 10% gönnen.
Also im konkreten Fall einer MD anstatt 250 im Anstieg bis 275. Gefühlt könnte ich da aber auch deutlich mehr drücken
Sieht doch gut aus! Lass gemeinsam nackich an Strand und ins Wasser...Dann wird Deiner noch kuerzer
Zu Deiner Frage:

Auf MD wuerde ich am Berg eher auf 15% gehen, auch weil Du ja ein recht guter Laeufer bist.

Auf der LD mache ich klar die 10% Regel bei anvisierten 250Watt avg, also am Berg versuchen nicht ueber 275/280 zu gehen.
Sieht teilweise n bisl bescheuert aus man "bremst" tierisch ab - aber dann auf den Abfahrten -10% treten gleicht das wieder aus...Und man holt die 'un-pacer' wieder ein...Ausser man startet in Bolton
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.