gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neo zu eng? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2014, 11:54   #33
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Dann geht man davon aus, dass die ganz teuren Teile von ganz guten Schwimmern gekauft werden, die gar keinen Auftrieb wollen.
Sagen wir es mal so: Für die ganz guten Schwimmer sind die Teile designed. Gekauft werden sie dann aber auch Leuten, die einfach nur geil auf teures Material oder verwegene Optik sind, unabhängig davon, ob es was bringt oder womöglich sogar schadet.

Ich bin da auch nicht ohne Fehler, der TYR Hurricane C5, den ich gerne gehabt hätte, der aber hier nicht zu kriegen war, und der 2XU V:2, den ich jetzt habe, kamen hauptsächlich in die engere Auswahl weil sie meinen Geschmack treffen.

Meine Freundin hat dann im Urlaub einen C5 für $200 geschnappt (offizieller Preis zu der Zeit immer noch $600 oder so). Da habe ich mich für sie gefreut, war aber mit dem Schicksal etwas am hadern.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 10:22   #34
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 941
Weil zwischendurch die Frage nach einem ärmellosen Neo aufkam - ich hatte die selbe Problematik (und keine Lust, für einen Neo 500 Euro auszugeben), und bin daher auf einen ärmellosen gewechselt.

Zudem war Neoschwimmen für mich ein Graus, da mir darin immer viel zu heiss wurde (in Regensburg habe ich beim Schwimmen 3 mal "Wasser geflutet", indem ich den Halsausschnitt mit einer Hand etwas aufgezogen habe...).

Der ärmellose Neo war günstig (um die 130 Euro), wärmt ausreichen, aber nicht zu viel und, am wichtigsten, behindert meinen Armzug nicht
Auch wenn er einen Ticken langsamer sein mag als "ganze" Neos, für mich ist es der ideale Kompromiss
craven ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 10:26   #35
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Das ist ja gut und recht, wenn du - wie geschrieben - den Neo nicht wegen der Kälte brauchst.
In 5 Tagen ist mein WK, das Wasser aktuell noch 16/17°. Ich glaub grad nicht, dass ich da freiwillig den Anzug fluten werde.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 11:53   #36
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Das ist ja gut und recht, wenn du - wie geschrieben - den Neo nicht wegen der Kälte brauchst.
In 5 Tagen ist mein WK, das Wasser aktuell noch 16/17°. Ich glaub grad nicht, dass ich da freiwillig den Anzug fluten werde.
Fluten würde ich auf jeden Fall. Nur schon wegen der Beweglichkeit.

Bei den Temperaturen die in Rappi zu erwarten sind, vielleicht auch nur eine Minute vor dem Start.
Ich hab mal geplant den Anzug zu fluten und zurecht zu rücken und dann aber wieder aus dem Wasser zu gehen.

Von kurzen Ärmeln würde ich in dem Fall auch Abstand nehmen. Ich hab sogar geplant die Armabschlüsse mit meiner Uhr auf der einen Seite und einem starken Gummiband auf der anderen Seite zu "verstärken" damit da nicht dauernd Wasser rein schwappt.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 13:17   #37
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
kannst auch ne flasche wasser nitnehmen und reinkippen. das verhindert kälteschocks. habe ich vor alcatraz so gemacht und da war das wasser wirklich kalt. sind ja keine trockenanzüge und auch isolieren ja durch das wasser innendrin noch mal mit.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 13:59   #38
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
@dasgehtschneller: ja, vor dem Start bin ich bei dir. Ich meinte die Aussage, während dem Wettkampf den Anzug zu fluten um Kühlung zu erhalten.
Ich glaub ich bin dann um die langen Ärmel froh.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 17:12   #39
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Sagen wir es mal so: Für die ganz guten Schwimmer sind die Teile designed. Gekauft werden sie dann aber auch Leuten, die einfach nur geil auf teures Material oder verwegene Optik sind, unabhängig davon, ob es was bringt oder womöglich sogar schadet.
Wobei man das so auch nicht alleine stehen lassen kann. Auch unter dem Top Modellen gibt es riesige Unterschiede im Auftriebsverhalten. Bei der richtigen Auswahl hilft nur ein Testschwimmen.


Ich halte mich für einen relativ fixen Schwimmer (50min auf 3,8km in Roth) und habe bei einem Testschwimmen verschiedenste Topmodelle ausprobiert. In manchen fühlte ich mich wie eine Boje und andere passten nicht in meine schwimmertypische Körperform mit für Triathleten eher ausgeprägter Kreuzbreite und wiederum andere passten wie angegossen und haben mir das Schwimmen nochmal erleichtert. Geworden ist es dann ein Blueseventy Helix, der ja nun für sein geringes Maß an Auftrieb bekannt ist.

Ich würde mir nie wieder einen Neo ohne Testschwimmen kaufen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.