Bei den ganz teuren (HUUB Archimedes, Blueseventy Helix usw.) ist der Neoprenanteil im Bein schon dünner und deswegen hat man weniger Auftrieb. Die Flexibilität ist aber weitaus besser und die Oberfläche hat weniger Wasserwiderstand.
Was hat das für einen Sinn, wenn das Material am Bein flexibler ist und dafür weniger Auftrieb bietet??...
Ich müsste doch für eine bessere Wasserlage mehr Auftrieb am Arsch und den Oberschenkeln haben. Eine verbesserte Bewegelichkeit ist mir da aber ziemlich schnuppe.
Ich brauche Auftrieb am Arsch und Beweglichkeit bei Schultern/Armen.
Ich müsste doch für eine bessere Wasserlage mehr Auftrieb am Arsch und den Oberschenkeln haben. Eine verbesserte Bewegelichkeit ist mir da aber ziemlich schnuppe.
Ich brauche Auftrieb am Arsch und Beweglichkeit bei Schultern/Armen.
Der zusätzliche Beinauftrieb ist nicht für alle das entscheidende Kriterium. Manche finden ihn hinderlich und können mit der entstehenden "unnatürlichen" Wasserlage wenig anfangen, schätzen es aber, wenn der Beinschlag nicht durch zu dickes Material behindert wird.
Außerdem war der Neo ursprüglich wohl zum Kälteschutz gedacht und nicht als Ganzkörper-Pullbuoy, so wie er von Triathleten heute verwendet wird. Das übelste Geheule vor dem Rennen gibt es immer wenn die Gefahr besteht, dass das Wasser zu warm wird und ein Neoverbot ausgesprochen wird.
Ok.
Dann geht man davon aus, dass die ganz teuren Teile von ganz guten Schwimmern gekauft werden, die gar keinen Auftrieb wollen.
Müsste mir dann den Huub mal anschauen, wenn man da diverse Auftriebe haben kann.
Ich habe bisher auf den Neo verzichtet wenn nicht vorgeschrieben, weil er mir zu anstrengend war. Wenn ich einen finde der oben rum sehr beweglich ist aber Pullbuoycharakter hat, dann heule ich in Zukunft auch rum wenns n'Neoverbot gibt.
Ich habe bisher auf den Neo verzichtet wenn nicht vorgeschrieben, weil er mir zu anstrengend war. Wenn ich einen finde der oben rum sehr beweglich ist aber Pullbuoycharakter hat, dann heule ich in Zukunft auch rum wenns n'Neoverbot gibt.
Es gibt doch auch Neo´s ohne Ärmel. Taugen die nichts?
Da hättest du mehr Flexibilität in der Schulter und Auftrieb in Hüfte und Oberschenkel.
Der bringt mir dann aber nix wenns wirklich kalt ist.
In 9 Tagen zb ist der nächste Wettkampf bei erwarteten 16°, Da möchte ich dann ungern mit einem Kurzarm schwimmen.
Ok.
Dann geht man davon aus, dass die ganz teuren Teile von ganz guten Schwimmern gekauft werden, die gar keinen Auftrieb wollen.
Müsste mir dann den Huub mal anschauen, wenn man da diverse Auftriebe haben kann.
Ich habe bisher auf den Neo verzichtet wenn nicht vorgeschrieben, weil er mir zu anstrengend war. Wenn ich einen finde der oben rum sehr beweglich ist aber Pullbuoycharakter hat, dann heule ich in Zukunft auch rum wenns n'Neoverbot gibt.
Es gibt auch sehr flexible Modelle Mit viel Auftrieb z.B. Sailfish one oder Orca 3.8
__________________ Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt