gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was passiert da in der Ukraine? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2014, 09:04   #33
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Volker Pispers hat im Rahmen der Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises auch was zum Thema Demokratie gesagt.
[ab ~19:10]
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 17:54   #34
Hafu
 
Beiträge: n/a
Sehr lesenwerter offener Brief des Europabgeordneten Martin Schulz an Günter Jauch.


Mit das Fundierteste und Kenntnisreichste, was ich bisher zum Ukraine-Konflikt und insbesondere auch zur Motivationslage von Putin und seinen äußerst eng gefassten Machtzirkel gelesen habe.

(Beim Lesen der Überschrift dachte ich erst: "Naja, es ist Europawahlkampf und da melden sich zur Wahl stehende Politiker halt mal gerne zu Wort..." Allerdings ist der Brief bei weitem zu lang und die vorgetragenenen Fakten und Argumente zu komplex um wahlkampftauglich zu sein und so nebenbei werden mal eben auch die SPD-Parteifreunde und bezahlte Kreml-Lobbyisten Schröder und Platzeck berechigterweise in die Pfanne gehauen, was man im Wahlkampf auch nicht machen würde)
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 19:22   #35
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Sehr lesenwerter offener Brief des Europabgeordneten Martin Schulz an Günter Jauch.


Mit das Fundierteste und Kenntnisreichste, was ich bisher zum Ukraine-Konflikt und insbesondere auch zur Motivationslage von Putin und seinen äußerst eng gefassten Machtzirkel gelesen habe.
..........
ich hätte den Brief von Werner Schulz (nicht "Martin") ohne Deinen Hinweis sicher nie gelesen, genauso wenig wie ich mir TV-Talk-Shows in der Regel "antue".

Wer tschetschenische Dschihad-Kämpfer in Syrien als Aufständische ansieht und unterstützt, hat natürlich keine Skrupel, den früheren tetschenischen Terrorismus zu ignorieren und ihn als Erfindung des russischen Geheimdienstes darzustellen: "Ein vom Geheimdienst inszenierter Krieg gegen einen erfundenen Terrorismus," schreibt Schulz. Haarsträubende Geschichtsverfälschung! Steht H. Schulz auf der Gehaltsliste des CIA?

Und der Hinweis darauf, dass in der 2001-PDS-Fraktion eine Mehrheit den russisch sprechenden Putin ohne Kopfhörer verstand, hat doch mit der Entwicklung Ukraine / Krim 0 zu tun, ist einfach Stimmungsmache gegen die damalige PDS und heutige Linke im Euro-Wahlkampf.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 19:27   #36
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Sehr lesenwerter offener Brief des Europabgeordneten Martin Schulz an Günter Jauch.


Mit das Fundierteste und Kenntnisreichste, was ich bisher zum Ukraine-Konflikt und insbesondere auch zur Motivationslage von Putin und seinen äußerst eng gefassten Machtzirkel gelesen habe.

Wobei was natürlich komplett fehlt ist die entsprechende Analyse der Politik des Westens. Die USA als Hauptimperium ist letztlich keinen Deut besser. Ich empfehle die Oliver Stone Dokus "Die Geschichte Amerikas" die gerade auf ARTE laufen, ab Teil 5 geht es um die Zeit nach dem 2. Weltkrieg.


Ansonsten ist es so, der Westen schafft es nicht mal so einen letztlich unbedeutenden Fuzzi wie Assad loszuwerden, geschweige denn in Libyen oder Irak eine einigermassen brauchbare Regierung und vernünftige Verhältsnisse für die MEnschen einzurichten.
Da muss man nicht drüber nachdenken wie man von Aussen die Verhältnisse in Russland ändern kann. Das wird nicht gehen, also wird man mit dem leben müssen was es gibt, wenn man keinen 3. Weltkrieg riskieren will. Das sind doch ganz einfache Tatsachen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 20:19   #37
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
ich hätte den Brief von Werner Schulz (nicht "Martin") ohne Deinen Hinweis sicher nie gelesen, genauso wenig wie ich mir TV-Talk-Shows in der Regel "antue"..
Mir ist der Brief durch einen Link von Jens Weinreich aufgefallen, dessen kritische Querdenkerei ich sehr schätze.

Bei Schulz habe ich aber intuitiv an den bislang für mich eher blassen aber sicherlich integren Europaparlamentspräsident Martin Schulz gedacht statt an den Bürgerrechtler Werner Schulz, der für die Grünen im Europaparlament sitzt. Hab' mich schon insgeheim gewundert, was für ein unerwartet streitbarer Geist hinter Martin Schulz steckt.

Mein Fehler und Danke für den Hinweis. Jetzt habe ich mir doch fast überlegt, ob ich bei den Europawahlen mal SPD zur Abwechslung wählen sollte. Das Kreuz bei den Grünen ist mir dann doch irgendwie sympathischer.

Ich bleib' dabei: ich finde die Analyse gut und den Grundton, der sich hier im Thread breit gemacht hat, bedenklich.
Natürlich hat der Westen im Zusammenhang mit dem Maidan-Aufstand in der Ukraine Fehler gemacht, aber keiner dieser Fehler rechtfertigt die die Anexion der Krim und diesen eklatanten Bruch des Völkerrechts durch Putin. Und ich sage ausdrücklich Putin hat diesen Völkerrechtsbruch begangen und nicht "Russland" oder "die Russen". Das KGB-Netzwerk an der Kreml-Spitze (in Verbindung mit ein paar schwerreichen ehemaligen Judo-Freunden Putins als Oligarchen) ist ja nunmal belegt. Verbindungen des ehemaligen Chikagoer Bürgerrechtsanwalts Obama zur CIA sind mir bislang nicht bekannt.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 20:44   #38
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Schon gelesen?

http://www.zeit.de/politik/2014-03/schmidt-krim-putin
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 21:34   #39
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich bleib' dabei: ich finde die Analyse gut und den Grundton, der sich hier im Thread breit gemacht hat, bedenklich.
Der Grundton ist leider verständlich. Wer schafft es, nicht zynisch zu werden, wenn in den letzten Jahren - und besonders seit Snowden - immer mehr offenbar wird, dass das, was wir für Demokratie hielten, aus der wir die Rechtfertigung für unser Handeln ableiten und unsere Anmaßung, moralisch über andere zu richten, nichts anderes ist als die Fassade des Deep State? Dass Folter, Lüge, Betrug, Black Sites, Globalüberwachung, Gag Orders, Drohnenliquidation, Geheimgesetze, geheime Interpretationen von Gesetzen, und Geheimgerichte die unter Regierenden allgemein akzeptierten und flächendeckend genutzten Mittel der Staatsräson sind?
Der Unterschied zwischen uns und Russland findet sich lediglich in der Geographie und darin, dass sich Putin weniger Mühe gibt, vorzugeben, was nicht ist.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Natürlich hat der Westen im Zusammenhang mit dem Maidan-Aufstand in der Ukraine Fehler gemacht, aber keiner dieser Fehler rechtfertigt die die Anexion der Krim und diesen eklatanten Bruch des Völkerrechts durch Putin.
Nichts rechtfertigt den Bruch des Völkerrechts. Aber wenn man es einmal mit der Argumentation "das ist so schlimm, da müssen wir einschreiten" ignoriert hat, dann lädt man jeden, der dazu in der Lage ist, ein, dies zu wiederholen. Der Westen hat das getan. Putin folgt nun einige Jahre später dieser Einladung.

Der Westen hat sich in eine Lage gebracht, in der weder mit Moral, noch mit Verträgen argumentiert werden kann. Unsere Regierungen haben keine erkennbare Moral und Verträge hält generell nur der ein, dem sie nützen, so lange sie nützen.
Ich bin enttäuscht von dem, was ich für Demokratie hielt, für das bessere, das verteidigenswerte System, und für das ich 15 Monate in Kasernen in der Eifel und in der hessischen Pampa gelebt habe.

Ich habe mich damit abgefunden, dass es im globalen Kontext nur pragmatische Lösungen gibt, keine moralischen. Ich wehre mich dagegen, aber mir ist klar, dass sich die Dinge in meiner Lebenszeit nicht ändern werden. Wir, diejenigen, die es tatsächlich stört, sind zu wenige.

Mit dem Finger auf Putin zu zeigen, ist erstens billig, zweitens nutzlos. Klar ist er ein Verbrecher. So what? Sollen ihn jetzt die anderen Gauner (ja, ich meine unsere Regierungen) zur Vernunft bringen? Putin können wir nicht ändern, das muss sein Volk erledigen - es sei denn, man wünscht sich die Eskalation. Mit den Islamisten hat es ja nicht für den Dritten Weltkrieg gereicht, vielleicht passt es mit Putin...

Daheim liegt auch genügend im Argen. Fangen wir damit an.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 13:26   #40
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 920
Ich fasse es nicht !

Dass hier solche Webseiten wie "quer-denken...", "hinter-der-fichte.... und "der postillion..." verlinkt werden, spricht nicht für die Qualität dieses Threads.

Das ist nämlich hanebüchener Unsinn. Ich habe und hatte schon beruflichen Kontakt mit den Anhängern dieser geistigen Brandstifter und Verschwörungstheoretiker. Das sind Wirrköpfe, die auch die Existenz der BRD und z.B. die Pflicht Steuern zu zahlen bestreiten.
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.