gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Mountainbike - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2014, 11:19   #33
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
So wie ich das verstehe, will MarioR damit Touren fahren und keine Rennen.
Bei Touren wäre mein Ansatz eher auf den Komfort / Sicherheit zu schauen --> Fully.
Ein vernünftiges 29" Carbon-HT bietet Komfort UND Sicherheit.
Wenn man möchte, dann kann man damit auch mal nen Rennen (kann ja auch nen Crossduathlon sein ) fahren, was aber mit nem 14 kg Fully eher schlecht ist.

Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Warum man nun 29'' oder 27.5'' benötigt, weiss ich immer noch nicht.
Sie (wobei ich mir da bei einem 650b nicht sicher bin ) bieten mehr Traktion, und Federungskomfort, da die Aufstandfläche größer ist. Ebenso bieten "sie" durch den größeren LR-Durchmesser mehr Laufruhe als ein 26", was aber zu Lasten der Agilität und des Gewichtes geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 11:19   #34
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
So wie ich das verstehe, will MarioR damit Touren fahren und keine Rennen.
Bei Touren wäre mein Ansatz eher auf den Komfort / Sicherheit zu schauen --> Fully.

Warum man nun 29'' oder 27.5'' benötigt, weiss ich immer noch nicht.
Um ordentliche Dämpfer beim Fully zu haben, mußt Du auch gleich wieder mehr Geld in die Hand nehmen.

29" kann man schneller fahren. Ist bei Rennen auf WAB oder im nichtkurvenreichen Gelände schon von Vorteil.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 11:35   #35
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Gibbet bei den 29'' irgendwie Beschränkungen bei der Fahrergrösse, sprich ab wann "lohnt" das erst?

Wenn man weiss, dass man nur WABs fährt, von mir aus ok, aber wenn man doch Lust verspürt mehr ins Gelände zu gehen, da fand ich den Schritt von Hardtail zu Fully schon einen Komfortgewinn und sicherer fühlt es sich für mich an. Nun habe ich jedoch keine Erfahrung mit 29'', ob die grossen laufräder da einiges wieder wettmachen.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 11:51   #36
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Gibbet bei den 29'' irgendwie Beschränkungen bei der Fahrergrösse, sprich ab wann "lohnt" das erst?

Wenn man weiss, dass man nur WABs fährt, von mir aus ok, aber wenn man doch Lust verspürt mehr ins Gelände zu gehen, da fand ich den Schritt von Hardtail zu Fully schon einen Komfortgewinn und sicherer fühlt es sich für mich an. Nun habe ich jedoch keine Erfahrung mit 29'', ob die grossen laufräder da einiges wieder wettmachen.
Ein HT ist kein Fully und wird´s auch nedd mit größeren Laufrädern
Die Schläge müssen dann Deine Arme und Beine auffangen und Du brauchst für den selben Speed ein MEHR an Fahrtechnik.
Dafür wirst Du aber auch mit einem direktem Fahrgefühl und Feddback des Untergrundes belohnt

Ne Größenbeschränkung nach oben für 29" gibt´s nedd. Ich denke, je größer Du bist, desto besser ist ein 29".

Ab oder unter 1,70 ist das anders. Da wirkt sich die Geometrie für mein Empfinden eher etas nachteilig gegenüber einem 26" (oder meinetwegen auch 650b) aus, da man mehr IM Fahrrad sitzt als darauf.
Ist aber bestimmt eine Sache der Gewöhnung und der persönlichen Präferenzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 11:54   #37
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Gibbet bei den 29'' irgendwie Beschränkungen bei der Fahrergrösse, sprich ab wann "lohnt" das erst?
Wenn Du Dich hier umhörst, wird ein großer Teil sagen, dass 29 Zoll für kleine Menschen nichts sind. Das ist aber m.E. eher mit der Optik zu begründen, weil die positiven Fahreigenschaften eines 29 Zoll Bikes auch für kleine Menschen gelten.

Anscheinend gibt es bei den Frauen eine Fahrerin im Weltcup, die ist 1,58 m groß und fährt 29 Zoll und ich hab auch schon mal einen Fahrer < 1,60 m gesehen, der ein 29 Zoll Fully gefahren ist.

Selbst habe ich noch (!) keine 29 Zoll Erfahrung, der Händler meines Vertrauens meinte aber, dass man dann das Fully nicht mehr vermissen wird und normale Trails sind auch noch möglich, wenn man nicht gerade Downhill-Rennen fährt. Vor Jahren hatte ich mal ein Hardtail für die Rennen und ein Fully für gemütliche Touren und in den Rennen hab ich das Fully nie vermisst. Wenn ich viel auf dem Bike unterwegs war, dann war ich fahrtechnisch auch geübt und bin überall flott runtergekommen. Und wenn man ungeübt ist, fährt man mit dem Fully deshalb auch nicht wesentlich schneller, war meine Erfahrung.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 12:13   #38
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
...Die Schläge müssen dann Deine Arme und Beine auffangen und Du brauchst für den selben Speed ein MEHR an Fahrtechnik.
....
Jo, das war das Gefühl nach dem Umstieg auf das Fully, wenig arbeiten (mit der Fahrtechnik) beim Fahren.

Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Wenn Du Dich hier umhörst, wird ein großer Teil sagen, dass 29 Zoll für kleine Menschen nichts sind. Das ist aber m.E. eher mit der Optik zu begründen, weil die positiven Fahreigenschaften eines 29 Zoll Bikes auch für kleine Menschen gelten.

Anscheinend gibt es bei den Frauen eine Fahrerin im Weltcup, die ist 1,58 m groß und fährt 29 Zoll und ich hab auch schon mal einen Fahrer < 1,60 m gesehen, der ein 29 Zoll Fully gefahren ist.

Selbst habe ich noch (!) keine 29 Zoll Erfahrung, der Händler meines Vertrauens meinte aber, dass man dann das Fully nicht mehr vermissen wird und normale Trails sind auch noch möglich, wenn man nicht gerade Downhill-Rennen fährt. Vor Jahren hatte ich mal ein Hardtail für die Rennen und ein Fully für gemütliche Touren und in den Rennen hab ich das Fully nie vermisst. Wenn ich viel auf dem Bike unterwegs war, dann war ich fahrtechnisch auch geübt und bin überall flott runtergekommen. Und wenn man ungeübt ist, fährt man mit dem Fully deshalb auch nicht wesentlich schneller, war meine Erfahrung.
Ne Testfahrt wird sie eh machen und dann mal schauen, was ihr besser gefällt (neben der Farbe )

Vielen Dank für Eure Antworten, hoffentlich helfen sie auch der Threaderstellerin. Sorry, dass ich mal was zwischengefragt habe.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 12:22   #39
highlander
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rodgau
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen

Warum man nun 29'' oder 27.5'' benötigt, weiss ich immer noch nicht.
Na weils schwerer, unhandlicher und instabiler ist. Man muss das halt nur im Verkaufsprospekt schön malen, irgendjemand wirds dann schon glauben.
highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 12:22   #40
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Sollte man die Frage "29er oder nicht" nicht auch von der Schrittlànge statt nur von der Körpergröße abhängig machen?
Ich hab z.B. bei eher bescheidenen 174cm Körpergröße 84cm lange Haxn....
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.