O nein, sicher nicht. Aber Schmalberger hatte auch nicht so ein drangehängt, da hat er mich erwischt!
Das war ja auch eine etwas übellaunige Ironie. Da ist man als sensibler Triathlet erst mal so beeindruckt, dass man's nimmer merkt.
Mich motiviert das schon, wenn man mir sagt, wie man Erfolg haben kann. Dann bin ich ja immer noch frei den leichten Weg zu gehen. Schlechter wär's, wenn mich jemand überzeugen würde, dass 1x die Woche schwimmen ausreicht.
100 einschwimmen
200 mit Technikübungen
200 (25m mit Steigerung, 25 locker)
400 Test (8 min!!!)
200 Kraul mit Pullbuoy
100 ausschwimmen
Was sagt ihr zu den 400 in 8Min! Wie langsam ist das!
Ist das ein Schwimmplan aus triathlon training? Ich trainiere seit 2012 mehr oder weniger genau nach deren Plänen, v. a. aber beim Schwimmen bin ich brav. Hier ein Beispiel wie sich meine persönliche Bestzeit über 400 m entwickelt hat:
Die Schwimmtests gibt es meines Wissens erst seit den Plänen ab Dez 2012, erst seitdem schwimme ich die so richtig bewusst als Tests. Ich bin jedes Mal erfreut, wenn ich wieder ein Stückchen schneller schwimme. Und Zeiten, die für mich Anfang 2012 noch irgendwo bei EB oder Vollgas waren, sind heute für mich GA2 oder schwimme ich manchmal schon hochmitiviert gar beim Einschwimmen. Mein Tipp also: dranbleiben, Spaß dran finden und dann purzeln auch die Zeiten
So hier meldet sich mal der typische Hobby-Triathlet aus dem hinteren Mittelfeld. Mein Ziel war es bisher, bei MD&Co. entspannt und mit vielen Köchern in den Beinen und der Lunge aus dem Wasser zu steigen. Dazu schwimme ich eher eine hohe 8-er auf 400. Auf 100 komme ich nur knapp unter 2, aber - und ich denke, das ist für mein "Niveau" entscheidend - mein Tempo bleibt auch bei 1-2km konstant.
Mehr als 1-2mal pro Woche kann ich zeitlich nicht schwimmen, weil es noch 2 andere Disziplinen gibt und dort der Ertrag Aufwand/Nutzen bei längeren Distanzen auch besser ist.
Für Roth wird mein mäßiges Niveau reichen und ganz sicher werde ich nicht als letzter aus dem Wasser steigen.
Wichtig ist, dass man sein Hauptlimiter in den einzelnen Disziplinen kennt und daran arbeitet. Bei mir ist das zum Beispiel die Kraft im Oberkörper, nachdem meine Technik durch einige Kurse verhältnismäßig brauchbar ist. Seit 3 Monaten machen ich nun ganz zielgerichtet auch in diesem Bereich Krafttraining und spüre beim Schwimmen eine deutliche Verbesserung ohne auch nur einen Meter mehr zu Schwimmen.
Achso - an die Profischwimmer hier brauche ich gar nicht denken und mich auch nicht mit denen messen, aber ich hab auch erst vor 3 Jahren nach 2 Jahren Triathlon überhaupt meinen ersten Kraulzug im Leben gemacht. Dran bleiben und nicht entmutigen lassen. Steter Tropfen hölt den Stein, auch bei 1-2mal Training die Woche...
mensch wenn man das so alles liest frag ich mich echt, seid Ihr alle Profis hier?
Wie kann man so eine Schwimmleistung rein Zeittechnisch hinbekommen. Vorallem, wie sieht Eure restliche Trainingswoche aus mit Laufen und Radeln?
Ich bin ja absoluter Neuling und habe noch KEINEN Triathlon bestritten. Mein erster wird dieses Jahr kommen und ich bin denk ich zumindest fleißig am Trainieren. Ich kann mich aber nicht teilen und komme im Moment nicht über 2 mal in der Woche ins Becken. Meistens nur einmal.
Mich würde also sehr interessieren wie so eine Trainingswoche von einem pro Einheit 6km Trainierende aussieht?
ich habe auch erst vor zweieinhalb Jahren angefangen, Kraul zu schwimmen, meinen ersten Triathlon habe ich noch mit Brustschwimmen bewältigt. Letztes Jahr habe ich nun eine neue Bestzeit von 23:31 auf 1,47km Schwimmen geschafft. Wenn man am Ball bleibt, geht das am Anfang wirklich schnell, besser zu werden. Später braucht man dann für weitere Verbesserungen immer mehr Aufwand.
Für Beispiele, wie Trainingswochen so aussehen, lohnt sich ein Blick in die Blog-Abteilung des Forums. Ein sehr ambitionierter Blog findet sich beispielsweise hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=26605
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
ich habe erst im Oktobere angefangen mit schwimmen. Ich schwimme nie länger als ne Stunde und schaffe da auch locker meine 2km. Kraulen kann ich ( naja, gibt bestimmt was zu verbessern) Allerdings schaffe ich die Stunde noch nicht durch, sondern lege oft eine Bahn Brust ein.
Aber bis August hab ich noch Zeit, dann sollte ich meine 2km relativ gut schaffen. Ich will nicht als letzte aus dem Wasser kommen
Mich würde also sehr interessieren wie so eine Trainingswoche von einem pro Einheit 6km Trainierende aussieht?
Gruß
Die 6km wurden meine ich von jemandem in den Raum geworfen der gar kein Triathlon macht.
Es gibt aber sicher genug Hobbytriathleten auch hier (und nein nicht ich) die 20h die Woche trainieren. Da kann man auch viel an Schwimmtraining reinpacken.
Man sollte sich von sowas aber auch nicht zu sehr beeindrucken lassen. Jeder muss seine Mitte finden, z.b. wie topre.
Im übrigen ist es auch immer schwierig Trainingstipps allgem zu geben. Jemand der 20h trainiert der braucht völlig andere Tipps und hat völlig andere Vorraussetzungen als jemand der seinen ersten Jedermann macht, der kann mit Profitipps praktisch nichts anfangen und die auch überhaupt nicht umsetzen.