gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kasrwatzmuffs Fred - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2014, 13:44   #33
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen

Unser jährlicher Halbmarathon steht schon kurz vor dem Aus. Da wird die diesjährige Veranstaltung wohl die letzte sein.

Momentan ist irgendwie (fast) alles demotivierend.
Woran liegts?

Wir werden auch bald unseren Abendlauf einschläfern. Grund ist totale Überalterung unserer Sparte. Ich glaub, ich bin die einzige U50, U60 sind wir zu zweit, der Rest ist Ü70. Alles nette Menschen, aber so tüddelig, da vergisst zB das "Führungsfahrzeug", wo es lang muss, der erste Läufer war zum Glück nen Stammläufer aus der Umgebung, der wußte wo es lang geht.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 14:48   #34
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Woran liegts?
Tja, woran liegt´s? Ich glaube, für eine treffende Antwort auf diese Frage muss ich mal ein wenig weiter ausholen.

Der Verein, dessen Vorsitz ich aktuell innehabe, wurde vor etwas mehr als 30 Jahren als Skiclub gegründet. In den Anfangsjahren wurde enthusiastisch dem nordischen und alpinen Skisport gefrönt. Loipen durch unsere Wälder wurden gespurt und jedes Jahr wurde ein gewaltiger Ski-Urlaub organisiert. Es gab viele positiv "verrückte" Leute in diesem Verein. Anfang der 80er gab es dann die ersten Berichte vom Triathlon. Zu der Zeit als Julie Moss über die Ziellinie kroch, hatten einige unserer Recken die Idee, einen Triathlon zu organisieren. Der bestand zu Beginn aus ein paar Bahnen im Hallenbad des Nachbarortes, einer kurzen Rad- und einer ebenso kurzen Laufstrecke, aber mit einer allmächtigen Abschlussfeier. Feiern stand schon immer in großen Buchstaben auf der Vereinsfahne. Ende der 80er, Anfang der 90er war unser Triathlon (OD) ne richtig große Nummer.

Anfang der 90er bin ich dann über die Freiwillige Feuerwehr als Streckenposten das erste Mal mit dieser noch "neuen" Sportart in Berührung gekommen. Damals kam bei mir der Gedanke auf "da will ich auch mal mitmachen". Allerdings war ich damals ein mittelprächtiger Verteidiger einer B-Liga-Reservemannschaft. Und als Fussballer auf dem Lande hatte ich die meiste Kondition in der "dritten" Halbzeit.

Mitte der 90er wurde dann in unserem Verein ein Lauftreff gegründet. Eine stattliche Anzahl von Läufern und Läuferinnen machten alsbald unsere Gegend unsicher. Nach und nach wurde auch an Wettkämpfen teilgenommen. Irgendwie bin ich dann auch zu diesem Lauftreff gestoßen und auch Mitglied dieses Vereins geworden.

Im Jahre 2000 war ich dann so gut trainiert, dass ich das erste Mal an unserem eigenen Triathlon über die (mittlerweile) Volksdistanz teilgenommen habe. Ab diesem Moment war ich infiziert. Im Jahre 2003 hat dann der damalige Triathlonwart das Handtuch geworfen, weil es von Seiten des Vereins nicht die gewünschte Unterstützung gab. Auch die anderen Aktivitäten ließen stark nach. Loipen wurden schon lange keine mehr gespurt. Das Spurgerät wurde damals zur Reparatur gebracht und bis heute nicht mehr abgeholt (!!!). Auch die Skiurlaube fielen mangels Beteiligung ins Wasser.

Zumindest den Triathlon wollte ich nicht auch aufgeben und wurde 2004 Nachfolger des Triathlonwartes. Mehr schlecht als recht fand aber dann jedes Jahr ein Wettkampf statt. Im Jahre 2008 hatte dann auch der damalige Vorstand genug. Da ich ein paar gute Ideen für das Beenden des Dornröschenschlafs unseres Vereins hatte, habe ich mich im Anflug einer leichten Bierseeligkeit entschieden, den Vorsitz und die weiteren Geschicke selbst in die Hand zu nehmen. Beim Triathlon sind in den Jahren 2008 bis 2011 ein paar grobe Pannen passiert, so dass die Teilnehmerzahl bis auf 30 gesunken war.

Eine meiner Ideen war die Durchführung einer Halbmarathonveranstaltung. In 2010 wurde diese Vision in die Tat umgesetzt. Bei der ersten Veranstaltung nahmen rund 30 Teilnehmer teil. Die Resonanz war weitgehend positiv und einer weiteren Veranstaltung für 2011 stand nichts mehr im Wege. Durch meine Kontakte war es sogar kein Problem unseren Lauf für 2011 in eine Cup-Wertung zu bekommen. Da sollte sich natürlich positiv auf den Bekanntheitsgrad und die Teilnehmerzahl auswirken.

2012 waren für den Triathlon und auch für unseren Lauf "gute" Jahre. Allerdings gab es bei den Schülerläufen damals eine Panne. Dies führte dazu, dass für 2013 keine Schülerläufe mehr geplant wurden.

Im letzten Jahr war unser Triathlon mit rund 70 Teilnehmern ein großer Erfolg. Bei uns darf man allerdings keine absolut durchgeplante "stylische" Veranstaltung erwarten, sonder wir haben uns den Charme der Tria-Veranstaltungen aus den 80ern bewahrt. Gerade das macht aber vielen Teilnehmern Spaß. Auch unser Lauf (HM und 7km-Lauf) hatten letztes Jahr die beste Teilnehmerzahl, die auch über 70 lag.

Leider haben meine Vorstandskollegen nun die Befürchtung, es könnten noch mehr Sportler an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Dann würde ja der Aufwand ins "Unermessliche" steigen und der Aufwand würde sich ja gar nicht lohnen bzw wäre nicht mehr beherrschbar. Außerdem würden bei den Veranstaltungen ja nur "fremde" Sportler teilnehmen und im Grunde will man ja mehr für Vereinsmitglieder anbieten. Und außerdem kommt bei den Veranstaltungen ja nix rum, weil alleine die Fixkosten schon so hoch sind. Gründe, die für die Beerdigung der Veranstaltungen sprechen, gibt es "offenbar" genug.

Jetzt haben sich unsere Veranstaltungen (wieder) einen guten Ruf erworben und dann diese Totschlag-Argumente.

Kaum zu fassen, aber leider wahr.

P.S. Zumindest haben wir letztes Jahr im Dezember einen neuen Lauftreff gegründet. In Kooperation mit einem Nachbarverein und einer Einrichtung für Behinderte haben wir einen integrativen Lauftreff gegründet. Hier bin ich momentan der Lauftreffleiter. Der Spaß, der bei unseren montäglichen Lauftreffs aufkommt, wiegt zum Glück vieles auf. Ich bin übrigens der einzige aus unserem Verein, der mitläuft...
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 18:43   #35
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Meine Güte! Das Wetter ist ja gigantisch! Als ich eben von der Arbeit nach Hause kam, hab ich vor lauter Vorfreude 3 meiner 5 Schätzchen für künftige Ausritte präpariert.

Wie freu ich mich schon auf die Zeit, wo ich die Schätzchen zwischen den Beinen habe und mir vor lauter Anstrengung Schweißperle für Schweißperle von der Nasenspitze tropft.

Verdammt, wie können einem Rückenschmerzen doch einen Strich durch die Rechnung machen...
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 06:17   #36
Dumbledore
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dumbledore
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 120
Ja, das ist frustrierend.
Aber anscheinend überall gleich. Bloss nicht zuviel tun, aber auf der anderen Seite maximalen Gewinn erzielen...

Ich find es echt schade, das durch Bequemlichkeit von so manchem solche netten Sportveranstaltungen im Sande verlaufen.

Gib nicht auf. Vielleicht bekommst du ja noch den einen oder anderen motiviert.
__________________
Grüsse aus dem Land der 1000 Berge
Dumbledore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 12:33   #37
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Scheiss auf Malle...

Nach einer Woche ohne Sport (aber mit Schokoladen-Fressatacken) wg der anhaltenden Rückenprobleme hatte ich mir für heute morgen die erste RR-Ausfahrt seit gut 18 Monaten vorgenommen. Begleiten sollte mich Leonie, mit der ich erst einmal eine kurze Tour geradelt war. Das Wetter ist ja wirklich genial! - wer braucht da schon ein Trainingslager auf der deutschen Insel in spanischer Hand?

Wie geil ist das denn?
Vorgenommen hatte ich mir eine kurze Runde über 20,5km. Die Strecke ist leicht wellig und hat nur einen leicht knackigen Anstieg. Los ging es um 10:23, wieder vor meiner Haustüre stand ich gegen 11:19, also ganze 56 Minuten später. Unterwegs lief es gut, die Beine haben gleichmäßig und recht rund für Vortrieb gesorgt. Nur meine "vier Buchstaben" waren von der Ausfahrt nicht begeistert, meinem Rücken scheint es aber auf das erste Gefühl nichts ausgemacht zu haben. Alles in allem war es eine tolle Ausfahrt, die auf jeden Fall Lust auf viel, viel mehr gemacht hat.

Gedanken zu Sonnenbrillen
Unterwegs hatte ich heute 56 Minuten Zeit, um mir vielseitige Gedanken über Sonnenbrillen und ihre Träger/-innen zu machen. Im ersten Nachbarort ist mir ein besonders tolles Exemplar des morgendlichen "Gassigängers" begegnet. Alter BW-Parka, graue Jogginghose, Schirmmütze, Sandalen(!!!) und eine Sonnenbrille Marke "Topgun", dazu ein Schäferhund, der mit gesenktem Kopf wohl peinlich berührt hinterhertrottete.
Kurz vor dem knackigen Anstieg führt die Strecke an einer Biker-Kneipe vorbei. Vor dieser Kneipe saß eine Horde Kuttenträger mit Rauschebärten beim Frühschoppen. Große Frischgezapfte gegen den morgendlichen Kater und coole Sonnenbrillen zum Verdecken der wohl megakleinen Augen. "Das Leben kann auch ohne Sport schön sein", dachte ich so bei mir und spürte plötzlich eine leicht trockene Kehle.
Bei der dritten Begegnung mit Sonnenbrille war ich dann bedient. Trotz freier Straße überholte mich ein blaues Audi-TT-Cabrio so dicht, dass ich vor Schreck fast vom Rad gestürzt wäre. Bei genauerem Hinsehen hat mich aber dann nichts mehr gewundert. Frau am Steuer, mit einem Kopftuch im Dalmatiner-Look und einer Sonnenbrille, die mindestens von Bausch & Lump war. Wer läßt eigentlich diese Schicki-Micki-T... (die nächsten Worte würden wohl von der BPJ zensiert).
Die letzte Begegnung mit einer Sonnenbrille hat mich dann im Nachhinein schon ein wenig gewundert. Kurz vor meinem Heimatort ist mir an diesem Morgen der einzige Radler (natürlich mit Sonnenbrille) entgegengekommen. Bei diesem tollen Wetter hat es mich schon gewundert, dass nicht mehr Gleichgesinnte unterwegs waren.

Lust auf mehr
Der morgendliche Ausritt hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht. Da ich unter der Woche ja meine Räder "fit" gemacht hatte, steht den kommenden Ausfahrten nichts (bis auf mögliche Rückenprobleme) im Wege. Unter der Woche werde ich zunächst aber eher auf das MTB umsteigen. Außerdem werde ich kommende Woche mal testen, ob ich das Schwimmen verlernt habe. Das letzte mal geschwommen bin ich nämlich im August 2012 bei einem Triathlon...
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 12:57   #38
Dumbledore
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dumbledore
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 120
Hey,
ja, das Wetter läd zum radfahren ein. Wir machen gleich auch ein kleines Ründchen Grundlagen. Werden so ca. 40 km werden.
Wir haben leider nur MTBs, aber es macht auch Spass mit eben diesen MTBs.

Schönen Sonntag noch und geniess das Wetter
__________________
Grüsse aus dem Land der 1000 Berge
Dumbledore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 11:45   #39
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Tolles Wetter und bescheidene Laune

Nach der schönen Ausfahrt am Sonntag wurde ich Montag Abend wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Gigantisches Lauftreffwetter, aber bei jedem Laufschritt meldet sich der Rücken in Form eines stromstoßgleichen Schmerzes.

Nun sind schon wieder 36 Stunden ohne sportliche Aktivität vergangen. Langsam krieg ich die "Ralla" (nennt man bei uns so).

Ein Lichtblick hat eine gestrige Vorstandssitzung unseres Skiclubs gebracht. Wider Erwarten hat die Abstimmung für den Fortbestand unseres Halbmarathons im Herbst folgendes Ergebnis gebracht: 2x ja, 1x nein, 2x egal. Der Fortbestand über 2014 hinaus scheint also gesichert.

Heute Abend gehe ich Geld verdienen. Unser Skatclub hat Spielabend. Meine Güte könnte ich Triathlon doch nur so gut wie Skat...

Morgen Nachmittag hab ich aber glücklicherweise mal ein Zeitfenster, welches mir eine weitere Radausfahrt ermöglicht.

Es ist wie im Fußball: "Die Hoffnung stirbt zuletzt!"
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 13:34   #40
Dumbledore
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dumbledore
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 120
Hey, Kopf hoch. Das wird schon wieder.
Machst du irgendwelche Kräftigungsübungen für den Rücken?
__________________
Grüsse aus dem Land der 1000 Berge
Dumbledore ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.