gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit 18 Std Plan unter 10 Stunden? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2014, 10:01   #33
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Wenn man
in gutem Ausdaueralter (25-40) ist
eine passable Technik (Schwimmen, Laufen) hat
kein Übergewicht hat
eine leichte LD plant (Roth, Frankfurt, etc.)
dann sollte das passen

Bei dir ist es bereits die 4. LD. Da sind die zu erwartenden Schritte natürlich nicht riesig.

Würde an deiner Stelle mindestens eine Schwimmeinheit streichen (statt 3 nur 2) und dafür eine Radeinheit mehr machen.

Dann sollte es passen. Drücke dir die Daumen
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 18:18   #34
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Heini Beitrag anzeigen
genau, ich bin's der Ex Triathlet

was soll ich sagen, ruf mich einfach an

Ich habe 2009 und 2011 ziemlich genau diese Pläne runtergerissen. Ergebnisse kennst du ja. 2010 habe ich mich auch dran orientiert und auch gute Ergebnisse erreicht.

Was ich aber sagen möchte das man selbst, wenn man in Monsterform ist noch viele Fehler während des Rennen machen kann und somit sein Ziel verfehlen kann, obwohl man es eigentlich drauf hat.
Setz dir einfach Teilstreckenspezifische Ziele und guck am Ende was dabei raus kommt
So kommt an dich ran???? Na,, wieder tr....luft geatmet??

Jau- klappt im Moment gut mit den Plänen, da man, eben wie hier erwähnt, die Abfolge der Belastungen koordiniert. Ich denke auch, das ist der Knackpunkt. So kann man wohl den Paln immer wieder umstricken, wenn man die Verteiltung der Belastungen beachtet.

Aber!!! Mir kommt das Radfahren dennoch sehr wenig vor
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 05:29   #35
Heini
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von crimefight Beitrag anzeigen

Aber!!! Mir kommt das Radfahren dennoch sehr wenig vor
warte mal ab, wenn du die Langintervalle in der BUILD fahren sollst /musst
Ich denke das macht den Unterschied. Wer die sauber gemacht hat, steigt relativ locker vom Rad
Also mir haben die Radeinheiten immer gereicht. Du musst eh mehr laufen
Heini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 08:58   #36
kathixy
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von kathixy Beitrag anzeigen
wollte mal fragen wie ihr es so haltet, wenn ihr sonntags bei nem Laufwettkampf startet (10er oder HM): fahrt ihr dann am Tag vorher 3-4Std Rad oder verlegt ihr das auf unter die Woche? Letzteres wäre bei der derzeitigen Jahreszeit dann ja wohl nur mit Rolle möglich?!
Hier mal ein kleines Feedback wie es ausgegangen ist:
Ich habe schlussendlich den langen Lauf auf Anfang der Woche vorgezogen (statt Donnerstag) und die lange Radeinheit auf Samstag (statt Sonntag) und somit gestern den 10er gemacht (statt Tempolaufeinheit am Dienstag) und bin super zufrieden. Man könnte glatt von einer neuen Bestzeit reden! Und das aus dem vollen Training raus!
Danke nochmal für alle Tips hier!
kathixy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 07:59   #37
kathixy
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 169
Ich hätte da nochmal ne Frage (sorry, bin neu im Metier der LD ):

Nächste Woche gehts bei mir in die BASE-Phase und somit stehen drei Radeinheiten an. Diese sind, so wie ich das sehe vor allem auf Rennrad ausgelegt. Die Wetterlage scheint sich aber ja doch so allmählich Richtung Winter zu entscheiden. Wie kann ich die geplanten EInheiten dann umbauen? Einfach das gleiche mit dem MTB fahren? Oder gar auf der Rolle? Wie handhabt ihr das?
kathixy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 08:08   #38
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Guten Morgen Kathi,

ich elde ich mich mal zu Wort, obwohl ich nicht Arnes, sondern private, individuelle Trainingspläne habe. Sind aber auch auf aktuell 10-12 Std. und später dann 15-18 Std. ausgelegt. Hoffe das ist ok.

Ganz ehrlich: Wir hatten Glück solange draußen Rad zufahren, jetzt wirds wohl für ca. einen Monat nicht gehen. Ich würde an Deiner Stelle aus den drei Radeinheiten zwei machen und diese verkürzt mit dem MTB fahren. Evtl. eine kleine (1 Std.) dann noch auf der Rolle.

Im Frühjahr kann man noch genug Rad fahren. Aber das ist nur meine Meinung.
Es gibt ja auch genug Leute, die trotzdem noch Rad fahren. Bei mir persönlich liegt die Schmerzgrenze bei ca. 7 Grad und auch mit dem MTB fahre ich nur bis ca. 5 Grad. Nenn mich ein Weichei.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 14:27   #39
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von kathixy Beitrag anzeigen
Ich hätte da nochmal ne Frage (sorry, bin neu im Metier der LD ):

Nächste Woche gehts bei mir in die BASE-Phase und somit stehen drei Radeinheiten an. Diese sind, so wie ich das sehe vor allem auf Rennrad ausgelegt. Die Wetterlage scheint sich aber ja doch so allmählich Richtung Winter zu entscheiden. Wie kann ich die geplanten EInheiten dann umbauen? Einfach das gleiche mit dem MTB fahren? Oder gar auf der Rolle? Wie handhabt ihr das?
Hi Kathixy,
also ich fahre immer, auch mit Schnee oder -17° C. Ich montiere dann Spikes, und da ich es dann zu gefährlich auf der Strasse finde fahre ich im Park (Englischer Garten in München) hin und her, auch mal 4 Stunden. Aber das ist nicht jedermanns Sache, und bestimmt auch nicht der einzig richtige Weg.
Schade, dass du dein "Base" nicht Anfang Januar angefangen hast, dann hättest du jetzt schon ein Paar lange Radausfahrten "im Sack".
Viel Erfolg weiter beim Training!
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 14:50   #40
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von kathixy Beitrag anzeigen
..... Einfach das gleiche mit dem MTB fahren? ....
genau! .... im Winter 3h Trekking-Rad oder MTB tut es auch,
hauptsache es wird geradelt.
Und wenn die Füße und Hände zu kalt sind zwischendrin: 200m mit schwung schieben, also nebenherlaufen, dann wird das wieder
1000 Rad- km sammeln bis zum Frühjahrs-Trainingslager ist die Aufgabe
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.