gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrrad "laut" machen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2013, 11:48   #33
titansvente
 
Beiträge: n/a
Gibt ja auch so Fingerklingeln für Skater. Wie wäre es damit?

Ich habe für meine täglichen Fahrten zur Arbeit sogar immer ne Ersatzklingel im Rucksack, da ich schonmal eine in der Rush-Hour kaputtgeklingelt hab
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 12:32   #34
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Spacer mit Glocke:



Radlaufglocke bei cnc-bike:




Speichenperlen:


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 13:03   #35
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
Moped Sound

GoGo moped-sound (mit Hörprobe!)



Youtube


Thomas
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 14:44   #36
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 519
Klappern hilft...
falls man es selber aushält ;-)

Auf meinem Alltagsrad ist der "Profile Lenkeraufsatz Airstryke" montiert,

(siehe http://www.roseversand.de/artikel/pr...ryke/aid:25980)

dessen Armauflagen durch Federn hochklappen sollen, falls sie nicht benötigt werden.

Seit dem diese Federung defekt ist, klappen sie nicht mehr nach oben. Dafür klappern sie vor sich hin, falls ich sie nicht benutze.
Das "irritiert" mich etwas,
aber umso mehr andere, wenn so ein Klappergeräusch von hinten kommt

Gruß Steffen
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 15:14   #37
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
An die Radlaufglocke hatte ich auch schon gedacht, aber die wird glaube ich nach einigen Minuten echt nervig...

Das GoGo-Mopedhorn geht leider nicht an den Rennlenker, ist aber eine extrem coole Sache.

Die Speichenklicker sind eine interessante Idee! Da ich bekanntermaßen weder mit der Farbe Rosa/Pink noch mit irgendwelchem Firlefanz am Rad (Stichwort: Nabenputzer in Roth 2011) ein Problem habe, wäre das wirklich eine Überlegung.
Funktionieren die auch bei höheren Geschwindigkeiten noch (Fliehkraft) ? Sonst wäre es ideal. Wenn man mal zügiger unterwegs ist, ist Ruhe und wenn man abbremsen muß oder durch die Fußgängerzone radelt , wird man gehört.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 17:06   #38
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Funktionieren die auch bei höheren Geschwindigkeiten noch (Fliehkraft) ?
Nein, wobei ich nicht sagen kann, ab wann die aussen an der Felge hängen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 22:38   #39
PirateBen
Szenekenner
 
Benutzerbild von PirateBen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, wobei ich nicht sagen kann, ab wann die aussen an der Felge hängen.
Grenzdrehzahl für 622mm Durchmesser liegt bei etwa 53 Umdrehungen pro Minute, entspricht etwa 6,2 km/h, also muss man auf Schrittgeschwindigkeit runter bevor Fußgänger einen klappern hören.
PirateBen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 13:02   #40
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Einfach nicht auf bekloppten Fahrradwegen fahren!
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.