gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klagenfurt 2014 in 10 Stunden - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2014, 10:44   #33
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Alkohol.

Seit ich Triathlon mache (ab Saison 2006/2007) trinke ich ab Januar bis zum Hauptwettkampf keinen Alkohol.
Jetzt ist es seit ein Paar Tage also wieder soweit.
Außer den physischen Vorteilen (bessere Regeneration und besser fürs Gewicht) finde ich es auch für den Kopf wichtig.
Ab meinem 16. Lebensjahr bis 2006 hatte ich praktisch keine alkoholfreie Wochenenden gehabt, und es war am Anfang schon merkwürdig und auch schwierig überhaupt nicht mehr zu trinken. Nach ein Paar Monate erst wird diese Situation dennoch normal, und mir gefällt es halt auch ohne Alkohol ganz durch zu kommen, ohne dass etwas fehlt.
Man hat nie morgens einen Kater, aber auch die leichte Depression, die ich den Abend nachher habe, ist nicht da. Ich erinnere mir ein Gespräch, das ich früher als Student mal hatte über das "leere" Gefühl im Kopf am Sonntagabend, und wir dachten damals das dies psychisch bedingt war (das schöne Wochenende vorüber, der graue Alltag wieder vor dir), aber ich weiß jetzt dass diese leichte Depression rein physisch verursacht wurde durch den Alkohol am Vortag. Ich glaube medizinisch nennt man dies ein Dopamintief, das verursacht wird durch das Dopaminhoch wegen des Alkohols am Vortag (die klassische Suchtfalle). Ich habe mal von einem Ex-Kokainsüchtigen gelesen (Kokain kenne ich selbst glücklicherweise nicht), dass jede durch Chemie verursachte gute Laune gestohlen wird von der Zukunft. Dies bringt es gut auf dem Punkt.
Im übrigen mache ich immer zwei Ausnahmen während der alkoholfreien Periode: das Schiwochenende mit meinem Bruder und der Geburtstag meiner Frau.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 17:57   #34
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Heute hatte ich Regen erwartet, und ich hatte mich somit gut angezogen, um 4 Stunden Rad zu fahren. Leider ging der Regen in nasse Schnee über, und nach 2 Stunden begann ich meine Finger zu spüren. Die Handschuhe waren schon durchnass. Das wurde so schlimm, dass ich nach 3.25 Stunden das Training abgebrochen habe. Das will was sagen, weil wenn ich mich vornehme 4 Stunden zu fahren fahre ich 4 Stunden.
Zu Hause bin ich dann 20 Minuten im Kreis gegangen, bis die Schmerzen in den Fingerkuppen weniger wurde. Schrecklich. Und ich bin immer der Erste der sagt: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Das ist heute wohl daneben gegangen.

Morgen Nachmittag habe ich wieder freigenommen um 4 Stunden zu fahren, dann werde ich ein zweites Paar Handschuhe mitnehmen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 19:05   #35
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zähne.

Letztes Jahr habe ich Zahnarzt gewechselt. Der diagnostizierte zwei Entzündungen, ausgelöst von unvollständigen Wurzelbehandlungen. Also die Eine würde erneuert, und bei der Andere wurde die Sache gelöst, indem der Weisheitszahn gezogen wurde.
Der Zahnarzt sagte mir, das die Entzündungen wahrscheinlich schon Jahre da waren, und dass der Körper dauergestresst wird durch sowas.

Jetzt muss ich sagen, dass ich letzten Saison relativ viel unfitte Perioden hatte. Diese Saison war ich bis jetzt lediglich zwei mal unfit, aber da waren Familienmitglieder auch krank.
Sehr auffällig ist, dass mein Ruhepuls generell 5 Schläge niedrig ist als letztes Jahr.
Ich will es nicht verschreien, aber es scheint dass der Zahnartztwechsel gut für meine Gesundheit gewesen ist.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 21:01   #36
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
So, das Training geht gut voran. In Januar habe ich bis jetzt
2 kg abgenommen, und habe Folgendes gemacht:

+++++++++++++++++++++++++++++++
Keysessions Januar:
Di R 4 Stunden oberes GA1 (Hf 125) mit 2 Powerbars
Mi R 4 Stunden mittleres GA1 (Hf 115) mit 2 Powerbars
Do oder Fr R 1.00 Rolle SIT + KA:
10’ ein, 6*(30’’ allout+ 2’30’’ rekom), 6*(3’KA + 1’ rekom), 5’ aus

89 KG

JANUARWOCHE 2 15 Stunden
Mo 06.01 L 70’ rekom
Di 07.01 R 40’ rekom
R 4.00’ Hf 125
Mi 08.01 R 40’ rekom
R 4.00’ Hf 115
Do 09.01 S 1500m 300 Technik, 400, 4*200 immer 2. Bahn Linksatmung
Athletik mit Endsatz Kniebeugen 7*70 KG
Fr 10.01 R Rolle SIT + KA
Athletik mit Endsatz Kniebeugen 7*75 KG
So 12.01 L 1.30’ mit 17 km in 1.12’50’’ pace 4’17’’

JANUARWOCHE 3 15 Stunden
Mo 13.01 S 1500m 300 Technik, 750 in 15’43’’, 50 Brust, 2*100 mit 2. Bahn
Linksatmung, 100 in 1.45’’, 100 Brust
L 1.35’ GA1
Di 14.01 R 40’ rekom
R 3.25’ Hf 125
Mi 15.01 R 40’ rekom
R 4.00’ Hf 115
Do 16.01 S 2000m
Fr 17.01 Athletik mit Endsatz Kniebeugen 7*75 KG
R Rolle SIT + KA
Sa 18.01 L 1.00’ mit 2* 3 km pace 4’26’’ und 4’37’’


87 KG

JANUARWOCHE 4 14 Stunden
Mo 20.01.14 S 1500m 300 Technik, 400 in 8’03’’, 6*100,100 in 1’48’’,100 Brust
L 1.35’ GA1
Di 21.01 R 40’ rekom
R 3.50’ Hf 125
Mi 22.01 R 40’ rekom
R 4.00’ Hf 115
Do 23.01 Atheletik mit Endsatz Kniebeugen 7*75 KG
Fr 24.01 R Rolle SIT + KA
Sa 25.01 L 1.10’ mit 2* 3 km pace 4’22’’ und 4’20’’ speed ist wieder da!
++++++++++++++++++++++++++++

Echt locker war es nicht immer, vor allem den Wettkampf (Winterlaufserie Ismaning) am 12.01 habe ich die Woche drauf gespürt.
Offiziell steht jetzt eine Entlastungswoche an. Da aber in 2 Wochen der 1/2 Marathon der Winterlaufserie ist, wäre es nicht schlecht erst in einer Woche eine Entlastungswoche einzulegen. Ich habe zuerst gedacht, ich mache nächste Woche einfach wieder das Gleiche wie in den letzten Wochen, aber das ist ja langweilig. Deshalb habe ich beschlossen, nächste Woche eine Kraftwoche zu machen mit Treppenlaufen, mindestens 3* Kniebeugen und SIT-Training auf der Rolle. Da habe ich echt Lust drauf, und jetzt ist auch einfach die Zeit dafür.

Für März,April, Mai und Juni habe ich schon grobe Pläne: Schwerpunkt Rad.

Februar ist aber so ein Zwischenmonat, und ich werde wahrscheinlich "standardmäßig" trainieren, das heisst ohne besonderen Schwerpunkt aufs Radfahren. Durchaus mal wieder 3* pro Woche Schwimmen und Laufen, so dass diese Disziplinen auch wieder an der Reihe kommen. Selbstverständlich bleibt aber der lange Radausfahrt, und ein mal Rolle.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 08:26   #37
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
mir erscheint das alles zu viel im Jänner, 2 mal die Woche 4h Rad rauszuballern, puh, da brauchst du aber ordentlich Motovation um da über den April/Mai zu kommen
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 09:06   #38
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Du sagst es doch selbst in deiner Signatur.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 11:06   #39
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Kann man auch anders sehen, wer im Januar schon viel Grundlage auf dem Rad legt (legen kann) hat im April / Mai natürlich eine Menge Spaß bei den ganz harten Einheiten, weil man da in ganz neue Bereiche vorstoßen kann.
Grundlage ist nur durch noch mehr Grundlage zu ersetzen.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 16:11   #40
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Kann man auch anders sehen, wer im Januar schon viel Grundlage auf dem Rad legt (legen kann) hat im April / Mai natürlich eine Menge Spaß bei den ganz harten Einheiten, weil man da in ganz neue Bereiche vorstoßen kann.
Grundlage ist nur durch noch mehr Grundlage zu ersetzen.
Tja ich hoffe, dass die "ganz neuen Bereiche " tatsächlich kommen werden. Ein Bischen fürchte ich mich für den Frühling, dass ich mich wieder nicht verbessert haben werde auf dem Rad. 2 km/St will ich mich verbessern, aber ich weiß das ist sehr ambitioniert.

@hobbystudent: Ich habe zwar viel gefahren in Januar, aber immer Wettkampf-unspezifisch.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.